Lark

Top-Arbeitgeber: Gesellschaftsrecht

Frischer Wind. Wer im Herzen Münchens Gründerzeitluft schnuppern möchte, ist bei Lark an der richtigen Adresse. Erst Anfang 2024 an den Start gegangen, konzentriert sich das wachsende Team auf die Bereiche Gesellschaftsrecht, M&A, Finance und Steuern. Den Berufseinsteiger erwarten Mandanten wie Zalando genauso wie MorphoSys. Letztere hat Lark zu einer milliardenschweren öffentlichen Übernahme beraten. Für Referendarinnen und Referendare, die hier einsteigen, gibt es zwar keine ausgeklügelten Programme, dafür aber eine enge Anbindung ans Team und relevante Aufgaben vom ersten Tag an. Obwohl Lark erst ein gutes Jahr am Markt ist, steht zudem schon ein bemerkenswertes Ausbildungssystem mit regelmäßigen in- und externen Seminaren. Die Associates sind mit ihrer Weiterbildung in der azur-Umfrage überdurchschnittlich zufrieden und betonen zudem „die Schaffung von Präsenz bei den Mandanten“ und „die Unterstützung beim eigenen Business Development“. Einer wünscht sich den Zugang zu einem Onlineseminar, das man individuell nutzen könnte.

Kaum ein Wölkchen am Himmel. Überhaupt sind die Associates durchweg zufrieden. Lark erhält in der azur-Umfrage Bestnoten zum Niveau der Arbeitsinhalte, bei der Personalführung durch Vorgesetzte und beim Betriebsklima. Überdurchschnittlich schneidet sie zudem in den wichtigen Kategorien Gehalt, Arbeitsbelastung und Aufstiegsmöglichkeiten ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer loben „das Start-up-Feeling“, den „echten Teamspirit“ und „das freundliche Umfeld“. Außerdem betont ein Teilnehmer die Verlässlichkeit: „Professionalität und Flexibilität sind keine leeren Versprechungen, sondern gelebte Realität.“ So verwundert es nicht, dass die meisten Associates – und damit deutlich mehr als in vergleichbaren Einheiten – als berufliches Ziel die Vollpartnerschaft ankreuzen. Und bis auf wenige Ausnahmen sehen sich alle auch in fünf Jahren noch in dieser Kanzlei.

Neueinstellungen 2025
  • 15 Volljuristen
  • 2 Referendare
  • 2 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

• Praktikanten und Referendare sind vom ersten Tag an mit eingebunden und dürfen an allen Fortbildungsveranstaltungen der Associates teilnehmen.

• Referendare können praxisrelevante Aufgaben eigenständig erledigen.


Ausbildung & Karriere

• Jeder Associate ist einem Partner zugeordnet und hat zusätzlich einen Mentor.

• In- und externe Fortbildungen; wer einen Fachanwalts-, LL.M.- oder Doktortitel erwerben möchte, wird finanziell unterstützt und von der Mandatsarbeit entlastet.


Arbeit, Leben & Familie

• Zuschuss für gesundheitliche und kulturelle Aktivitäten

• Hohe Flexibilität in Sachen Arbeitszeit, Arbeitsort und Urlaub

Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 1 Sterne

  • Referendarausbildung 2 Sterne

  • Associate-Ausbildung 2 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 5 Sterne

  • Gehalt 4 Sterne

  • Aufstiegschancen 2 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 3 Sterne

Standort in Deutschland: München

Anwälte in Deutschland: 6 Vollpartner, 2 Non-Equity-Partner, 1 Counsel, 10 Associates und 1 of Counsel

Frauenanteil Anwälte: 45,0 %; keine innerhalb der Vollpartnerschaft