Jana Fischer (37)
Baker & McKenzie
Aufgewachsen in:
Chemnitz und Dillenburg (Lahn-Dill-Kreis)
Erste berufliche Station:
Baker & McKenzie
Die Angst vor Schuhkartons
Eher zufällig ist Jana Fischer zum Steuerrecht gekommen. Die Vorstellung, dass Mandanten mit einem Schuhkarton voller Quittungen in ihrem Büro stehen könnten, war für sie eher abschreckend als einladend. Weniger zufällig war hingegen die Entscheidung für das Jurastudium: Schon früh wusste die heute 37-Jährige, dass sie Recht studieren will. Nur um sicher zu gehen und um die Entscheidung zu festigen, besuchte sie vor dem Studium zwei Vorlesungen: Marketing, weil BWL ebenfalls eine Option gewesen wäre, und Zivilrecht. „Beim Zivilrecht habe ich angefangen mitzuschreiben, und da wusste ich, das ist es“, sagt Fischer, die im Juli bei Baker & McKenzie in die Partnerriege vorgerückt ist.
Auch wenn es in ihrer Familie keine Juristen gibt, besteht doch ein kleiner Zusammenhang: Fischers Mutter ist Steuerfachangestellte. Daraus resultierte allerdings eher die Angst vor den Schuhkartons als der Wunsch, Steuerexpertin zu werden. Der kam erst im Referendariat, in einem Kurs zum Steuerrecht. „Ich dachte immer, das Steuerrecht sei langweilig. Aber in dem Kurs habe ich gemerkt, dass das gar nicht stimmt“, sagt Fischer. „Ich wollte das Steuerrecht weiter ausbauen und das am besten mit einem sinnvollen Auslandsaufenthalt.“ Dieser Gedanke führte sie dann nach Australien an die University of New South Wales.
Anderen jungen Menschen würde Fischer raten, vieles auszuprobieren. „Man sollte sich früh möglichst viele verschiedene Bereiche anschauen, um zu prüfen, was einen interessiert“, sagt sie. „So kann man sich beispielsweise Vorlesungen verschiedener Fachrichtungen anhören, um herauszufinden, was einem liegt – vielleicht auch mehr als nur eine pro Studiengang.“
Wäre Fischers Neugier nicht gewesen, dann hätte sie den Kurs zum Steuerrecht vielleicht gar nicht erst besucht. Wäre schade gewesen. Denn nun ist sie nicht nur Partnerin einer internationalen Großkanzlei, sondern auch die einzige Frau neben sieben männlichen Partnern in der deutschen Steuerpraxis von Baker. Mit ihrer Ernennung folgt sie insofern der langjährigen Praxischefin Nicole Looks. Die bekannte Umsatzsteuerexpertin zog es 2019 ins Amsterdamer Büro. Der nächste Auslandsaufenthalt von Fischer scheint vorprogrammiert. (Melike Becker)