Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf und Zeugnissen an recruiting.germany@skadden.com
Angebote für Skadden Praktikanten:
Wir bieten regelmäßig 4- bis 6-wöchige Praktika an unseren beiden deutschen Standorten in Frankfurt am Main und München an.
Angebote für Skadden Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter:
Sowohl in Frankfurt am Main als auch in München bieten wir Referendaren an, ihre Anwaltsstation und/oder Wahlstation im Rahmen des Referendariats zu absolvieren. Außerhalb des Referendariats bieten wir die Möglichkeit der wissenschaftlichen Mitarbeit.
Associates treffen auf ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, welches die folgenden drei Kernelemente beinhaltet:
Alle Anwälte und angehende Anwälte dürfen an Pro-Bono Projekten mitarbeiten. Für Bonuszwecke ist die Pro-Bono Arbeit vollständig anrechenbar.
Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten werden als vollwertiges Mitglied des Teams geschätzt und von ihrem jeweiligen Mentor persönlich „on the job“ betreut. Sie können sich jederzeit in vielfältige und weitreichende Pro-Bono Projekte einbringen.
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine sehr anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im internationalen Umfeld mit vollumfänglicher Einbindung in das jeweilige Mandat und Mandantenkontakt ab dem ersten Tag. Wir legen sehr viel Wert auf eine praxisnahe und individuelle Ausbildung.
Mit dem Berufseinstieg bei Skadden bieten wir Ihnen ein First Year Retreat in New York sowie ein Einführungsprogramm zu Finanzanalyse, Unternehmensberatung und Projektmanagement sowie ein darüber hinausgehendes spezielles Mentoringprogramm.
An unseren beiden deutschen Standorten in Frankfurt und München bieten wir Referendaren an, ihre Anwaltsstation und/oder Wahlstation im Rahmen des Referendariats zu absolvieren.
Skadden betreut weltweit Unternehmenskunden, Finanzinstitute und Behörden bei deren komplexesten und wichtigsten Rechtsfragen, unter anderem Daimler, Deutsche Bank, Evonik, Fresenius, Goldman Sachs, J.P. Morgan, Merck, Samsung, SGL Carbon. Unsere Referendarsplätze zählen bei Studenten zu den beliebtesten, insbesondere aufgrund der Einbindung in die praktische Arbeit, der Vergütung und der Übernahmechancen.
In regelmäßigen Abständen finden Einführungen in sämtliche in Deutschland aktiven Praxisbereiche durch Praxisgruppenleiter und Associates statt. Hierbei werden unter anderem an praktischen Fallgestaltungen typische Transaktionskonstellationen besprochen und gelöst.
Vorraussetzung für eine Bewerbung für unsere Referendarsplätze ist ein mindestens vollbefriedigendes Examen.
Wir bieten Referendaren sowohl die Absolvierung der Anwaltsstation als auch der Wahlstation in direkter Mandatsmitarbeit an.
Referendare, die während ihrer Anwaltsstation oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter erfolgreich bei uns waren, haben die Möglichkeit, ihre Wahlstation bei Skadden New York, Hong Kong oder London zu durchlaufen.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP ist eine international tätige Rechtsanwaltskanzlei mit Hauptsitz in New York. Weltweit beschäftigen wir ca. 1.700 Rechtsanwälte an 22 Standorten. Skadden wurde 1948 in New York gegründet und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer der führenden und umsatzstärksten Wirtschaftskanzleien der Welt. Unsere deutschen Büros befinden sich in Frankfurt am Main und München.
Elite US firm renowned for its capabilities in complex, high-end M&A transactions.
Chambers Europe, 2019
Prominent US firm with teams in London, Frankfurt and Moscow demonstrating notable strength in cross-border ECM transactions.
Chambers Europe, 2019
„Law Firm of the Year for Corporate Law“
U.S. News — Best Lawyers “Best Law Firms” 2019
Named one of the “Most Innovative Law Firms”
BTI Consulting Group’s 2019 Legal Innovation and Technology Outlook report
Best International Tax Team of the Year
Tolley’s Taxation Awards 2019
Best Italian Desk Award
TopLegal Awards 2019
One of the „Top Mergers & Acquisitions Law Firms“
WirtschaftsWoche 2018
Leading firm for debt and equity capital markets transactions in Europe
Chambers Europe and The Legal 500
“A-List” of the 20 most successful firms
The American Lawyer
Die Einstiegskriterien bei Skadden sind unabhängig von jeglicher Zugehörigkeit. Vielfältigkeit wird gefördert, was sich in allen Skadden Büros weltweit widerspiegelt.
Skadden bietet internationale Frauen-, Familien-, LGBT- und multikulturelle Netzwerke für Kanzleimitarbeiter an. Das globale Women Initiatives Committee fördert Skadden Anwältinnen umfassend in ihrer Karriereplanung. In Deutschland werden Frauen auf Wunsch durch ein individuelles Mentoring ihrer jeweiligen Mentorpartner gefördert.
19% unserer Partner, 35% unserer Counsel und 44% unserer Associates weltweit sind Frauen. Viele Partnerinnen bei Skadden haben Funktionen in der Führungsebene z.B. als Praxisgruppenleiterinnen.
An der SWAN Initiative (Skadden Women Attorneys Network), einem speziellen Programm zur Frauenförderung auf europäischer Ebene, können alle Skadden Anwältinnen weltweit von Anfang an teilnehmen. SWAN organisiert europaweit in regelmäßigen Abständen Fortbildungsveranstaltungen mit leitenden weiblichen Führungskräften und Anwältinnen aus Rechtsabteilungen.
Aufgrund unserer kleinen Einheit in Deutschland können wir individuelle Lösungen für Associates anbieten, unter anderem die Freistellungen für Doktorarbeit oder LL.M..
Junge Familien unterstützen wir durch vollbezahlte Elternzeit von zwölf Wochen sowie im Anschluss durch flexible Home Office-Lösungen.
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit eines Berufsanfängers unterscheidet sich i.d.R. nicht von der eines erfahreneren Anwalts und variiert auch nicht zwischen den verschiedenen Praxisgruppen.
In unseren beiden deutschen Büros in Frankfurt und München arbeiten derzeit ca. 40 Anwälte sowie ca. zehn Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten. Unsere persönliche Arbeitsatmosphäre zeichnet sich insbesondere durch kleine Teamgrößen und flache Hierarchien aus.
Associates werden vom ersten Tag an in die Mandatsarbeit eingebunden und vom Mentor-Partner persönlich on the Job betreut und ausgebildet. Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten werden als vollwertiges Mitglied der Teams geschätzt und nehmen an nahezu allen nationalen Fortbildungsveranstaltungen teil, die auch Anwälten zur Verfügung stehen.
Im täglichen Umgang miteinander spiegeln sich unsere Unternehmenswerte wider, u.a. die ehrliche, faire und respektvolle Kommunikation mit allen Kollegen und Klienten sowie der hohe Stellenwert von Kollegialität und Integration.
Unsere Pro-Bono Arbeit ist ein elementarer Bestandteil unseres sozialen Engagements. In den letzten zehn Jahren konnten wir so weltweit 1,8 Millionen Arbeitsstunden für Pro-Bono Projekte verbuchen.
*Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, sind sie umfassend (m/w/d) zu verstehen.