Wirtschaftsjurist
Wirtschaftsjuristen arbeiten häufig in größeren Wirtschaftskanzleien bei großen Mandaten mit. Dabei übernehmen sie koordinierende Aufgaben in Projekten, die ein rechtliches Grundwissen voraussetzen. Auch in Mandaten, die viele gleichgelagerte Rechtsprobleme mit sich bringen, können Wirtschaftsjuristen den Volljuristen, also den Associates oder Partnerinnen, zuarbeiten. Ein Wirtschaftsjurist ist kein vollständig ausgebildeter Volljurist und hat keine Zulassung zum Rechtsanwalt. Daher darf ein Wirtschaftsjurist auch keine Rechtsberatung anbieten. Jedoch darf er als Angestellter eines Unternehmens oder einer Behörde diese auch gerichtlich vertreten und außergerichtliche Rechtsarbeit leisten. Den Wirtschaftsjuristen zeichnet aus, dass er neben der juristischen Ausbildung im Studium auch wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikationen erlangt hat. Immer häufiger arbeiten Wirtschaftsjuristen auch an der Schnittstelle zwischen Rechtsberatung und dem Einsatz von Technologien, wie Legal Tech.
azur Mail
Wir informieren dich kostenlos einmal im Monat per E-Mail über aktuelle Themen zu Studium, Referendariat und Karriere.
In der azur Mail erfährst du alles zu unterschiedlichen Rechtsgebieten, neuesten Gehaltsentwicklungen und tollen Arbeitgebern für junge Juristinnen und Juristen.