Watson Farley & Williams
Über uns
Gestalte mit uns die Themen der Zukunft!
Watson Farley & Williams eröffnete im Jahr 2005 das erste deutsche Büro in Hamburg. Weitere Standorte in München, Frankfurt und Düsseldorf folgten in den Jahren 2008, 2013 und 2021. Seither bieten wir unserem Team ein modernes und sehr angenehmes Arbeitsumfeld. Smart Offices mit Co-Working Spaces ermöglichen eine flexible und professionelle Zusammenarbeit in flachen Hierarchien, welche sich in unserer Duz-Kultur und Open-Door Policy widerspiegelt.
Wir bei WFW geben jeden Tag mit unserem Know-How und unserer Begeisterung unser Bestes und tragen somit nachhaltig zum Erfolg der Kanzlei bei. Unsere Werte – respect, sharing, communication und integrity – spiegeln sich dabei in der täglichen Zusammenarbeit und der Diversität unserer Teams wider.
-
Anwält:innen National91
-
Anwält:innen Internationalk.A.
-
Partner:innenk.A.
-
Associatesk.A.
-
Frauen in der Partnerschaftk.A.
-
Anwältinnen36 %
-
Leveragek.A.
-
Standorte4
Rechtsgebiete
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Arbeitsrecht
- Compliance-Untersuchungen
- Datenschutz
- Gesellschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- IT-Recht
- Kartellrecht
- Konfliktlösung
- M&A
- Öffentlicher Sektor
- Private Equity & Venture Capital
- Steuerrecht
Medien
Stellenanzeigen
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) - Project & Structured Finance
- Hamburg, Frankfurt
- vor 1 Monat
- Watson Farley & Williams
Referendariat (m/w/d) - alle Praxisgruppen
- Hamburg, München, Düsseldorf & Frankfurt
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Praktikum (m/w/d) - alle Praxisgruppen
- Hamburg, München, Düsseldorf & Frankfurt
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Rechtsanwalt (m/w/d) - Corporate - Merger & Acquisitions / Private Equity
- München
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) - alle Praxisgruppen
- Hamburg, München, Düsseldorf & Frankfurt
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Rechtsanwalt (m/w/d) - Energie- & Infrastrukturprojekte
- Düsseldorf
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Rechtsanwalt (m/w/d) - Corporate / Maritime
- Hamburg
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Rechtsanwalt (m/w/d) - Knowledge Management
- Hamburg
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Rechtsanwalt (m/w/d) - Arbeitsrecht
- Hamburg & München
- vor 2 Monaten
- Watson Farley & Williams
Bewerbungsverfahren
Easy application: Du bewirbst Dich mit wenigen Klicks innerhalb unseres Bewerbungsformulars.
Culture check: Nach Prüfung Deiner Unterlagen vereinbaren wir einen virtuellen oder persönlichen „Culture Check“ mit Dir. Ziel des Interviews ist ein gegenseitiges Kennenlernen und Klären gegenseitiger Erwartungen.
Teamfit: Im zweiten Austausch vertiefen wir Inhalte aus dem Erstgespräch und Du hast die Chance Deine pontentiellen Kolleg*innen und das Office kennenzulernen
Karriere & Gehalt
Voraussetzungen
Mit mehr als 90 Anwält*innen und Steuerberater*innen sind wir an vier deutschen Standorten tätig und konzentrieren uns auf Zukunftsbranchen wie Energie & Infrastruktur sowie Transport.
Unser Team berät Unternehmen, insitutionelle Investoren und Banken individuell, grenzüberschreitend und...
Mit mehr als 90 Anwält*innen und Steuerberater*innen sind wir an vier deutschen Standorten tätig und konzentrieren uns auf Zukunftsbranchen wie Energie & Infrastruktur sowie Transport.
Unser Team berät Unternehmen, insitutionelle Investoren und Banken individuell, grenzüberschreitend und auf höchstem Niveau.
Wir bieten Dir ein dynamisch wachsendes, kollegiales Arbeitsumfeld, die sofortige Einbindung in anspruchsvolle und herausfordernde Mandate, ein Mentoring durch erfahrene Partner und damit insgesamt überdurchschnittliche Karrierechancen.
