Honert

Top-Arbeitgeber: Süden

Arbeiten am Wochenende? Hier nicht! Die mittelgroße Kanzlei Honert ist in vielerlei Hinsicht das Gegenteil einer transaktionsgetriebenen US-Einheit. Mit ihren Standorten München und Hamburg fokussiert sie sich zwar auch auf Transaktionen, nimmt aber ebenso die steuer- und arbeitsrechtliche Beratung sowie die Prozess­führung ins Visier. Obwohl Transaktionsarbeit generell wenig planbar ist, stimmt bei Honert die Work-Life-Balance. Mit laut azur-Associate-­Umfrage 48 Wochenarbeitsstunden sitzen die Associates hier vier Stunden weniger am Schreibtisch als derzeit durchschnittlich üblich. „Die Work-Life-Balance stimmt“, schreibt ein Teilnehmer, „die Partner übernehmen die Nachtschichten und Wochenendarbeit selbst.“ Ein anderer betont: „Die Auslastung wird gut verteilt.“ Damit das gelingt, nutzt Honert ein Auslastungstool – ein eher selten eingesetztes Instrument bei anderen Kanzleien. Und auch die Stimmung am Arbeitsplatz wird in den azur-Umfragen gelobt. Ein Teilnehmer schreibt vom „angenehmen und menschlichen Umgang“. Ein ehemaliger Praktikant merkt in der Bewerberumfrage an, dass die Atmosphäre „angenehm und kollegial“ gewesen sei.

Lernen mit gutem Mix. Für die Ausbildung ihrer Praktikanten, Referendare und Associates hat die Kanzlei ein Paket zusammengestellt, das aus internen und externen Veranstaltungen besteht. Ein wichtiger Baustein: das wöchentliche gemeinsame Mittagessen, bei dem die Partner systematisch für die Praxis relevante Verträge und deren Fallstricke vorstellen. Darüber hinaus können die Associates Fachanwaltskurse besuchen und an übergreifenden Seminaren teilnehmen. Mit ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind die Associates insgesamt zufrieden, ein Umfrage-teilnehmer findet sie „sehr gut“, ein anderer wünscht sich aber in diesem Kontext „noch konkretere Vorschläge, wie ich meine Karriere entwickeln kann“. Ihre Chancen auf die Vollpartnerschaft schätzen die Associates wesentlich besser ein als Associates bei den Wettbewerbern. Eine Frau hat es allerdings bisher noch nicht bis nach oben geschafft.

Neueinstellungen 2025
  • 2 bis 6 Volljuristen
  • 10 Referendare
  • 6 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

• Klausurenkurse bei Hemmer

• Praktikanten und Referendare können an allen internen Schulungen teilnehmen und begleiten die Anwälte bei Mandanten- und Gerichtsterminen.


Ausbildung & Karriere

• Unterstützung beim Erwerb eines Fach­anwalts- und Steuerberatertitels

• Standortübergreifende Seminare zu Themen wie Buchführung, Bilanzierung und Unternehmensbewertung


Arbeit, Leben & Familie

• Wochenenden sind für Associates frei

• Auslastungstool sorgt für gleichmäßige Arbeitsverteilung

Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 1 Sterne

  • Referendarausbildung 1 Sterne

  • Associate-Ausbildung 2 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 5 Sterne

  • Gehalt 2 Sterne

  • Aufstiegschancen 3 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 4 Sterne

  • Internationalität 3 Sterne

Standorte in Deutschland: München und Hamburg

Anwälte in Deutschland: 12 Vollpartner, 2 Non-Equity-Partner und 18 Associates

Frauenanteil Anwälte: 25,0 %; keine innerhalb der Vollpartnerschaft