Linklaters LLP
Über uns
Weltweit sind wir mit mehr als 2.900 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in 30 Büros tätig – und damit immer genau dort vor Ort, wo unsere Mandanten uns brauchen. Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Ländern und viele internationale Fortbildungskurse und Auslandseinsätze unserer Associates fördern unsere globale Ausrichtung. So entsteht ein Umfeld, das von gegenseitiger Unterstützung und Teamarbeit geprägt ist, in einer motivierenden, entspannten Atmosphäre, in der Herausforderungen und Ziele geteilt werden.
-
Anwält:innen National330
-
Anwält:innen International2900
-
Partner:innen67
-
Associates263
-
Frauen in der Partnerschaftca. 13%
-
Anwältinnenca. 30%
-
Leveragek.A.
-
Standorte30
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Gesellschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- Kartellrecht
- M&A
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Medien
- Öffentlicher Sektor
- Private Equity & Venture Capital
- Steuerrecht
- Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Awards
Unser Referendarprogramm „Colleagues of Tomorrow“ wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Bereich der Großkanzleien war es eines der ersten seiner Art. Seitdem sind wir wiederholt von unterschiedlichen Jurys und Gremien für unsere Nachwuchsarbeit ausgezeichnet worden.
https://careers.linklaters.com/de-de/ueber-uns/auszeichnungen
Stellenanzeigen
Bewerbungsverfahren
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte (bevorzugt per E-Mail) an recruitment.germany@linklaters.com.
Events
Stärken ausspielen: Was Frauen von der Dame im Schach lernen können
- 04.05.2023 (11:00 Uhr)
- Frankfurt am Main
- Workshop / Seminar
Karriere & Gehalt
Einstiegsmöglichkeiten
Der Einstieg in unsere Sozietät ist als Praktikant, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referendar, steuerlicher Mitarbeiter, Steuerberater oder Rechtsanwalt (m/w/d) möglich.
Unsere Karrierebegleitung
Vom Praktikanten bis zum Partner: Linklaters bietet durch das Linklaters CareerHouse in jedem Bereich hervorragende Entwicklungsperspektiven, spannende Herausforderungen und zugleich Raum für individuelle Wege (Associate, Partner, Counsel).
Wir suchen nach herausragenden Juristen, nicht...
Vom Praktikanten bis zum Partner: Linklaters bietet durch das Linklaters CareerHouse in jedem Bereich hervorragende Entwicklungsperspektiven, spannende Herausforderungen und zugleich Raum für individuelle Wege (Associate, Partner, Counsel).
Wir suchen nach herausragenden Juristen, nicht nach „fertigen“ Wirtschaftsanwälten. Daher setzen wir auf ein mehrstufiges Ausbildungssystem, bei dem für Associates z.B. zunächst die fachliche Entwicklung im Vordergrund steht. Später komplettieren dann Bereiche wie Management, Führung und Geschäftsentwicklung die Ausbildungsagenda.
Regelmäßige Jahresfeedbackgespräche, Career Sessions (in denen Karrierewege aufgezeigt werden) und Career Coachings sind nur einige der Instrumente, die den Mitarbeitern angeboten werden, um ihr individuelles Karriereziel zu erreichen.
Berufseinstieg ist nicht gleich Berufseinstieg. Lernen Sie hier Ihre Möglichkeiten bei Linklaters kennen.
Gehalt
- Anwält:innen 1. Jahr: 150.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
- Anwält:innen 2. Jahr: 150.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
- Anwält:innen 3. Jahr: 160.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
- Anwält:innen 4. Jahr: 160.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
- Referendar:innen: 1200,00 Euro pro Wochenarbeitstag (gültig ab Mai 2023)
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: 1200,00 Euro pro Wochenarbeitstag (nach dem 1. Examen, gültig ab Mai 2023), 1.400,00 Euro pro Wochenarbeitstag (nach dem 2. Examen, gültig ab Mai 2023)
- Praktikant:innen: 750,00 Euro pro Monat
Gehalt:
- Erstes Jahr
- 150.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
- Zweites Jahr
- 150.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
- Drittes Jahr
- 160.000,00 Euro plus Bonus (gültig ab Mai 2023)
Reisetätigkeit:
Neueinstellungen pro Jahr:
- Associates
- 60
- Referendar:innen
- 130
- Praktikant:innen
- 120
Referendariat
Praxisgruppe
Arbeitsrecht, Aufsichtsrecht, Banking, Dispute Resolution, Energiewirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht/ M&A, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienwirtschaftsrecht, Investmentfonds, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht und Investitionskontrolle, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Restrukturierung & Insolvenz, Steuerrecht, Technologie, Medien & Telekommunikation
Perspektiven
Der Großteil unserer Kolleginnen und Kollegen haben bereits ihr Referendariat bei uns absolviert! Die Übernahmewahrscheinlichkeit lag in den vergangenen Jahren bei über 65 %!