Wir suchen Teamplayer, die sachkundig, pragmatisch und eigenverantwortlich arbeiten können, eine positive Grundeinstellung ausstrahlen und gerne nah am Mandanten arbeiten. Ein selbstbewusstes Auftreten, Eigeninitiative und eine „Hands on Mentalität“ runden das Profil ab.
Einstiegsmöglichkeiten
- Einstieg als Referendar – inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem „German-Asian Trainee Lawyer Programme“ in Kooperation mit unserem Büro in Bangkok oder an unserem „London Trainee Lawyer Programme“ in England
- Einstieg als wissenschaftlicher Mitarbeiter und ggf. daraus folgende...
- Einstieg als Referendar – inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem „German-Asian Trainee Lawyer Programme“ in Kooperation mit unserem Büro in Bangkok oder an unserem „London Trainee Lawyer Programme“ in England
- Einstieg als wissenschaftlicher Mitarbeiter und ggf. daraus folgende Zusammenarbeit im Rahmen des Referendariats bzw. Einstellung als Associate
- Einstieg als Associate für Berufsanfänger und Kandidaten mit erster Praxiserfahrung
Unsere Karrierebegleitung
- Regelmäßige Feedback-Gespräche zwischen Associate und Partner sowie gemeinsame Festlegung von Ausbildungszielen
- Internes 3-Säulen-Weiterbildungsmodell WFW Academy
- „learning on the job“ in der täglichen Mandatsarbeit.
- Interne Fortbildungen im Rahmen der „New Joiner Seminare“, der „WFW...
- Regelmäßige Feedback-Gespräche zwischen Associate und Partner sowie gemeinsame Festlegung von Ausbildungszielen
- Internes 3-Säulen-Weiterbildungsmodell WFW Academy
- „learning on the job“ in der täglichen Mandatsarbeit.
- Interne Fortbildungen im Rahmen der „New Joiner Seminare“, der „WFW Academy“, des „Future Leaders Programme“ etc.
- Externe Fortbildung durch den Besuch von Seminaren oder Konferenzen ausgewählter Anbieter
- Trainings innerhalb der WFW University
- Vermittlung von Soft-Skills (z.B. Präsentationstechniken, Business Development Skills, Verhandlungstaktik etc.)
Gehalt
- Anwält:innen 1. Jahr: Associate: EUR 110.000,- p.a. zzgl. bis zu 15% Bonus
- Anwält:innen 2. Jahr: Associate: EUR 115.000,- p.a. zzgl. bis zu 15% Bonus
- Anwält:innen 3. Jahr: Associate: EUR 120.000,- p.a. zzgl. bis zu 15% Bonus
- Anwält:innen 4. Jahr: Senior Associate: EUR 130.000,- zzgl. bis zu 15% Bonus
- Anwält:innen 5. Jahr: Senior Associate: EUR 135.000,- zzgl. bis zu 15% Bonus
- Anwält:innen 6. Jahr: Managing Associate ab EUR 140.000,- p.a. (individuelle Vereinbarung)
- Referendar:innen: EUR 800,- je Wochenarbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: 1. SE: EUR 600,- p.a.; 2. SE: EUR 650,- - EUR 750,- pro Wochenarbeitstag
- Praktikant:innen: EUR 500,- pro Monat
Reisetätigkeit:
Neueinstellungen pro Jahr:
- Associates
- 10-15
- Referendar:innen
- 8-10
- Praktikant:innen
- 8-10
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
- 10-12
Referendariat
Praxisgruppe
Corporate, Banking & Finance, Regulatory (Öffentliches Wirtschaftsrecht/Energierecht), Employment und Tax
Perspektiven
Für Referendare bestehen bei WFW sehr hohe Übernahmechancen sowie inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem „German-Asian Trainee Lawyer Programme“ in Kooperation mit unserem Büro in Bangkok oder an unserem „London Trainee Lawyer Programme“ in England.
Unser Referendariatsprogramm
Unser Referendarprogramm „Arbeiten wie ein Anwalt“ zeichnet sich durch die unmittelbare Einbindung in die Mandatsarbeit in den jeweiligen Teams aus. Diese Arbeitsweise findet auch international Anwendung durch die Einbindung in unsere crossborder-Projekte: Wir bieten unseren...
