azur Awards 2025: Redeker Sellner Dahs zum Arbeitgeber des Jahres gekürt
Die azur-Redaktion hat erneut Arbeitgeber für ihr Engagement bei der Förderung des juristischen Nachwuchses ausgezeichnet. Im Rahmen einer Abendveranstaltung in Köln wurden insgesamt vier Trophäen an die Gewinner der azur Awards 2025 überreicht. Zum ersten Mal verlieh die Redaktion einen Award für den Arbeitgeber des Jahres.
Der erste Preis des Abends, der azur Award ‚Karriereförderung‘, ging an DLA Piper. Mit ihrem Programm „Be a parent“ leistet DLA einen wichtigen Beitrag zu Chancen- und Karrieregleichheit. Das Programm umfasst Elterncoaching, Kita-kooperationen, finanzielle Zuschüsse und Teilzeitmodelle. Dabei rückt sie die Rolle der Väter gezielt in den Vordergrund – mit Erfolg. Die Teilzeitquote unter den männlichen Associates ist um 5 Prozent gestiegen.
Über den azur Award ‚Innovation‘ kann sich Rödl & Partner freuen. In den neu eingeführten Innovation Labs gehen Rödl-Mitarbeitende gemeinsam der Frage nach, wie sie künftig zusammen arbeiten wollen, um zum unternehmerischen Erfolg zu gelangen. Das Schulungsangebot wurde erneut um digitale Inhalte erweitert. „In der azur-Umfrage punktet Rödl mit hervorragenden Noten für die Weiterbildung“, hieß es in der Laudatio.
Den azur Award für den ‚Arbeitgeber Region‘ erhielt Arqis. Mit ihrem Japan-Desk und einem Büro in Tokio hat sie sich eine Sonderstellung im Markt erobert, die sich auch im Kreise der Nachwuchsjuristen herumgesprochen hat. Das Engagement von Arqis beginnt bereits bei den Praktikanten. Zusätzlich kümmert sich seit Kurzem eine eigene IT-Trainerin um die Aus- und Weiterbildungsprogramme. In der azur-Umfrage loben die Associates das „tolle Arbeitsklima“, „gelebte Diversität“ und eine „ausgeglichene Arbeitsbelastung“.
Erstmals vergab die azur-Redaktion einen Award in der Rubrik ‚Arbeitgeber des Jahres‘, mit dem sie Redeker Sellner Dahs auszeichnete. Die Kanzlei hat im Zuge eines Generationswechsels ihre Tradition als Ausbildungskanzlei erfolgreich erneuert. Neben dem juristischen Training ermuntert Redeker ihre Associates dazu, frühzeitig und eigenverantwortlich Mandantenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Die Associates heben den „wertschätzenden Umgang“ und die „gute Fürsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ hervor.
Zeitgleich mit der Verleihung der azur Awards erscheint die neue Ausgabe des Karrieremagazins azur100 für 2025. Darin stellt die Redaktion 100 juristische Arbeitgeber vor, darunter die Top 50 aus dem JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien sowie Rechtsabteilungen aus Unternehmen, starke regionale Kanzleien und solche, die für bestimmte Beratungsdisziplinen stehen. Der Recherche liegen die Ergebnisse der Associate- und Bewerber-Umfragen zugrunde, an denen insgesamt rund 5.400 junge Juristinnen und Juristen teilgenommen haben. Zudem wertet die azur-Redaktion Informationen der Arbeitgeber aus und führt zahlreiche Recherche-Gespräche.
Alle Infos zu den azur Awards, den weiteren Nominierten und ausführlichen Entscheidungsgründen finden sich hier.