Unser Referendariatsprogramm
Erfahrungen und Erlebnisse während des Referendariats haben oft den größten Einfluss darauf, wie der spätere Berufseinstieg aussieht. Auch aus diesem Grund haben wir unser Referendarprogramm „Colleagues of Tomorrow“ genannt. Bei Linklaters werden Sie vom ersten Tag an fest in die...
Erfahrungen und Erlebnisse während des Referendariats haben oft den größten Einfluss darauf, wie der spätere Berufseinstieg aussieht. Auch aus diesem Grund haben wir unser Referendarprogramm „Colleagues of Tomorrow“ genannt. Bei Linklaters werden Sie vom ersten Tag an fest in die Teamarbeit eingebunden und an nationalen sowie internationalen Mandaten beteiligt. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung, die für Ihre Zukunft entscheidend sein kann!
Wir sehen in unseren Referendarinnen und unseren Referendare die potenziellen Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter von morgen und binden sie vom ersten Tag an eng in die Teamarbeit mit Associates, Managing Associates und Partnern ein. In Kombination mit einem ähnlich anspruchsvollen Aufgabenspektrum wie dem eines Associates, können beide Seiten gut einschätzen, ob sie wirklich langfristig zueinander passen. Bei mehr als der Hälfte unserer Anwältinnen und Anwälte war dies offenbar der Fall, denn nach ihrem Referendariat bei Linklaters wurde aus dem „morgen“ ein „heute“.
Sie können mehr unter folgedem Link erfahren: https://careers.linklaters.com/de-de/referendariat/colleagues-of-tomorrow
Vergütung Referendar:innen
Linklaters zahlt seinen Referendarinnen und Referendaren ein Gehalt von 1000€ pro Wochenarbeitstag.
Voraussetzungen
Sie ragen fachlich mit exzellenten Studienleistungen heraus und blicken über den juristischen Tellerrand. Die Tätigkeit in einem internationalen Umfeld stellt für Sie einen besonderen Reiz dar, so dass Sie auch vor dem Arbeiten in englischer Sprache keine Scheu haben.
Stationen
Anwalts- und Wahlstation, wissenschaftliche Mitarbeit, Nebentätigkeit im Referendariat, juristische Mitarbeit
Auslandsstationen
Unseren interessierten Referendaren bieten wir an, dass sie ihre Wahlstation in einem unserer internationalen Büros absolvieren. Dies gibt den Referendaren die Chance, Arbeitserfahrungen im Ausland und damit im internationalen Recht zu sammeln.
Abu Dhabi, Amsterdam, Antwerpen, Bangkok,...
Unseren interessierten Referendaren bieten wir an, dass sie ihre Wahlstation in einem unserer internationalen Büros absolvieren. Dies gibt den Referendaren die Chance, Arbeitserfahrungen im Ausland und damit im internationalen Recht zu sammeln.
Abu Dhabi, Amsterdam, Antwerpen, Bangkok, Brüssel, Dubai, Dublin, Hongkong, Lissabon, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, New York, Paris, Peking, Rom, São Paulo, Seoul, Shanghai, Singapur, Stockholm, Tokio, Warschau, Washington D.C.
Eigenverantwortlich tätig
Die Aufgaben während eines Referendariats bei Linklaters sind vielfältig. So geht es beispielsweise darum, mit Bezug zu konkreten Rechtsfragen zu recherchieren, um daraus selbstständig konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Natürlich stehen wir unseren...
Eigenverantwortlich tätig
Die Aufgaben während eines Referendariats bei Linklaters sind vielfältig. So geht es beispielsweise darum, mit Bezug zu konkreten Rechtsfragen zu recherchieren, um daraus selbstständig konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Natürlich stehen wir unseren Referendaren unterstützend zur Seite, sodass die Vermittlung des theoretischen Rüstzeugs für den juristischen Alltag nah an der Mandatsarbeit erfolgt.
