Schwerpunkt Inhouse
Neue Typen sind gefragt
ESG, KI und Digitalisierung: Neue Chancen für Syndizi
Seitenwechsel
Sieben Inhouse-Juristen im Porträt
Weniger ist mehr
In den Rechtsabteilungen sind Juristen zufriedener
Deine Karriere mit Recht
Neue Typen sind gefragt
ESG, KI und Digitalisierung: Neue Chancen für Syndizi
Seitenwechsel
Sieben Inhouse-Juristen im Porträt
Weniger ist mehr
In den Rechtsabteilungen sind Juristen zufriedener
New York, New York
Das Bar Exam kann ein LL.M.-Studium krönen
Großer Lernwille
Neue Chancen durch künstliche Intelligenz
Jenseits von Jura
Welche Skills die Anwälte von morgen brauchen
Geldwerte Vorteile
Die Vergütung im Referendariat hat ihre Tücken
Die neuen Königinnen und Könige
Konfliktlöser lieben die stille Kammer und den großen Auftritt
Die Allererste
Johanna Graf im Porträt
Der Teamsportler
Rupert Bellinghausen im Porträt
Die kleine große Weltstadt
Hamburg und seine Hotspots
Krisenretter im Dauereinsatz
Wenn Insolvenzrechtler ausrücken
Kreativ gegen Krisen
Jasmin Urlaub im Porträt
Der Mann für Mode
Christian Gerloff im Porträt
Messbarer Erfolg
Bonussysteme verraten viel über die Kanzleikultur
Wenn nichts mehr geht
Wie mentale Gesundheit für Anwälte gefördert wird
Mit Unternehmen wachsen
Kommentar: Nur wenig spricht gegen eine Inhouse-Karriere
„*“ zeigt erforderliche Felder an