SOH ist eine national und international tätige Wirtschaftskanzlei. Unsere Wurzeln liegen in Essen: Hier wurde unsere Kanzlei vor über 65 Jahren gegründet. Unsere Devise ist kontinuierliches Wachstum unter Wahrung unserer Identität. Deswegen haben wir auf einen Zusammenschluss mit anderen Sozietäten bewusst verzichtet.
Wir beraten mit einem Team von ca. 35 Rechtsanwälten Unternehmen jeder Größenordnung sowie Unternehmer und Freiberufler in allen wichtigen Bereichen des Wirtschafts- und Medizinrechts. Viele unserer Mandanten beraten wir schon seit langem – einige schon seit mehreren Jahrzehnten.
Derzeit sind auf azur-online.de keine Stellenanzeigen ausgeschrieben.
Karriere & Gehalt
Voraussetzungen
Wir suchen echte Beraterpersönlichkeiten. Dazu gehören für uns neben der juristischen Qualifikation mit zwei Prädikatexamen und guten Englischkenntnissen eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, wirtschaftliches Verständnis sowie Spaß am Anwaltsberuf. Für eine Anwaltstätigkeit setzen wir eine abgeschlossene Promotion bzw. die Bereitschaft zur Promotion ebenfalls voraus.
Einstiegsmöglichkeiten
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) können Sie nach dem ersten Staatsexamen z.B. promotionsbegleitend oder parallel zu nicht anwaltlichen Referendariatsstationen bei uns tätig werden und die fachliche Arbeit unserer Anwälte unterstützen.
Als Referendar (m/w/d) in der Anwalts- oder...
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) können Sie nach dem ersten Staatsexamen z.B. promotionsbegleitend oder parallel zu nicht anwaltlichen Referendariatsstationen bei uns tätig werden und die fachliche Arbeit unserer Anwälte unterstützen.
Als Referendar (m/w/d) in der Anwalts- oder Wahlstation können Sie den Arbeitsalltag bei uns am besten kennenlernen. Neben der praktischen Ausbildung unterstützen wir Sie durch unsere Kooperation mit den Kaiserseminaren bei Ihrer Examensvorbereitung (Möglichkeit der Inanspruchnahme von Repetitorien oder Klausurenkursen).
Als Rechtsanwalt(m/w/d) arbeiten Sie bei uns von Beginn an selbstständig und mit direktem Mandantenkontakt. Eine bloße „Back Office“-Tätigkeit ist uns fremd. Für eine promotionsbegleitende Tätigkeit als Rechtsanwalt bieten wir flexible Beschäftigungsmodelle an.
Aufstiegschancen
Berufseinsteiger steigen als Associates in die Kanzlei ein. Üblicherweise führt der Karriereweg vom Associate über den assoziierten Partner zum Partner. Bei Quereinsteigern finden wir individuelle Lösungen.
Da wir nur uns als partnerfähig erscheinende Bewerber einstellen, wollen wir sie...
Berufseinsteiger steigen als Associates in die Kanzlei ein. Üblicherweise führt der Karriereweg vom Associate über den assoziierten Partner zum Partner. Bei Quereinsteigern finden wir individuelle Lösungen.
Da wir nur uns als partnerfähig erscheinende Bewerber einstellen, wollen wir sie auch zu Partnern machen. Darüber entscheiden wir nach Abschluss des 5. Berufsjahres unter Berücksichtigung ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Erfolge.
Unsere Karrierebegleitung
Associates werden von Anfang an durch einen Mentor unterstützt und an die eigenständige Mandatsbearbeitung herangeführt. Sie arbeiten hierbei mit verschiedenen Partnern ihres Rechtsgebiets zusammen. Daneben besteht bei Interesse die Möglichkeit, auch andere Bereiche zu testen.
Die Ausbildung...
Associates werden von Anfang an durch einen Mentor unterstützt und an die eigenständige Mandatsbearbeitung herangeführt. Sie arbeiten hierbei mit verschiedenen Partnern ihres Rechtsgebiets zusammen. Daneben besteht bei Interesse die Möglichkeit, auch andere Bereiche zu testen.
Die Ausbildung „on the job“ wird durch die Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen ergänzt. Wir unterstützen unsere Associates zudem dabei, den Fachanwaltstitel in ihrem jeweiligen Rechtsgebiet zu erwerben oder eine Qualifikation zum Notar oder Steuerberater anzustreben.
Darüber hinaus bieten wir unseren Associates maßgeschneiderte Beschäftigungsmodelle für eine berufsbegleitende Promotion.
Gehalt:
Erstes Jahr
120.000 - 140.000 EUR/Jahr
Reisetätigkeit:
mittel
GeringHoch
Neueinstellungen pro Jahr:
Associates
4
Referendar:innen
10
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
4
Referendariat
Perspektiven
Wir sehen in allen unseren Referendaren (m/w/d) potenzielle Associates und binden sie vom ersten Tag als vollwertiges Teammitglied in unsere Mandatsarbeit ein. So erhalten unsere Referendare einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kanzlei – von der täglichen Mandatsarbeit in...
