POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS


Über uns

POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS wurde 2018 von langjährig erfahrenen Rechtsanwälten gegründet.

Wir sehen uns im Markt des öffentlichen Wirtschaftsrechts in führender Position mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal: kein Wettbewerber verfügt über eine solche große Erfahrung in der Betreuung öffentlich-rechtlicher Großmandate von großer politischer Tragweite.

pswp zahlt Gehälter auf Großkanzleiniveau und zeichnet sich in der täglichen Beratung durch große Internationalität aus. Azur hat uns gerade zu den führenden Arbeitgebern im Rechtsbereich gewählt; wir sind die am besten platzierte öffentlich-rechtliche Premium-Boutique.

Wir haben unser Team seit dem Start durch 9 Berufsträger/-innen vergrößert und sind derzeit insgesamt 22 Anwältinnen und Anwälte in unseren Büros in Berlin und Düsseldorf (davon 6 Partner).

  • Anwält:innen National
    21
  • Anwält:innen International
    k.A.
  • Partner:innen
    7
  • Associates
    14
  • Frauen in der Partnerschaft
    k.A.
  • Anwältinnen
    k.A.
  • Leverage
    1:2
  • Standorte
    2

Rechtsgebiete


Awards

  1. JUVE Awards 2022 – Kanzlei des Jahres für Öffentliches Wirtschaftsrecht
  2. JUVE Awards 2022 – Kanzlei des Jahres für Regulierte Industrien – Nominiert
  3. Handelsblatt 2022 – Kanzlei des Jahres Umweltrecht
  4. Handelsblatt 2021 – Kanzlei des Jahres Umweltrecht
  5. Azur –  TOP Arbeitgeber 2021 – führender Arbeitgeber im Rechtsbereich – am besten platzierte öffentlich-rechtliche Premium-Boutique
  6. JUVE Awards 2020 – Gründerzeit Award
  7. JUVE Awards 2020 – Kanzlei des Jahres für Regulierte Industrien – Nominiert

 


Stellenanzeigen

Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe des gewünschten Eintrittsdatums. Bitte senden Sie die Bewerbung an: karriere@pswp.de


Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

Sie haben Freude daran, mit Unternehmergeist in einer frisch gegründeten Kanzlei öffentlich-rechtliche Schlüsselprojekte in Deutschland mitzugestalten? Sie haben ausgezeichnete juristische Fähigkeiten durch Prädikatsexamina unter Beweis gestellt, Promotion oder Master und gerne auch Auslandserfahrung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Einstiegsmöglichkeiten

Berufseinsteiger

Aufstiegschancen

Unsere Karrierebegleitung

Gehalt

  • Anwält:innen 1. Jahr: 130.000 EUR
  • Anwält:innen 2. Jahr: 135.000 EUR
  • Anwält:innen 3. Jahr: 140.000 EUR
  • Referendar:innen: 1000 EUR/WAT
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: 1000 - 1200 EUR/WAT

Gehalt:


Erstes Jahr
130.000 EUR
Zweites Jahr
135.000 EUR
Drittes Jahr
140.000 EUR

Reisetätigkeit:


Neueinstellungen pro Jahr:


Associates
6
Referendar:innen
30
Praktikant:innen
3
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
35

Referendariat

Praxisgruppe

Umweltrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht

Unser Referendariatsprogramm

Examensorientierte Ausbildung, Unterstützung beim Repetitorium in Zusammenarbeit mit den KAISERSEMINAREN, Klausurenkurs in Kooperation mit den KAISERSEMINAREN, mündliche Aktenvorträge, Mentoren/Buddy-Programm durch Associates, Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen, regelmäßige Vorträge und case-studies durch Partner und Associates, die sich gezielt an Nebentätige richten und einen vertieften Einblick in tagesaktuelle Fragestellungen und Mandate bieten.

Vergütung Referendar:innen

1000 EUR/WAT

Arbeitszeit Referendar:innen

1 bis 4 WAT

Voraussetzungen

Unsere Referendare sind neugierig und aufgeschlossen.

Sie haben Freude daran, mit Unternehmergeist in einer frisch gegründeten Kanzlei öffentlich-rechtliche Schlüsselprojekte in Deutschland mitzugestalten.

Ihre ausgezeichneten juristischen Fähigkeiten haben Sie durch ein Prädikatsexamen unter Beweis gestellt und freuen sich darauf, die juristischen Fragen unserer Mandanten unternehmerisch anzugehen.

Stationen

Wahlstation, Anwaltsstation, referendariatsbegleitende Tätigkeit sowie Nebentätigkeit nach dem Ersten oder Zweiten Staatsexamen


Standorte

Palais Holler
Kurfürstendamm 170
10707 Berlin

Andreas Quartier
Mühlenstraße 36
40213 Düsseldorf

Standorte in Deutschland


Arbeitsumfeld

Sabbatical

ja

Urlaubstage

30

Diversity

m / w / d

Arbeitszeitmodelle

Teilzeitmodelle

Arbeitsklima

jung und modern