Kümmerlein
Top-Arbeitgeber: Nordrhein-WestfalenTief im Westen. Zwar ist Essen nicht ganz so angesagt wie die NRW-Metropolen Köln oder Düsseldorf, für die Associates der traditionsreichen mittelständischen Kanzlei ist die Ruhrgebietsstadt trotzdem der ‚Place to be‘, denn sie sind bei Kümmerlein rundum zufrieden. Fast alle geben in der azur-Umfrage Bestnoten – für die Gesamtzufriedenheit, Betriebsklima sowie für Partnerchancen und Arbeitsniveau. „Das Betriebsklima ist super, die Mandate sind spannend und anspruchsvoll“, lobt ein Associate. Kümmerlein zählt seit Jahrzehnten zu den anerkanntesten Sozietäten im Ruhrgebiet und überzeugt mit hochkarätigen Mandanten, darunter etwa Evonik. Bewerber, die zwar auf Großkanzleiniveau arbeiten möchten, aber nicht pausenlos, sind hier richtig.
Reale Chancen auf die Partnerschaft. Auch mit der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind die Associates überdurchschnittlich zufrieden. „Top-Arbeitgeber, der ehrlich kommuniziert und auch auf private Belange Rücksicht nimmt“, fasst ein Teilnehmer der azur-Umfrage zusammen. Feste Programme oder Regeln für Teilzeit oder Homeoffice hat die Kanzlei bewusst nicht, sondern entscheidet lieber individuell. Noch etwas ist bei Kümmerlein so ganz anders als in Großkanzleien: die Partnerchancen. Regelmäßig ernennt sie Partner aus den eigenen Reihen – 2021 waren es drei, 2022 kam einer hinzu. Die Entscheidung steht gewöhnlich nach dem fünften Jahr an. Die Associates loben die „enge Anbindung an die Partner und Übertragung eigener Mandate“, das „ehrliche und faire Feedback“ sowie die „Förderung von möglichst selbstständiger Arbeit.“ In puncto Weiterbildung hat Kümmerlein ein solides Paket geschnürt, das zum Marktstandard mittelständischer Kanzleien passt. Die Associates sind nicht alle zufrieden. Während einige die „freie Auswahl von Fortbildungsveranstaltungen“ und „internen und externen Seminare“ loben, wünschen sich andere „Weiterbildungsangebote auch während Corona“ und „mehr Online-Learning-Tools.“
- 4 bis 6 Volljuristen
- 8 Referendare
- 5 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
- Teilnahme an Mandantengesprächen und Beurkundungen sowie Besuche bei Gericht – Referendare nehmen, je nach Ausbildungsstand, Gerichtstermine alleine wahr.
- Ausführliche Besprechung examensrelevanter Fälle in eigenen AGs
Ausbildung & Karriere
Monatliche AG, bei der Associates und Partner ihre Erfahrungen austauschen
1- bis 2-mal jährlich interne Seminare, etwa zu Akquise, Vortragstechnik und Networking sowie 1- bis 2-mal jährlich externe Seminare, etwa zu Bilanzkunde
Arbeit, Leben & Familie
- Eigenes Eltern-Kind-Büro
- Flexible und individuell abgestimmte Teilzeitmodelle
Stand: Druckausgabe von azur100 2022 mit Erscheinungsdatum 18.03.2022 (Ausnahme: Gehälter, diese werden regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standort in Deutschland: Essen
Anwälte in Deutschland: 33 Vollpartner, 2 Counsel, 26 Associates und 2 of Counsel
Frauenanteil Anwälte: 27,4 %; 18,2 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: 80.000 bis 84.000 Euro
2. Jahr: keine Angaben
3. Jahr: keine Angaben
Referendare: max. 1.600 Euro/Monat
Wissenschaftliche Mitarbeiter: 500 Euro* (vor dem 1. Examen), 600 Euro* (nach dem 1. Examen), 800 Euro* (nach dem 2. Examen)
*pro Wochenarbeitstag im Monat