Brandi

Top-Arbeitgeber: Westen

Highlight der Provinz. Wer namhafte Mandanten wie Miele oder Claas beraten möchte, aber keine Lust hat in den einschlägigen Anwaltsmetropolen zu wohnen, der ist bei Brandi genau an der richtigen Adresse. Brandi gilt als Platzhirsch in Städten wie Gütersloh, Bielefeld und Paderborn und bietet somit eine interessante Alternative zu Wettbewerbern ähnlicher Größenordnung in Düsseldorf oder Köln. Besonderes Ansehen genießt sie im Gesellschaftsrecht und M&A sowie im Vertriebs- und im Öffentlichen Recht. Brandi zahlt verhältnismäßig niedrige Gehälter, wünscht sich aber gleichzeitig ein Prädikatsexamen vom juristischen Nachwuchs. Dafür bietet die Einheit aber geregelte Arbeitszeiten und reelle Aufstiegsmöglichkeiten. Allein im vergangenen Jahr wurden drei Anwälte und eine Anwältin in die Vollpartnerschaft aufgenommen, zwei wurden zu Salary-Partnern ernannt – das ist mehr als bei den Wettbewerbern.

Individualität ist Trumpf. Brandi stellt bewusst nur solche Berufseinsteiger ein, die sie sich langfristig auch als Partnerin oder Partner vorstellen kann und engagiert sich mit der Aufnahme von Schülerpraktikanten mehr als die meisten Kanzleien. In allen Ausbildungsfragen setzt Brandi auf Individualität und verzichtet auf strukturierte Programme für Praktikanten, Referendare und Associat­es. Vielmehr schickt sie die Associates zu Weiterbildungskursen und fördert Fachanwaltskurse, LL.M.-Abschlüsse oder eine Promotion. Vor allem aber werden Berufsanfängerinnen und -anfänger schnell in die Mandatsarbeit integriert, gehen eigenverantwortlich zu Gericht und lernen auch die anderen Kanzleistandorte kennen. Die Associates, die vereinzelt an der azur-Associate-Umfrage teilgenommen haben, sind mit ihrer Ausbildung zufrieden und geben Brandi dafür die Bestnote. Auch die Internationalität kommt nicht zu kurz – vor allem das Büro in Gütersloh ist bekannt dafür, dass es schon langjährig für chinesische Mandanten aktiv ist.

Neueinstellungen 2025
  • 8 bis 15 Volljuristen
  • 30 Referendare
  • 30 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

• Praktikanten und Referendare werden eng in die Mandatsarbeit eingebunden.

• Teilnahme an Gerichtsverfahren und Mandantenter­minen


Ausbildung & Karriere

• Fachanwalt, LL.M. und Promotion werden gefördert.

• Frühe Mandatsverantwortung und Sicht­barmachung nach außen, u.a. auf dem Briefkopf; dabei wenig Umsatzdruck in den ersten Jahren


Arbeit, Leben & Familie

• Teilzeit wird auch in der Equity-Partnerschaft gelebt.

• Gute Planbarkeit der Arbeitszeit

Stand: Druckausgabe von azur100 2025 mit Erscheinungsdatum 14.03.2025 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 2 Sterne

  • Referendarausbildung 2 Sterne

  • Associate-Ausbildung 2 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 5 Sterne

  • Gehalt 1 Sterne

  • Aufstiegschancen 4 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 2 Sterne

Standorte in Deutschland: Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Hannover, ­Minden und Paderborn

Anwälte in Deutschland: 55 Vollpartner, 10 Non-Equity-Partner und 27 Associates

Frauenanteil Anwälte: 34,8 %; 23,6 % innerhalb der Vollpartnerschaft