Brock Müller Ziegenbein

Top-Arbeitgeber: Norden

Echt norddeutsch. Wer in Kiel von Bord eines Schiffes geht, steht direkt vor dem Büro von Brock Müller Ziegenbein (BMZ). Vom Fenster aus kann man die Schiffsanleger der Fähren gen Schweden und Norwegen sehen. Mit drei weiteren Büros gehört BMZ zu den größten Kanzleien in Schleswig-Holstein. Trotz vieler Mandanten außerhalb Norddeutschlands ist BMZ in der Region verwurzelt. Junge Juristen arbeiten dabei schnell an Mandanten mit. Das kommt gut an: Laut azur-Umfrage zeigen sich Associates sehr zufrieden mit Anspruch und Niveau der Arbeitsinhalte.

Verbindung. Die mittelständische Kanzlei ist thematisch breit aufgestellt, die Partner sind beispielsweise im Gesellschaftsrecht, Kartell- oder auch Arbeitsrecht spezialisiert. Das bedeutet für Associates, dass sie in der Regel schon früh fester Bestandteil eines Teams werden und so ein entsprechendes Fach- und Mandantenprofil entwickeln. Fachliches wird im Kanzleialltag gelernt, zudem fördert die Kanzlei Fachanwaltskurse oder Notariatslehrgänge. Auf eine frühe Spezialisierung wird viel Wert gelegt. Den Fachanwalt machen bei BMZ fast alle.

Freiheiten. Ein fest getaktetes Ausbildungs­programm bietet die norddeutsche Kanzlei nicht. Jedoch ergänzen Fortbildungen sowie Soft-Skills-Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung die alltäg­liche Arbeit und bereiten auf die Partnerschaft vor. Zweimal im Jahr finden Feedbackgespräche statt, um den Karriereweg zu planen. Die norddeutsche Kanzlei setzt auf Eigengewächse und sieht es gern, wenn bereits das Referendariat in der Kanzlei absolviert wurde. Referendare und Praktikanten dürfen sehr früh bei Gerichtsverhandlungen und Mandantengesprächen dabei sein. Nach dem Berufseinstieg zeigen sich die jungen Anwälte äußerst zufrieden, was die Förderung der Work-Life Balance angeht. Sie loben dabei vor allem die Flexibilität der Arbeitszeiten. Zudem zeigt sich BMZ auch im Kleinen familienfreundlich. Es ist selbstverständlich, die Mittagspause zu Hause bei der Familie verbringen zu können.

Neueinstellungen 2025
  • 2 bis 4 Volljuristen
  • 18 Referendare
  • 10 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

• Referendariat mit fachlicher Spezialisierung oder auch in mehreren Rechtsgebieten

• Teilnahme an Terminen mit Mandanten und bei Gericht

• Repetitorkurse bei Alpmann Schmidt werden bezahlt


Ausbildung & Karriere

• Fachanwalts und Notariatslehrgänge, freie Zeit zur Prüfungsvorbereitung

• Alternative Karrierewege wie Counsel

• Interne und externe Fachseminare, bis zu drei Soft-Skills-Kurse im Jahr

• Regelmäßige Feedbacks


Arbeit, Leben & Familie

• Flexible Arbeitsmodelle, Teilzeit und

• Home­off­ice-­Möglichkeiten

• Bis zu 40 Tage Urlaub (altersabhängig)

• Unterstützung für sportliche Leistungen und Ehrenämter

Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 1 Sterne

  • Referendarausbildung 1 Sterne

  • Associate-Ausbildung 2 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 5 Sterne

  • Gehalt 1 Sterne

  • Aufstiegschancen 2 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 1 Sterne

Standorte in Deutschland: Flensburg, Kaltenkirchen, Kiel und Lübeck

Anwälte in Deutschland: 25 Vollpartner, 4 Counsel und 17 Associates

Frauenanteil Anwälte: 26,1 %; 8,0 % innerhalb der Vollpartnerschaft