Loschelder
Top-Arbeitgeber: WestenBeste Mischung. Vom Schreibtisch aus den Rheinpegel im Auge behalten? Bei Loschelder in Köln ist das kein Problem. Die Kanzlei mit knapp 70 Anwältinnen und Anwälten ist breit aufgestellt und berät auf vielen wirtschaftsrechtlichen Feldern: zum Gesellschaftsrecht und Transaktionen genauso wie zum Immobilien- oder Marken- und Wettbewerbsrecht. Die Associates dort sind – wieder einmal – insgesamt sehr zufrieden und geizen in der azur-Associate-Umfrage nicht mit Lob in vielerlei Hinsicht. Das betrifft bereits den Arbeitseinstieg: „Frühzeitig führt man eigenständig Mandate, anstatt reiner Zuarbeiter im Backoffice zu sein“, heißt es. Und weiter: „Für mich die beste Mischung aus angenehmer Arbeitsatmosphäre, anspruchsvollen Mandaten und gutem Gehalt.“ Keine Kanzlei komme an den „kollegialen und freundschaftlichen Umgang“ heran. Die Mandate seien „spannend“ und man befinde sich in einem „fachlich exzellenten Umgang.“ Die Bezahlung dafür sei „fair“ und an Feierabenden, Wochenenden und in den Urlauben werde tatsächlich nicht gearbeitet. Letzteres untermauert die in der azur-Umfrage angegebene Wochenarbeitszeit von 48 Stunden – das sind gute vier Stunden weniger als der Durchschnitt.
Aufholbedarf in Sachen Digitalisierung. Doch auch Loschelder hat ihre Baustellen. Ein Ausreißer nach unten ist die Zufriedenheit hinsichtlich der IT-Ausstattung. Die Associates wünschen sich „mehr digitale Lösungen“, die E-Akte müsste mehr eingebunden werden, auch damit Homeoffice leichter möglich ist. Von zu Hause aus zu arbeiten, ist zwar bei Loschelder grundsätzlich kein Problem, allerdings hängt es wie bei vielen Kanzleien am jeweiligen Dezernat. Bezüglich Teilzeitmöglichkeiten gehört die Kanzlei aber zu den Vorreitern, denn diese wird von fünf Equity-Partnern und drei Equity-Partnerinnen – es sind die einzigen Frauen in der Partnerschaft – gelebt. Und dass Associates ohne bestimmte Voraussetzungen in eine Viertagewoche wechseln können, ist im Markt alles andere als selbstverständlich.
- 6 bis 8 Volljuristen
- 18 Referendare
- 16 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
• Strukturiertes sechswöchiges Praktikumsprogramm mit internen Vorträgen, Moot Court und Gerichtsterminen (Frühjahr)
• Strukturiertes Referendarprogramm mit Vortragsreihen, Kaiserseminaren und Legal-English-Kursen
Ausbildung & Karriere
• Das Ausbildungsprogramm umfasst Legal, Business und Soft Skills. Darin sind u.a. enthalten: Fachanwaltslehrgänge, Bilanzkurse, Berufsrecht, Zeitmanagement und Verhandlungstraining.
• Vorträge zur Nutzung von KI
Arbeit, Leben & Familie
• Viertagewoche für Associates wird voraussetzungslos ermöglicht
• Kanzleiinterne Sporthalle
Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standort in Deutschland: Köln
Anwälte in Deutschland: 32 Vollpartner, 1 Non-Equity-Partner, 26 Associates und 2 of Counsel
Frauenanteil Anwälte: 24,6 %; 9,4 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: 100.000 Euro
Alle aktuellen Gehälter von Associates und Syndizi in verschiedenen Berufsjahren, im Referendariat und für die wissenschaftliche Mitarbeit findest du in unseren Gehältertabellen.