Neues Zentrum für Klimaschutzrecht

Ende September hat die Hamburger Privathochschule, die Bucerius Law School, das ‚Center for Interdisciplinary Research on Energy, Climate and Sustainability‘ eröffnet. Für die nötige Transformation von Politik und Recht soll künftig dort rechtswissenschaftlich geforscht werden.

Bereits seit einigen Jahren besteht an der Bucerius Law School die Initiative ‚Energy Law and Policy‘ mit dem Fokus auf Energierecht und Energiewende. Doch weil auch andere Rechtsgebiete und Disziplinen immer relevanter werden, geht daraus nun das neue Zentrum für nachhaltigen Klimaschutz hervor.

Vier Forschungsfelder im Fokus

Wissenschaftlerinnern und Wissenschaftler aus den Bereichen Energie, Klima und Nachhaltigkeit sollen an der Hamburger Privathochschule künftig unter einem interdisziplinären Ansatz rechtswissenschaftliche Forschung betreiben. Dabei sollen auch ganz konkrete Handlungsempfehlungen für die nötige klimapolitische Transformation entwickelt werden.

Dafür hat das ‚Center for Interdisciplinary Research on Energy, Climate and Sustainability‘ (CECS) vier Forschungsfelder festgelegt. Neben der Dekarbonisierung und Sektorkopplung in der Industrie, dem Verkehr und dem Wärmesektor wird zur Digitalisierung der Energiewirtschaft geforscht. Auch die Finanzierungsmechanismen unter dem Stichwort Green Finance und die CO2-Einsparpotentiale von Produkten stehen im Mittelpunkt. Finanziert wird das CECS unter anderem von den Gründungspartnern GvW Graf von Westphalen, der Momeni Group Foundation, Aenu und Eagle LSP.

Nachhaltigkeit und Recht auch in der Lehre

Für Studierende der Privathochschule sollen sich die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Lehrplan wiederfinden. Sie können Vorlesungen zum Energierecht oder Klimaschutzrecht sowie zu Umweltökonomie oder Umweltpsychologie wählen.

Auch andere Universitäten haben in der Vergangenheit immer wieder Veranstaltungen zu den rechtlichen Aspekten von Nachhaltigkeit angeboten. An der Universität Heidelberg besteht bereits seit vielen Jahren eine Forschungsstelle zum Nachhaltigkeitsrecht.


Teilen:

azur Mail abonnieren