Mentoring und Karriereplan
Das Referendariat ist eine wegweisende Phase für den Berufseinstieg. Daher sprechen wir mit unseren Referendaren von Anfang an über ihre Erwartungen und Zukunftspläne. Der wichtigste Ansprechpartner ist dabei zweifellos der persönliche Mentor, meist ein erfahrener Associate, der jedem Referendar mit Rat und Tat zur Seite steht. Durch die enge Zusammenarbeit ist der Mentor eine wertvolle Hilfe dabei, die Arbeitswelt von Linklaters kennenzulernen, zu verstehen und die täglichen Herausforderungen zu meistern. Ein regelmäßiges Feedback des Mentors ist zudem bei Linklaters eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus ist der Mentor eine gute Quelle für Karrieretipps sowie das Aufzeigen von beruflichen Perspektiven.
Jura und mehr
In vielen Fachvorträgen und Workshops werden die Facetten einer internationalen Kanzlei vermittelt sowie komplexe Sachverhalte gemeinsam analysiert und bearbeitet. Daneben legen wir viel Wert auf die Vermittlung weiterer im späteren Berufsleben notwendiger Kompetenzen. Dazu zählen insbesondere rhetorische Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere als Wirtschaftsanwältin und -anwalt ebenso wichtig sind wie fachliches Know-how. Englischkurse, Kaiser- und hemmer Repetitorien sowie Kaiserklausuren runden das Programm ab. So erhalten unsere Referendare einen Überblick über mögliche Tätigkeitsfelder für ihr zukünftiges Berufsleben und vertiefen ihre rechtlichen Kenntnisse. Im Rahmen von gemeinsamen Netzwerkveranstaltungen können sich unsere Referendare außerdem untereinander und mit unseren Anwälten sowie Partnern vernetzen.
Standorte
Taunusanlage 8
Taunusanlage
Frankfurt am Main
Deutschland
Standorte in Deutschland
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- München
Standorte im Ausland
- Abu Dhabi
- Amsterdam
- Antwerpen
- Bangkok
- Brüssel
- Dubai
- Dublin
- Hongkong
- Lissabon
- London
- Luxemburg
- Madrid
- Mailand
- New York
- Paris
- Peking
- Rom
- São Paulo
- Schanghai
- Seoul
- Singapur
- Stockholm
- Tokio
- Warschau
- Washington D.C.
Arbeitsumfeld
Diversity
Diversity, Equity & Inclusion bei Linklaters
Wir wollen eine Kultur schaffen, in der sich alle wohlfühlen und das eigene Potenzial voll ausgeschöpft werden kann – unabhängig von Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie der...
Diversity, Equity & Inclusion bei Linklaters
Wir wollen eine Kultur schaffen, in der sich alle wohlfühlen und das eigene Potenzial voll ausgeschöpft werden kann – unabhängig von Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie der individuellen Lebenssituation. Wir sind davon überzeugt, dass sich ein Mensch nur in einer offenen, vorurteilsfreien und integrativen Umgebung frei entfalten und sein Bestes zum Unternehmenserfolg und dem der Gesellschaft beitragen kann. Deshalb ist Diversity, Equity & Inclusion ein integraler Bestandteil der Vision und Strategie unserer Kanzlei.
Diversity, Equity & Inclusion kann nur gelingen, wenn wir die Individualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Daher gibt es bei Linklaters kein „one size fits all“: Wir unterstützen jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin nach individuellem Bedarf und durch maßgeschneiderte Angebote.
Unser international besetztes Diversity Committee sorgt dafür, dass die Themen Vielfalt und Gleichberechtigung in unserer Kanzlei eine wichtige Rolle spielen und mit Leben gefüllt werden. Unsere aktiven Diversity Partnerinnen und Partner treiben zudem das Thema gezielt am jeweiligen deutschen Standort weiter voran.
Auf dem Weg zu einer vielfältigen und integrativen Kultur haben wir bereits einiges erreicht. In Deutschland arbeiten Menschen aus 26 Nationen und 7 Religionsgemeinschaften erfolgreich zusammen. Unsere jüngsten Kolleginnen und Kollegen sind 18, der Erfahrenste 80 Jahre alt. Menschen mit Beeinträchtigungen sind ganz selbstverständlich Teil unseres Teams.
