Zurück zur Übersicht

azur Magazin 01/18

Einzelheft
Ausgabe 01/18

10,- €
zzgl. MwSt. und Versand
azur Magazin 01/18

Die exotische Anwaltsmetropole

Schwerpunktthema Berlin

Alles dynamisch geregelt
Früher galten Regulierungsexperten als Bremser, heute sind sie die zentralen Figuren im Bank- und Finanzrecht

Der Knobel-Fan
Bernd Geier im Porträt

„Der Job ist ein Teil von mir“
Sonya Pauls im Porträt

Die Welle reiten
Neue digitale Geschäftsmodelle bescheren Juristen eine Vielzahl von Karrierechancen in der Finanzbranche

… und dann fiel die Mauer
Der Anwaltsmarkt in der Hauptstadt ist von Zugereisten geprägt – und von ganz unterschiedlichen Kanzleitypen

Lernen

Oh, wie schön ist Kanada
LL.M.-Studium in Kanada: Unberührte Natur, pulsierende Metropolen und gute Lernbedingungen

Kanadische Law Schools im Überblick
Elf ausgewählte LL.M.-Programme

Auf dem Königsweg
Ist es für Bewerber gut, in der Kanzlei anzufangen, die man aus dem Referendariat kennt? Eine Analyse

Speed Reading – die Zeit läuft
Tipps und Tricks, um den Lernprozess zu optimieren

Zugkraft Brüssel
Die Deloitte University ist etwas Besonderes – und wird bald wegen ihres großen Erfolges ausgebaut

Arbeiten

Die Gretchenfrage
Anwaltsnotariat oder Nur-Notariat? Da streiten sich die Gelehrten. Einblicke für junge Juristen

Viele Wege führen nach Rom
Natalie von Rom im Porträt

Der Beckenbauer des Notariats
Klaus Minuth im Porträt

Raketenwissenschaft
Das Thema Blockchain erhitzt die Gemüter und liefert ein spannendes Arbeitsfeld für technikaffine Anwälte

Moderne Zeiten
Britische Kanzleien haben preiswerte Büros außerhalb von London etabliert. Das spart Geld und verändert die Kanzleikultur

Wer im Glashaus sitzt
Open Space heißt das neue Bürokonzept, das sich langsam in der Kanzleiwelt ausbreitet

Familienbande
Mit dem Vater oder den Geschwistern in ein und derselben Kanzlei arbeiten – kann das gut gehen? Es kann. Und wie!

„Mach doch einfach!“
Ein Streitgespräch über die Erwartungen von jungen Anwälten und die Versuche von Kanzleien, ihre Associates glücklich zu machen

Insider

Minischritte
Die Frauenquote in Kanzleien bleibt auf niedrigem Niveau. Eine Verbesserung ist in Sicht – irgendwann

Die teure Konkurrenz
Dass WP-Gesellschaften echte Wettbewerber von Kanzleien geworden sind, hängt auch mit dem Gehaltsniveau zusammen

Mut zur Lücke
Ein Kommentar über die Optimierungsmöglichkeiten beim Lernen vor dem Examen

Magazin

*“ zeigt erforderliche Felder an

Persönliche Angaben

Name*

Lieferadresse

Anschrift*

Ohne Titel*

azur im Abonnement

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann abonniere einfach azur und erhalte jede Ausgabe direkt zu dir nach Hause!

  • Du erhältst alle 3 Ausgaben (inkl. azur100 Top-Arbeitgeber) pünktlich zum Erscheinungstermin
  • Du profitierst von unseren günstigen Abo-Konditionen
  • Du kannst dein Abo jederzeit binnen Monatsfrist wieder kündigen
Mehr Infos