Wendelstein
Top-Arbeitgeber: WestenGlückliche Associates. Wendelstein gelingt wieder einmal, wovon viele Wettbewerber träumen: Die Associates sind happy – und das nachhaltig. Ein Grund dürfte sein, dass diese sich hier „aktiv einbringen“, wie ein Teilnehmer der azur-Umfrage lobt. Es beginnt bei der Entscheidung, wer eingestellt wird, geht weiter über die flexible Homeoffice-Regelung oder der prompt umgesetzten Idee der Associates, ein gemeinsames Zirkeltraining im Fitnessraum zu veranstalten. Die Idee zur wöchentlichen Yogastunde kam hingegen von einem Partner. Entsprechend euphorisch fallen die Kommentare in der azur-Associate-Umfrage aus: „sehr harmonische Teamstruktur, in der das Arbeiten viel Spaß bereitet“, heißt es dort, oder auch „tolles Miteinander in der Kanzlei und spannende und vielseitige Mandate – das perfekte Allroundpaket“.
Vielfältige Mandanten. Bekannt ist Wendelstein vor allem für ihre Transaktions- und Prozesspraxis. Als Spin-off der renommierten Großkanzlei Hengeler Mueller 2011 gegründet, ist ihre Mandatsstruktur heute „vielseitig: von der Privatperson bis zum MDax-Unternehmen wird ein breites Mandantenspektrum abgedeckt“. So beschreibt ein Associate in der Umfrage das Geschäft. Für die Internationalität ihrer Arbeit vergeben die Umfrageteilnehmer gute Noten, ebenso für den Anspruch und das Niveau ihrer Arbeit. Und obwohl Transaktionen naturgemäß Arbeitsspitzen mit sich bringen, mäkeln die Associates nicht – wie bei vielen Wettbewerbern – über ihre Work-Life-Balance und ihre Arbeitsbelastung. Dabei sitzen sie mit 53 Wochenarbeitsstunden laut azur-Umfrage durchaus eine Stunde länger am Schreibtisch als der Durchschnitt. Für ihren Arbeitseinsatz werden sie aber auch entsprechend vergütet. Mit ihrem Gehalt können die Wendelstein-Associates problemlos mit den Gehältern ihrer Großkanzleikollegen mithalten. Aber anders als dort sind sie mit ihren Chancen auf den Vollpartnerstatus sehr zufrieden. Die Teilnehmer der Associate-Umfrage vergeben eine Note, mit der die Kanzlei zu den obersten zehn Prozent in diesem Segment zählt.
- 4 bis 8 Volljuristen
- 6 Referendare
- 6 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
• Betreuung von Praktikanten und Referendaren durch einen Mentor, der sie auch nach ihrer Zeit bei Wendelstein begleitet
• Kaiserseminare, Klausuren- und Englischkurse sowie Inhouse-Seminare zu Themen wie Bilanzkunde und Selbstorganisation
Ausbildung & Karriere
• Alle zwei Wochen Inhouse-Seminare beim gemeinsamen Mittagessen sowie Weiterbildungskurse in Kooperation mit Bucerius
• Associates werden ermutigt, an Seminaren und Konferenzen teilzunehmen, auch, um das eigene Netzwerk zu vergrößern.
Arbeit, Leben & Familie
• Gemeinsame Ski- und Wanderwochenenden
• Eigenes Fitnessstudio innerhalb der Kanzlei, regelmäßiges Zirkeltraining und Yogaunterricht
Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standort in Deutschland: Frankfurt
Anwälte in Deutschland: 7 Vollpartner, 2 Counsel und 17 Associates
Frauenanteil Anwälte: 42,3 %; keine innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: 130.000 Euro
Alle aktuellen Gehälter von Associates und Syndizi in verschiedenen Berufsjahren, im Referendariat und für die wissenschaftliche Mitarbeit findest du in unseren Gehältertabellen.