DZ Bank

Top-Arbeitgeber: Inhouse

Kollegialität wird großgeschrieben. Bei der DZ Bank sind Juristinnen und Juristen außer in der Rechtsabteilung in verschiedenen Bereichen im Einsatz: angefangen bei Krediten, Kapitalmarkt oder Strukturierten Finanzierungen über Personal und Compliance bis hin zur Revisionsabteilung. Teilnehmende der azur-Associate-­Umfrage sind überdurchschnittlich zufrieden mit dem Gehalt und zusätzlichen freiwilligen Zahlungen sowie mit dem Betriebsklima: „Die Arbeits­atmosphäre ist außerordentlich gut“, „tolle Kollegialität, sozialer Arbeitgeber, familienfreundlich!“ Bei der Gleichbehandlung von Frauen und Männern schneidet die DZ Bank ebenfalls gut ab. Lob gibt es unter anderem für „weibliche Role Models in Führungspositionen“. Laut den Umfrage­ergebnissen stimmt die Work-Life-Balance, wozu auch ein Betriebskindergarten und planbare Arbeitszeiten beitragen. Mit laut azur-Umfrage rund 41 Stunden sitzen Syndizi der DZ Bank fast zwei Stunden pro Woche weniger am Schreibtisch als Kollegen in anderen Unternehmen. In den nächsten zwölf Monaten will keiner der Umfrageteilnehmenden zu einem anderen Arbeitgeber wechseln.

Vielfältige Bildung und Bienenzucht. Für Juristinnen und Juristen der DZ Bank gibt es dieselben Weiterbildungs- und Förderprogramme wie für alle anderen Mitarbeitenden. Teilnehmende der azur-Associate-Umfrage loben „die zahlreichen Angebote an Online- und Vor-Ort-Veranstaltungen“ sowie ein „ausreichendes Budget für frei zu wählende Seminare“. Zudem werde der berufliche Aufstieg durch „verantwortungsvolle Aufgaben und eigenständiges Arbeiten“ gefördert. Luft nach oben besteht laut Umfrage bei der Auseinandersetzung mit Legal Tech. Auch die Vernetzung der Juristen innerhalb der Bank könne mehr gefördert werden, so ein Befragter. Dagegen punktet die DZ Bank mit Nachhaltigkeit: Neben Deutschlandticket und Jobrad gibt es E-Mobile für Fahrten im Dienst und eine Bienenzucht auf den begrünten Dächern. Dieser Fokus kommt nicht von ungefähr: Schließlich beantworten die Syndizi der DZ Bank auch Rechtsfragen rundum die Nachhaltigkeit.

Neueinstellungen 2025
  • 5 Volljuristen
  • 3 Referendare
  • 3 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

• Institutionalisierter Austausch von Referendaren und Praktikanten aus verschiedenen Bereichen, um Netzwerke in der Bank zu knüpfen, sowie ein spezielles Programm zur Kontaktpflege nach dem Einsatz bei der DZ Bank


Ausbildung & Karriere

• Breit gefächertes internes und externes Weiterbildungsangebot

• Spezielle Karriereförderprogramme für Frauen


Arbeit, Leben & Familie

• Betriebskindergarten, Eltern-Kind-Angebote, planbare Arbeitszeiten, freie Wochenenden und familienfreundliche Terminfindung

• Extraleistungen wie betriebliche Alters­vorsorge, Jobrad, Krankengeldzuschuss, Finanzdienstleistungen und Betriebssport

Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 2 Sterne

  • Referendarausbildung 2 Sterne

  • Ausbildung für Juristen 3 Sterne

  • Mitarbeiterzufriedenheit 5 Sterne

  • Gehalt 0 Sterne

  • Aufstiegschancen 2 Sterne

  • Karriere und Familie 4 Sterne

  • Work-Life-Balance 5 Sterne

  • Internationalität 1 Sterne

Standorte in Deutschland: Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

Volljuristen in Deutschland: 34

Frauenanteil in der Rechtsabteilung: 47,1 %