Melchers

Top-Arbeitgeber: Süden

Individualität statt fester Programme. Die Traditionskanzlei Melchers mit Hauptsitz in Heidelberg setzt bei der Ausbildung ihres Nachwuchses auf Individualität. Praktikanten ab dem fünften Fachsemester und Referendare sind willkommen und werden eng in den Alltag einer Wirtschaftskanzlei eingebunden. Melchers verzichtet auf starre Strukturen und schaut, was im Einzelfall Sinn ergibt. Stehen Gerichtstermine an oder interessante Mandantentermine? Dann sind die erfahrenen Anwältinnen und Anwälte aufgerufen, den Nachwuchs mitzunehmen. In der azur-Bewerberumfrage sparen ehemalige Praktikanten und Referendare nicht mit Lob. Einer beschreibt seine Referendarstage bei Melchers als „abwechslungsreich“, er habe „viel persönlichen Kontakt mit den Anwälten“ gehabt. Ein Ex-Praktikant betont: „Mein Mentor hat sich viel Zeit genommen.“ Auch die Associates sind mit ihren Weiterbildungsmöglichkeiten zufrieden. In der azur-Umfrage schreibt einer, er habe immer die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen. Einer wünscht sich allerdings, man möge ihm „Angebote pro­aktiver aufzeigen“.

Fortschritt für die Karriereplanung. Neu hat die Kanzlei zuletzt den Status eines Counsels eingeführt. Unter den Associates wird das als Fortschritt empfunden. Um das Netzwerken unter den Anwältinnen zu fördern, findet überdies jedes Quartal ein Women’s Brunch statt. Die Frauenquote ist zwar noch ausbaufähig, mit der Gleichbehandlung von Männern und Frauen sind die Umfrageteilnehmenden trotzdem zufrieden. Kaum jemand bei Melchers kann über eine dauerhaft hohe Arbeitsbelastung klagen. Mit knapp 45 Arbeitsstunden pro Woche laut azur-Umfrage gehen die Juristinnen und Juristen hier deutlich früher nach Hause als ihre Kollegen bei den Wettbewerbern. Ein Umfrageteilnehmer meint: „Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist genial. Ich kann mir die Arbeit frei einteilen und Feierabend heißt wirklich Feierabend.“ Ein anderer schreibt: „Besser geht es wirklich nicht.“ Ihr Gehalt ist entsprechend im Marktvergleich moderat, trotzdem sind die Associates damit zufrieden.

Neueinstellungen 2025
  • 3 bis 7 Volljuristen
  • 10 Referendare
  • 10 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

• Enge Einbindung in das Team und in die Mandatsarbeit


Ausbildung & Karriere

• Inhouse-Seminare zu nichtjuristischen Themen wie Business-Knigge, Telefonieren auf Englisch, Präsentationstechniken

• Vierteljährliches Treffen mit allen Anwälten aller Standorte


Arbeit, Leben & Familie

• Die Wochenarbeitszeit ist laut azur-­Umfrage deutlich kürzer als in den meisten anderen
Kanzleien.

Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

 

Das azur Urteil
  • Praktikum 3 Sterne

  • Referendarausbildung 3 Sterne

  • Associate-Ausbildung 3 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 4 Sterne

  • Gehalt 1 Sterne

  • Aufstiegschancen 3 Sterne

  • Karriere und Familie 4 Sterne

  • Work-Life-Balance 4 Sterne

  • Internationalität 2 Sterne

Standorte in Deutschland: Heidelberg, Mannheim, Frankfurt und Berlin

Anwälte in Deutschland: 19 Vollpartner, 5 Non-Equity-Partner, 23 Associates und 3 of Counsel

Frauenanteil Anwälte: 32,0 %; 10,5 % innerhalb der Vollpartnerschaft