azur100 mit neuem Arbeitgeber-Ranking

Die 2025er Ausgabe von azur100 enthält erstmals ein redaktionelles Sterne-Ranking der 50 führenden Wirtschaftskanzleien.

Die jetzt erschienene Ausgabe 2025 von azur100 stellt erneut 100 Top-Arbeitgeber für Juristinnen und Juristen vor. Wer aktuell eine Karriere im Wirtschaftsrecht beginnen möchte, findet dort eine Fülle von Fakten, Einblicken und Bewertungen. Die azur-Redaktion hat ihren Auswahlprozess in diesem Jahr neu aufgestellt und veröffentlicht erstmals ein redaktionelles Sterne-Ranking der 50 führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland.

Die neue azur100 enthält somit 50 ausführliche Darstellungen der JUVE-Top50-Kanzleien, die nach ihren Stärken gerankt sind, und 50 weitere Arbeitgeberporträts. Diese weiteren 50 Porträts sind aufgeteilt in 20 regionale Champions, 20 Spezialisten in Rechtsgebieten sowie – ebenfalls neu – 10 empfohlene Rechtsabteilungen in Unternehmen und Behörden.

Redaktionelle Bewertungen bilden den Kern

So deckt die azur-Redaktion ein breites Spektrum von Arbeitgebern ab, die aktiv nach Bewerberinnen und Bewerbern suchen. Wichtigste Grundlage der Texte und Bewertungen sind Umfragen der Redaktion unter Bewerbern, Berufseinsteigern und erfahrenen Associates. Hinzu kommen Fragebögen der Arbeitgeber und Interviews mit Kanzleien und Rechtsabteilungen. In die Bewertung, die von der Redaktion jeweils in einem ‚azur-Urteil‘ zusammengefasst wird, fließt aber ebenso die langjährige Erfahrung der gesamten JUVE-Redaktion mit dem deutschen und internationalen Kanzleimarkt ein.

Als gedrucktes Heft ist azur100 2025 über die gewohnten Auslageorte erhältlich. Es wird auch auf den wichtigsten juristischen Karrieremessen dieses Jahres verteilt. Alle Inhalte sind zudem hier online verfügbar. Bewerberinnen und Bewerber können damit azur100 nach eigenen Präferenzen filtern.


Teilen:

azur Mail abonnieren