Unser Referendarprogramm „Arbeiten wie ein Anwalt“ zeichnet sich durch die unmittelbare Einbindung in die Mandatsarbeit in den jeweiligen Teams aus. Diese Arbeitsweise findet auch international Anwendung durch die Einbindung in unsere crossborder-Projekte: Wir bieten unseren Referendar*innen, nach erfolgreicher Absolvierung ihrer Anwaltsstation bei WFW, eine Auslandsstation in unserem Headquarter in London, in unserem Office in Bangkok oder in Madrid an. Darüber hinaus schließt unser Programm ein One-to-One Mentoring durch die Betreuung eines Mentor-Partners und eines Mentor Associates ein.
Weiterhin profitieren unsere Referendar*innen von diversen Formaten wie:
- Den WFW Know-How Runden – zum Ausbau der juristischen Fachkenntnisse.
- Unseren New Joiner Seminaren – das Kennenlernen organisatorischen Abläufe in einer Kanzlei.
- Den umfangreichen Fortbildungsangeboten der WFW Academy – Virtuelle Formate, welche 14-tägig stattfinden und sich mit Themen wie „EU-Taxonomie“, „Gesellschaftliche Streitgkeiten“ oder „Smart City Projects: Ausblick auf die Städte der Zukunft“ befassen und durch Partner und Managing Associates geführt werden – und der WFW University – zum Ausbau der Soft- und Business Development Skills.
- Aktenvortragstrainings
- Unserer Kooperation mit Kaiserseminare
- Kanzleinterne Social Events, wie unserem „Trainee Coffee“, um einen ständigen Austausch zwischen Praktikant*innen/Referendar*innen und Associates zu fördern.
Vergütung Referendar:innen
EUR 800,- je Wochenarbeitstag
Arbeitszeit Referendar:innen
Unterschiedlich: Je nach individueller Vereinbarung
Voraussetzungen
- Ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und ein Studienabschluss mit überdurchschnittlichem Erfolg.
- Während der Ausbildung wurden idealerweise bereits Rechtskenntnisse für die jeweilige Wunschstation erworben und es besteht der Wunsch diese nun in der Praxis anzuwenden und in einem fachlich hervorragenden Team zu vertiefen.
- Fließende Englischkenntnisse.
Stationen
- Anwaltsstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Auslandsstationen
- Auslandsstation in unseren Auslandsbüros möglich
- Bangkok Trainee Lawyer Programme (Anwalts- und Wahlstation im Rahmen eines WFW-Auslandsprogramms)
- London Trainee Lawyer Programme (Anwalts- und Wahlstation im Rahmen eines WFW-Auslandsprogramms)
Standorte
Standorte in Deutschland
- Andreas Quartier | Mühlenstraße 36, 40213 Düsseldorf
- Neuer Wall 88, 20354 Hamburg
- Neue Mainzer Straße 6 -10 | WINX, 60311 Frankfurt am Main
- Dienerstraße 12 | Alter Hof, 80331 München
Standorte im Ausland
- Athen
- Bangkok
- Dubai
- Hanoi
- Hongkong
- London
- Madrid
- Mailand
- New York
- Paris
- Rom
- Singapur
- Sydney
- Seoul
Arbeitsumfeld
Sabbatical
nach Absprache möglich
Urlaubstage
28 (zzgl. Weihnachten und Silvester)
Diversity
Wir bei WFW schätzen unsere vielfältige Belegschaft. Wenn wir vielfältige Denkweisen fördern und unterschiedliche Perspektiven einbeziehen, können wir innovative Lösungen für die komplexesten Sachverhalte unserer Mandanten anbieten.
Die Stärkung des Bewusstseins und Verständnisses für...
Wir bei WFW schätzen unsere vielfältige Belegschaft. Wenn wir vielfältige Denkweisen fördern und unterschiedliche Perspektiven einbeziehen, können wir innovative Lösungen für die komplexesten Sachverhalte unserer Mandanten anbieten.
