Blomstein

Top-Arbeitgeber: Osten

Nachwuchsprogramm für alle. Das Arbeitsumfeld der Berliner Boutique mit Schwerpunkten im Kartell-, Vergaberecht sowie Außenhandel charakterisieren Teilnehmende an der azur-Umfrage so:„Die Kollegialität ist ebenso einmalig wie die ganzheitliche Ausbildung“, schreibt ­einer. Blomstein punktet in der azur-Umfrage mit sehr guten Noten für das Betriebsklima, die Gleichbehandlung und ihr Weiterbildungsangebot. Das Referendarprogramm beinhaltet halbjährlich externe Workshops zu Mandantengesprächen sowie -verhandlungen. Zudem besteht die Möglichkeit, an Webinaren und Fachveranstaltungen teilzunehmen. Praktikanten und Praktikantinnen sowie wissenschaftlich Mit­arbeitende können ebenfalls teilnehmen. Eine ehemalige Praktikantin schreibt in der azur-Umfrage: „Freundschaftlich, flache Hierarchien, respektvoll.“ Das neu gegründete Alumni-Netzwerk soll unter anderem dabei helfen, den Kontakt aufrechtzuerhalten. Die Chancen, nach ­einem Praktikum oder Referendariat als Berufseinsteiger übernommen zu werden, sind hoch. Nahezu alle Associates waren laut azur-Umfrage bereits im Vorfeld bei Blomstein tätig.

Netzwerken als Erfolgsschlüssel. Die Kanzlei legt großen Wert darauf, dass bereits Associ­ates lernen, sich ein Netzwerk aufzubauen. Die frühe Einbindung zeigt sich auch darin, dass Blomstein bereits Berufseinsteiger bei der Akquise eines Neumandanten, ab einem Umsatz von 15.000 bis 50.000 pro Mandat, mit fünf Prozent beteiligt. Weiterer fester Bestandteil der Ausbildung ist die Teilnahme an Veranstaltungen wie der IBA, ABA und AIJA – auch Vorträge können hier gehalten werden. Zudem gibt es Workshops, die Blomstein zusammen mit befreundeten Kanzleien anbietet. Einmal im Jahr finden Kurse zum Verhandlungsmanagement statt, gekrönt durch ein Team-Event mit externen Coaches in Südtirol. Das scheint gut bei den jungen Anwältinnen und Anwälten anzukommen: „Im Hinblick auf Nachwuchsförderung lässt sich nicht mehr viel verbessern“, meint ein Teilnehmer der azur-Umfrage.

Neueinstellungen 2023
  • 1 bis 2 Volljuristen
  • 12 Referendare
  • 4 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

  • Halbjährliche Kurse zu Soft Skills und ­externe Fachveranstaltungen/Webinare
  • Alumni-Netzwerk

Ausbildung & Karriere

  • Workshops mit Associates aus Kooperationskanzleien
  • Jährliche Kurse zum Verhandlungs­management

Arbeit, Leben & Familie

  • Flexible Teilzeitmodelle
  • Aufstockung des Urlaubs bei Verzicht auf volles Gehalt nach Absprache möglich

 

Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 1 Sterne

  • Referendarausbildung 1 Sterne

  • Associate-Ausbildung 3 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 4 Sterne

  • Gehalt 3 Sterne

  • Aufstiegschancen 1 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 2 Sterne

Standort in Deutschland: Berlin

Anwälte in Deutschland: 5 Partner, 11 Associates und 2 of Counsel

 

Frauenanteil Anwälte: 38,9 %; Vollpartnerinnenquote unbekannt