DZ Bank

Top-Arbeitgeber: Frankfurt und Hessen

Vielfältige Karrierewege im Bankkonzern. Die Zentrale der DZ Bank befindet sich im dritthöchstem Hochhaus von Frankfurt. Auf dem begrünten Hochhausdach betreibt das Zentralinstitut der Kreditgenossenschaften seine eigene Bienenzucht. Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger erwartet eine Bank, die viel Wert auf Nachhaltigkeit legt. In einer der größten deutschen Banken arbeiten die Syndizi mit all den Spezialaufgaben einer Rechtsabteilung. Viele, die hier einsteigen, bleiben auch. Die Rechtsabteilung ist andererseits auch offen eingebunden in das Gesamtunternehmen, was immer auch Karriereperspektiven im großen Bankbetrieb des Hauses ermöglicht – etwa im Management von Bereichen wie dem Kreditrecht. Auch der Aufstieg ins leitende Management, etwa zum Prokuristen, ist möglich – wenn er oder sie das konsensorientierte Klima achtet und teamfähig ist – denn den Gesamterfolg im Auge zu haben, ist der DZ Bank wichtig. Das merkt man bis ­hinein in den eigenen Gehaltsbonus, der vom gemeinschaftlichen Erfolg im Team abhängt.

Wer schult, bleibt selbst fit. Die Rechtsabteilung bietet selbst viele Schulungen für die Führungskräfte der Bank, oft in Zusammenarbeit mit den Banken- und Genossenschaftsverbänden und mit Wirtschaftskanzleien. Die Inhouse-Juristinnen und -Juristen schulen etwa zu neuen Entwicklungen im Arbeitsrecht oder Compliance sowie bankaufsichtsrechtlichen Themen wie Geld­wäscheprävention. Die Syndikusanwälte sollten deshalb eine Affinität für Schulungen haben. Phasen mit hoher Auslastung gibt es, aber die sind nicht vergleichbar mit denen in den Kanzleien. Sie werden in einem flexiblen Arbeitszeitsystem erfasst. Die Syndizi, die nur vereinzelt an der azur-Umfrage teilgenommen haben, bewerten die Vereinbarkeit von Karriere und Familie, die Work-Life-Balance sowie die Arbeitsbelastung überdurchschnittlich gut. Die meisten ­Anwälte arbeiten in Frankfurt. Da die DZ Bank seit 2016 mit ihrem früheren Schwesterinstitut WGZ Bank aus Düsseldorf verschmolzen ist, sitzt aber auch dort ein Juristenteam.

Neueinstellungen 2023
  • 6 Volljuristen
  • 2 Referendare
  • 4 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

  • Alumni-Netzwerk für Praktikanten und Referendar­innen sowohl zum Austausch untereinander als auch mit der Rechts­abteilung

Ausbildung & Karriere

  • Breit gefächerte, bedarfsorientierte ­Weiterbildung in- und extern
  • Entwicklung bis in Führungspositionen sowohl innerhalb der DZ Bank als auch in den Konzerngesellschaften möglich

Arbeit, Leben & Familie

  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Teilzeit während der Elternzeit, Betriebskindergarten. Bei der Terminfindung wird auf familienfreundliche Zeiten geachtet.
  • Homeoffice ist ohne Grenzen möglich

 

Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 0 Sterne

  • Referendarausbildung 0 Sterne

  • Ausbildung für Juristen 2 Sterne

  • Mitarbeiterzufriedenheit

    Keine Wertung
  • Gehalt 1 Sterne

  • Aufstiegschancen 1 Sterne

  • Karriere und Familie 4 Sterne

  • Work-Life-Balance 4 Sterne

  • Internationalität 1 Sterne

Standorte in Deutschland: Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart u.a.

Volljuristen in Deutschland: 34 in der Rechtsabteilung

Frauenanteil in der Rechtsabteilung: 58,8 %