Die Stärkung des Bewusstseins und Verständnisses für unterschiedliche Hintergründe wird durch regelmäßige Schulungen und Bildungsveranstaltungen begleitet und unterstützt. So fördern wir unsere Partner und Führungskräfte in ihrer Rolle bei der Entwicklung eines integrativen Arbeitsumfelds durch gezielte Fortbildungen. Auch unsere Recruitment-Strategie sieht eine kontinuierliche Vergrößerung unseres Talentpools, durch regelmäßige Direktansprachen und Kooperationen mit unterschiedlichen Talenten, vor.
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitarbeit
- Unterstützung der Wahrnehmung der Elternzeit unserer Kollegen (m/w/d)
Arbeitsklima
Unsere Werte – respect, sharing, communication, integrity – spiegeln sich in der täglichen Zusammenarbeit und der Diversität unserer Teams wider. Wir stehen für Kollegialität und einen engen Austausch innerhalb unserer global agierenden Teams mit flachen Hierarchien. Eine...
Unsere Werte – respect, sharing, communication, integrity – spiegeln sich in der täglichen Zusammenarbeit und der Diversität unserer Teams wider. Wir stehen für Kollegialität und einen engen Austausch innerhalb unserer global agierenden Teams mit flachen Hierarchien. Eine Open-Door-Policy und eine Duz-Kultur gehören für uns zum Arbeitsalltag.
Agile Working Concept
Unser Agile Working Concept verbindet unsere Kernüberzeugungen miteinander – “work anytime from anywhere and come to the office for purpose & collaboration”. Als moderne Kanzlei sind wir offen für agile Arbeitsmethoden, um eine Digitalisierung im Kanzleiumfeld voranzutreiben. So haben wir unsere deutschen Standorte zu Smart-Offices umgestaltet, um einen digitalen Arbeitsstil zu ermöglichen.
In Abstimmung mit den jeweiligen Teams können unsere Mitarbeiter*innen frei entscheiden, an welchen Tagen sie mobil oder aus dem Büro arbeiten möchten. Zeitweise ist es auch möglich, von einem anderen nationalen oder internationalen Standort aus zu arbeiten.
Work-Life Balance
Wir bei WFW haben eine hohe Erwartung an die Qualität der Arbeit unserer Mitarbeiter*innen und möchten aber auch für eine entsprechende Vereinbarkeit von Karriere und Familie sorgen.
So bieten wir unseren WFWler*innen, neben unserem Agile Working Konzept, flexible Arbeitszeitmodelle an. Diese Möglichkeit besteht auf allen Karrierestufen, ohne, dass sich der Weg zur Partnerschaft verlängert. Auch eine Partnerschaft in Teilzeit ist möglich und wird durch WFW unterstützt.
Soziales Engagement
Our Sustainability Vision
Wir verpflichten uns, einen unternehmensweiten Ansatz für eine nachhaltige Praxis zu entwickeln, unsere Sektoren bei der Netto-Null-Umstellung zu unterstützen und die Fähigkeiten und das Know-how unserer Mitarbeiter*innen zu nutzen, um einen positiven...
Our Sustainability Vision
Wir verpflichten uns, einen unternehmensweiten Ansatz für eine nachhaltige Praxis zu entwickeln, unsere Sektoren bei der Netto-Null-Umstellung zu unterstützen und die Fähigkeiten und das Know-how unserer Mitarbeiter*innen zu nutzen, um einen positiven gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben.
Im Jahr 2022 erhielten wir eine silberne EcoVadis-Medaille für nachhaltige Praktiken, womit WFW zu den besten 25 % von 90.000 bewerteten Unternehmen gehört.
Unser Engagement für die Minimierung unserer Umweltauswirkungen gilt für alle unsere Offices:
- Unsere Standorte in New York, Paris, Hongkong, Singapur, Mailand und Frankfurt sind für ihr nachhaltiges Design umweltzertifiziert.
- London, unser Headquarter, wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien versorgt.
- Wir unterstützen nachhaltige Praktiken durch ehrenamtliches Engagement. So organisierte unsere Hamburger Nachhaltigkeits-Community im Jahr 2022 im Rahmen des World Clean-up Day einen speziellen Reinigungstag am Isebekkanal.
- Unsere Kooperation mit der preisgekrönten B Corporation „Giki“ ermöglicht allen WFWler*innen weltweit den Zugang zu einer App, mit der sie ihren ökologischen Fußabdruck verfolgen und verwalten können.