FTE (Full Time Equivalent)
Das Full time Equivalent (FTE) oder auch das Vollzeitäquivalent ist eine rechnerische Größe zur Messung von Arbeitszeit.
Diese rechnet die Teilzeitkräfte anteilig auf die Arbeitsleistung einer Vollzeitkraft um. Es handelt sich also nicht um die Anzahl an Mitarbeitenden in einem Unternehmen, sondern um den Zeitwert, den eine Vollzeitarbeitskraft erbringt. Daher weicht die Kopfzahl in der Regel von der FTE-Zahl nach oben ab. Dadurch kann das Personalmanagement die Gesamtarbeitszeit eines Unternehmens oder einer Kanzlei unabhängig von Teilzeitmodellen errechnen. Die Größe des FTE ist eine wichtige Personalkennzahl für Personalabteilungen, da dadurch der Personalbedarf genau ermittelt und zukünftige Entwicklungen besser eingeschätzt werden können. Um das FTE zu errechnen, teilt man die Anzahl der gearbeiteten Stunden durch die übliche Arbeitszeit eines Vollzeit-Erwerbstätigen.
azur Mail
Wir informieren dich kostenlos einmal im Monat per E-Mail über aktuelle Themen zu Studium, Referendariat und Karriere.
In der azur Mail erfährst du alles zu unterschiedlichen Rechtsgebieten, neuesten Gehaltsentwicklungen und tollen Arbeitgebern für junge Juristinnen und Juristen.