Das sind die Top-Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Anfang März hat die azur-Redaktion die 100 Top-Arbeitgeber 2023 für Juristinnen und Juristen vorgestellt. Darunter befinden sich auch fünf Arbeitgeber in NRW, die dem Nachwuchs besonders attraktive Arbeitsmöglichkeiten bieten. Denn neben Großkanzleien gibt es auch bei Mittelstandsberatern, internationalen Konzernen und Beratungsfirmen in NRW tolle Karrierechancen.

Wer nach dem Jurastudium den ersten Job in Nordrhein-Westfalen sucht, findet vielfältige Möglichkeiten für die berufliche Entfaltung. Das Bundesland mit der höchsten Bevölkerungsdichte ist eine der größten Metropolregionen Europas. In den Großstädten des Rheinlandes und des Ruhrgebiets wie Düsseldorf, Köln oder Essen sind viele Dax-Konzerne mit ihren Rechtsabteilungen ansässig. Das macht die Region für internationale Großkanzleien mit ihren großen Teams, die zum Gesellschaftsrecht beraten, attraktiv. Die Nähe zu anderen bedeutenden Politik- und Wirtschaftszentren wie Brüssel, Paris oder London sind weitere Standortvorteile.

Gut ausgebildete Juristinnen und Juristen in NRW können aber nicht nur in den Kanzleien ihren ersten Job finden. Die vielen internationalen Unternehmen und großen Beratungsfirmen suchen ständig juristischen Nachwuchs. Abseits der Metropolen ist der nordrhein-westfälische Rechtsmarkt vor allem durch Kanzleien geprägt, die den Mittelstand beraten.

Von Konzern- bis Mittelstandsberatung

Düsseldorf und Köln sind in NRW die größten Standorte für juristische Arbeitgeber. Dabei ist Düsseldorf historisch als Schreibtisch des Ruhrgebiets gewachsen. Noch immer sind dort die meisten großen deutschen Kanzleien mit einem eigenen Büro vertreten. Von den Top-50 der Top-Arbeitgeber 2023 haben 32 von 50 Arbeitgebern entweder in Düsseldorf oder Köln eine Adresse, CMS Hasche Sigle, Luther und KPMG Law sogar in beiden Städten. Keinen Standort in NRW haben hingegen US-Einheiten wie Willkie Farr & Gallagher, Skadden Arps Slate Meagher & Flom oder Greenberg Traurig. Neben den großen Kanzleien gibt es in der Region jedoch auch viele weitere Arbeitgeber, die mit besonderen Angeboten für Berufseinsteiger aufwarten können.

Die Kölner Kanzlei Loschelder macht ihre Associates mit Domblick, eigenverantwortlicher Arbeit und einer guten Work-Life-Balance glücklich. Teilzeitarbeit in der Vollpartnerschaft ist hier genauso möglich wie eine Viertagewoche für Associates. Besonders bekannt ist die breit aufgestellte Kanzlei für ihre Beratung im M&A, im Arbeits- oder Bau- und Immobilienrecht.

Wer sich hingegen besonders für das Versicherungsrecht interessiert, wird bei BLD Bach Langheid Dallmayr fündig. Die Kanzlei gehört zur Marktspitze in ihrem Beratungsfeld und fördert den eigenen Nachwuchs mit einer praxisnahen Ausbildung. Associates sind hier besonders zufrieden und können im Marktvergleich relativ früh in die Partnerschaft aufsteigen. BLD unterhält in NRW ein Büro in Köln und in Dortmund und hat darüber hinaus vier weitere Standorte in Deutschland.

In Essen finden Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kanzlei Kümmerlein eine solide Ausbildung sowie echte Aufstiegschancen. Die Ruhrgebietskanzlei berät große Mandanten wie RWE und zeigt sich auch in der Vollpartnerschaft mit weiblichen Vorbildern für den Nachwuchs. Associates freuen sich dort über schnelle Verantwortung für die Mandatsarbeit.

In Leverkusen und Monheim können Anwältinnen und Anwälte bei dem global tätigen Konzern Bayer in der Rechtsabteilung einsteigen. Auf hohem Niveau können sie bei dem ­Gesundheits- und Agrarkonzern an Deals mitarbeiten oder Prozesse begleiten – zum Beispiel rund um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Im Mittelpunkt stehen darüber hinaus oft Rechtsgebiete wie Marken- oder Pharmarecht. Juristinnen und Juristen können zudem für bis zu zwei Jahre aus dem Ausland für den Konzern arbeiten, Bayer ist weltweit in 83 Ländern vertreten.

Wen es hingegen in die Welt der Unternehmensberater zieht, der kann in Köln bei McKinsey einsteigen. Die Unternehmensberatung bietet Berufseinsteigerinnen und -einsteigern die Möglichkeit, in bunt gemischten Teams zusammenzuarbeiten. Zum Arbeitsalltag gehören viele Geschäftsreisen, da die Beraterinnen und Berater weltweit eingesetzt werden. Bei den Einstiegsvoraussetzungen, etwa den Examensnoten, ist McKinsey außerdem nicht ganz so streng wie andere Top-Arbeitgeber.

Die Top-Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen im Überblick:

Bayer
BLD Bach Langheid Dallmayr
Kümmerlein
Loschelder
McKinsey & Company

Du möchtest in einer NRW-Metropole arbeiten? Dann durchsuche unsere Top-Arbeitgeber nach dem Standort.


Teilen:

azur Mail abonnieren