Wir sehen in allen unseren Referendaren (m/w/d) potenzielle Associates und binden sie vom ersten Tag als vollwertiges Teammitglied in unsere Mandatsarbeit ein. So erhalten unsere Referendare einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kanzlei – von der täglichen Mandatsarbeit in der Kanzlei bis zur Begleitung zu Besprechungen und Gerichtsterminen.
Nachstehend finden Sie den Erfahrungsbericht eines ehemaligen Referendars:
„Ich habe meine Anwaltsstation ab Mitte 2021 bei SOH absolviert und konnte den absolut positiven Eindruck, den ich bereits bei dem Vorstellungsgespräch gewonnen hatte, zu 100% bestätigen. Sowohl fachlich als auch persönlich war die Station bei SOH in jeglicher Hinsicht lohnenswert. Neben der spannenden und fordernden Mandatsarbeit für große und namhafte Mandanten ist vor allem der persönliche Austausch und die – gerade in der Corona-Pandemie wichtige, aber natürlich nicht selbstverständliche – Flexibilität von Corinna Schmidt-Murra, Christian Mehrens und dem gesamten SOH-Team herauszustellen. So wurde bei der praxisnahen und interessanten Ausbildung auf die Herausforderungen der Pandemie und persönliche Belange in bemerkenswertem Umfang Rücksicht genommen; für letzteres möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bedanken! Insgesamt kann ich die Anwaltsstation bei SOH vor allem aufgrund dieser Aspekte nur empfehlen. Die umfangreiche Unterstützung bei der Examensvorbereitung durch die großzügige Kooperation mit „Kaiserseminare“ und die unkomplizierte Abwicklung kommen da natürlich noch hinzu.“
Unser Referendariatsprogramm
Wir unterstützen unsere Referendare durch eine Kooperation mit den Kaiserseminaren bei der Examensvorbereitung. Sie können aus einem breiten Kurs- und Klausurenangebot auswählen, um sich optimal auf das Examen vorzubereiten.
Zudem bieten unseren Referendaren eine Jahreslizenz der Jurafuchs App.
Vergütung Referendar:innen
1.000 EUR/pro Wochenarbeitstag im Monat
Arbeitszeit Referendar:innen
Die Arbeitszeit liegt in der Regel bei 3 Tagen/Woche. Individuelle Vereinbarungen im Hinblick auf die Examensvorbereitung sind möglich.
Voraussetzungen
Wir suchen motivierte, an wirtschaftlichen Themen und Entwicklungen interessierte und vor allem sympathische Persönlichkeiten, die in unser Team passen. Darüber hinaus sollten Sie das erste Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen haben und über gute Englischkenntnisse verfügen.
Stationen
Anwaltsstation
Wahlstation
Nebentätigkeit
Auslandsstationen
Nach individueller Absprache.
Standorte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Geschlecht, sexuelle Identität und Herkunft spielen bei uns keine Rolle. Bei uns zählen ausschließlich fachliche Kompetenz und Engagement.
Arbeitszeitmodelle
Wir bieten angepasst an Ihre Lebenssituation individuelle Teilzeitmodelle sowie maßgeschneiderte Beschäftigungsmodelle für eine berufsbegleitende Promotion.
Arbeitsklima
Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches, durch gegenseitige Rücksichtnahme und Fairness gekennzeichnetes Miteinander – nicht nur intern, sondern auch im Verhältnis zu unseren Mandanten. Hierin sehen wir in Verbindung mit der fachlichen Kompetenz unserer Berater eine unserer wesentlichen...
Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches, durch gegenseitige Rücksichtnahme und Fairness gekennzeichnetes Miteinander – nicht nur intern, sondern auch im Verhältnis zu unseren Mandanten. Hierin sehen wir in Verbindung mit der fachlichen Kompetenz unserer Berater eine unserer wesentlichen Stärken.
Nachstehend finden Sie den Erfahrungsbericht einer ehemaligen Referendarin:
„Die Anwaltsstation bei SOH gehört definitiv zu den Highlights meines Referendariates. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und vom ersten Tag an als vollwertiges Team-Mitglied angesehen. Besonders positiv hervorzuheben sind die intensive Einbindung in die Mandatsarbeit und die ausbildungsorientierte Betreuung durch die Anwält*innen. Es wurde sich stets Zeit für Erklärungen und ausführliches Feedback genommen, zudem durfte ich sowohl an Mandantengesprächen als auch an Gerichtsverhandlungen teilnehmen und konnte dadurch wertvolle Einblicke in die anwaltliche Praxis gewinnen. Durch verschiedene Events wie gemeinsames Grillen und Kulturabende kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Ich habe mich während meiner Station bei SOH sehr wohlgefühlt und blicke sowohl in persönlicher als auch in fachlicher Hinsicht auf eine schöne und lehrreiche Zeit zurück.“