Massenverfahren

Unter einem Massenverfahren werden Rechtsstreitigkeiten zusammengefasst, die eine Vielzahl gleichgelagerter Fälle aufweisen. Die einzelnen Fälle eines Massenverfahren betreffen im wesentlichen den gleichen Sachverhalt und die gleichen Rechtsfragen. Massenverfahren können in Form von Sammelklagen auftreten, die die Interessen einer Vielzahl von Klägern oder Beteiligten bündeln. In dem Fall kann ein Kläger seinen Anspruch im Rahmen einer Sammelklage geltend machen. Eines der bekanntesten Massenverfahren, sind die tausenden von Klagen, die KfZ-Besitzer im Rahmen des Dieselskandals gegen die Automobilhersteller richteten. Kanzleien arbeiten inzwischen mit technischer Unterstützung daran, solche Massenverfahren für ihre Mandanten besser abbilden und bearbeiten zu können.

Zurück zum Glossar


azur Mail

Wir informieren dich kostenlos einmal im Monat per E-Mail über aktuelle Themen zu Studium, Referendariat und Karriere.

In der azur Mail erfährst du alles zu unterschiedlichen Rechtsgebieten, neuesten Gehaltsentwicklungen und tollen Arbeitgebern für junge Juristinnen und Juristen.