Sie können mehr unter folgendem Link erfahren: Linklaters | Diversity, Equity & Inclusion
Arbeitszeitmodelle
Das alternative Karrieremodell
Weil Karrieren individuell sind: Das alternative Karrieremodell YourLink ermöglicht eine neue Form der Work-Life-Balance – Arbeit an den Mandaten einer Top-Kanzlei bei einer geringeren, besser planbaren Arbeitszeit. Lernen Sie die Welt einer globalen...
Das alternative Karrieremodell
Weil Karrieren individuell sind: Das alternative Karrieremodell YourLink ermöglicht eine neue Form der Work-Life-Balance – Arbeit an den Mandaten einer Top-Kanzlei bei einer geringeren, besser planbaren Arbeitszeit. Lernen Sie die Welt einer globalen Wirtschaftskanzlei kennen!
Die echte Alternative
YourLink richtet sich an ausgebildete Juristen, die sich eine geringere und besser planbare Arbeitszeit innerhalb des anspruchsvollen Arbeitsfelds einer Wirtschaftskanzlei wünschen – um Familie und Beruf besser miteinander zu verbinden, mehr Freizeit zu haben oder persönliche Herausforderungen meistern zu können. Das Besondere an YourLink ist, dass es nicht nur verlässliche, planbare Arbeitszeiten gibt, sondern dass man nach Feierabend auch tatsächlich abschalten kann und niemand erwartet, dass man weiterhin E-Mails überprüft oder sich noch einmal spät am Abend einloggt.
Anwälte im YourLink-Modell übernehmen gemäß ihrer hohen Qualifikation die gleichen anspruchsvollen juristischen Aufgaben, wie alle anderen Anwälte des jeweiligen Levels. Sie nehmen an den gleichen Weiterbildungen der preisgekrönten Linklaters Law & Business School wie ihre Kollegen auf dem klassischen Karrieretrack teil.
Sie können mehr unter folgendem Link erfahren: https://careers.linklaters.com/de-de/berufseinstieg/yourlink
Arbeitsklima
Unser Arbeitsumfeld ist international, individuell und geprägt von einer Open Door Policy. Das bedeutet eine offene und kollegiale Kultur, in der jeder Mitarbeiter die Begriffe Teamarbeit und Unterstützung mit Leben füllt und danach handelt. Wir begegnen unseren täglichen Aufgaben mit...
Unser Arbeitsumfeld ist international, individuell und geprägt von einer Open Door Policy. Das bedeutet eine offene und kollegiale Kultur, in der jeder Mitarbeiter die Begriffe Teamarbeit und Unterstützung mit Leben füllt und danach handelt. Wir begegnen unseren täglichen Aufgaben mit höchsten Qualitätsansprüchen und legen gleichermaßen Wert auf eine sehr hohe Qualität des Miteinanders.
Soziales Engagement
Als global agierende Sozietät ist es uns ein Anliegen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Deshalb investieren wir zielgerichtet in das Gemeinwesen: ob in Form finanzieller Unterstützung, Pro bono-Beratung oder ehrenamtlichen Engagements in einer Vielzahl sozialer Projekte, unter...
Als global agierende Sozietät ist es uns ein Anliegen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Deshalb investieren wir zielgerichtet in das Gemeinwesen: ob in Form finanzieller Unterstützung, Pro bono-Beratung oder ehrenamtlichen Engagements in einer Vielzahl sozialer Projekte, unter anderem:
- Engagement im Gallus – Eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters und dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt
- Die ARCHE
- Mutter-Kind-Café Al Karama
- VITA Assistenzhunde e.V.
- Lebenshilfe Köln
- Ambulantes Kinderhospiz München
- Stiftung Pfennigparade
- discovering hands
- Blindenhilfswerk Berlin e.V.
- Bewerbertrainings für Schüler der 9. und 10. Klassen in Berlin und Frankfurt
- Klik – Kontaktladen für junge Menschen auf der Straße
- sowie bei vielen sportlichen Events wie dem JP Morgan Lauf, dem Kö-Lauf, dem B2Run, dem Berliner Firmenlauf oder dem Amsterdam City Swim.