Legal Tech
Legal Tech bezeichnet den Einsatz von digitalen Technologien, die die Anwaltsarbeit unterstützt.
Durch die Entwicklung von Legal-Tech-Apps oder auch die verstärkte Nutzung des Internets können Anwälte zum Beispiel über digitale Plattformen den Dokument- und Zahlungstransfer zum Mandanten leichter regeln. Außerdem wird die Rechtsberatung automatisiert, indem beispielsweise Legal-Tech-Softwares automatisch Vertrags- oder Kündigungsentwürfe für den Mandanten erstellen. Andere Legal-Tech-Tools übernehmen gänzlich automatisierte Standardaufgaben und ermöglichen es den Anwälten, sich ausschließlich auf komplexere Themen zu konzentrieren. Durch die Nutzung von Legal-Tech-Tools können Kanzleien Personal einsparen und somit den Fachkräftemängel ausgleichen. Außerdem bietet es auch für Privatpersonen einen leichteren Zugang zu juristischem Wissen.
azur Mail
Wir informieren dich kostenlos einmal im Monat per E-Mail über aktuelle Themen zu Studium, Referendariat und Karriere.
In der azur Mail erfährst du alles zu unterschiedlichen Rechtsgebieten, neuesten Gehaltsentwicklungen und tollen Arbeitgebern für junge Juristinnen und Juristen.