Petersen Hardraht Pruggmayer
Top-Arbeitgeber: OstenDie Größte. Petersen Hardraht Pruggmayer (PHP) zählt im Osten zu den personalstärksten Kanzleien. Von Chemnitz, Dresden und Leipzig aus beraten Rechtsanwälte sowie Steuerberater insbesondere Mandanten aus dem Mittelstand in allen relevanten Rechtsgebieten. Stetig sucht PHP weiter nach jungen Juristinnen und Juristen mit überdurchschnittlichen Examensnoten – ein Doktor- beziehungsweise LL.M.-Titel sind erwünscht, aber nicht zwangsläufig erforderlich. Wer bereits im Praktikum oder Referendariat von sich überzeugen konnte, hat noch bessere Chancen. Praktikanten werden individuell durch einen Anwalt betreut. Sie bearbeiten kleinere juristische Gutachten und können an Mandanten- sowie Gerichtsterminen teilnehmen. Auch Referendare werden einem Anwalt zugewiesen, auf Wunsch können sie in zwei Praxisgruppen reinschnuppern. Neben dem Training on the Job erhalten sie eine breite Einführung in die Kanzleiorganisation und können an internen Fortbildungen teilnehmen.
Billable Hours? Fehlanzeige. Die direkte Einbindung in die Mandatsarbeit dient ebenfalls der Ausbildung. Gemäß ihren individuellen Qualifikationen können Associates mindestens fünf Tage im Jahr an externen Fortbildungen teilnehmen. Ein- bis zweimal im Jahr coacht ein externer Referent alle Associates und Counsel zu Soft Skills und organisatorischen Themen. Darüber hinaus bietet PHP ihren jungen Juristinnen und Juristen Onlineschulungen, etwa zu Präsentations-, Kommunikations-, Rhetorikkursen und Verhandlungstrainings sowie beispielsweise zum Umgang mit Stress, Erhaltung psychischer Gesundheit und zur Balance von Arbeit und Privatleben. Teilzeit ist auf allen Karrierestufen möglich. Zudem punktet PHP, für eine Kanzlei ihres Zuschnitts, mit einer recht guten Frauenquote innerhalb der Vollpartnerschaft. Drei der zehn Partner sind weiblich. Zweimal im Jahr finden ein- bis zweitägige Team-Events mit der gesamten Partnerschaft sowie allen Mitarbeitenden statt. Externe Vorträge, interne Workshops und Exkursionen sollen den Teamgeist stärken und für ein gutes Betriebsklima sorgen.
- 4 bis 8 Volljuristen
- 6 Referendare
- 6 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
• Bei Bedarf Übernahme von Seminar- und Fortbildungskursen im Referendariat, etwa Crash-Kurse vor dem Examen
• Aktenvortragstrainings und Simulation der mündlichen Examensprüfung
Ausbildung & Karriere
• Freistellung und finanzielle Unterstützung beim Erwerb des Fachanwaltstitels sowie eines LL.M.-Abschlusses
• Enges Mentoring
Arbeit, Leben & Familie
• Angebot von Sportkursen während der Arbeitszeit, z.B. Rückenschule
• Unterstützung bei Suche nach Kindergartenplatz, Wohnung oder häuslichen Dienstleistungen
Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standorte in Deutschland: Chemnitz, Dresden und Leipzig
Anwälte in Deutschland: 10 Vollpartner, 12 Counsel, 12 Associates und 7 of Counsel
Frauenanteil Anwälte: 34,2 %; 30,0 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: keine Angaben
Alle aktuellen Gehälter von Associates und Syndizi in verschiedenen Berufsjahren, im Referendariat und für die wissenschaftliche Mitarbeit findest du in unseren Gehältertabellen.