Latham & Watkins LLP
Frankfurt
Latham & Watkins LLP
Frankfurt
Frankfurt
Wussten Sie dass es, nicht zuletzt durch den starken Flüchtlingsstrom, seit 2017 – auch mit Zustimmung des Gerichts – nicht mehr möglich ist unter 18 Jahren zu heiraten? Mit dieser und weiteren inter ...
Wir kämpfen für unsere Mandanten. In Gerichtssälen, vor Schiedsgerichten, überall auf der Welt. Was heißt das für Dich? Christoph Baus (Partner in Frankfurt & Hamburg) und ich, ...
Für viele angehende Referendar*innen ein großer – wenn auch im Fall von Latham & Watkins sicherlich nicht allein entscheidender – Pluspunkt einer Anwalts- oder Wahlstation, ist die Möglichkeit, a ...
Durch die (gar nicht mehr so) neue DSGVO wandelt sich alles sehr schnell in den Unternehmen, was das Thema Datenschutz anbelangt. Aber ist dies auch eine Praxisgruppe, die es sich als Wissenschaftlich ...
Alisia Haber ist seit 2019 Anwältin in unserem Frankfurter Kartellrechts-Team. Nach ihrem 2. Staatsexamen hat Alisia einen LL.M. in England absolviert. Hier erzählt sie, warum sie sich speziell für di ...
Malte Stübinger ist Associate im Litigation in unserem Hamburger Büro. Seit dem Einstieg bei Latham 2015 ist er geoutet, seit 2017 verheiratet und seit 2019 stolzer Vater einer kleinen Tochter. Er ber ...
Wir sind davon überzeugt, dass die besten Lösungen aus der Verknüpfung von juristischer Professionalität und sozialer Kompetenz entstehen. Wir legen deshalb neben einer höchsten anwaltlichen Qualifikation mit einem Prädikatsexamen und sicheren Englischkenntnissen, viel Wert auf Authentizität, Bodenhaftung und Empathie. Wir sind bekannt für unsere unkomplizierte, offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Die Karrierechancen sind angesichts unseres anhaltenden Wachstums und eines niedrigen Partner – Associate – Verhältnisses ausgezeichnet. Ihre Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir Sie und kommunizieren offen über Ergebnisse und weitere Ziele.
#MyAdvancement – profitieren Sie von unserem innovativen Weiterbildungsprogramm: Wir fördern unsere Nachwuchstalente in allen Bereichen, die eine/n gute/n Jurist*in ausmachen – von Legal Skills über Business Expertise bis zu Interpersonal Skills. Hierbei arbeiten wir eng mit Expert*innen der Bucerius Education GmbH und der WHU zusammen.
Im Referendariat sind es die Anwalts- und Wahlstation, die Ihnen Einblicke in die Tätigkeit unserer Anwält*innen geben. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit die Arbeitsweisen der Wirtschaftsanwält*innen fundiert kennenzulernen, bei der direkten Arbeit an verschiedenen Mandaten zu unterstützen und von der Erfahrung Ihres Teams zu profitieren.
Training on-the-job: Voll einsteigen statt nebenherlaufen
Sie sind von Beginn an aktiv in den Kanzleialltag eingebunden und leisten zusammen mit erfahrenen Kolleg*innen einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg unserer Kanzlei. Sie sammeln durch die praktische Arbeit Zusatzwissen und umfangreiche Erfahrungen in neuen rechtlichen Feldern und bekommen die Möglichkeit Ihre persönlichen Interessen zu stärken. Dabei profitieren Sie von Ihrem/ Ihrer persönlichen Mentor*in, der/die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen in allen beruflichen und ausbildungsrelevanten Fragen weiterhilft.
Kaiserseminare
Schon seit mehreren Jahren kooperieren wir mit dem Repetitorium KAISERSEMINARE und bieten unseren Referendar*innen und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die referendariatsbegleitend bei uns arbeiten und ihr Examen außerhalb Bayerns absolvieren, die Teilnahme an Seminaren zur Rechtsanwaltsklausur im Zivilrecht, zur Staatsanwaltsklausur, zum materiellen Zivilrecht sowie zur öffentlich-rechtlichen Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur an. Unser Angebot setzt sich aus vier zweitägigen Seminaren zusammen, die im Hamburger (Herbst) und Frankfurter (Frühjahr) Büro stattfinden.
Hemmer
In Folge der speziellen Besonderheiten des bayerischen Staatsexamens bieten wir unseren Münchener Referendar*innen sowie Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die referendariatsbegleitend bei uns tätig sind, anstelle der Kaiserseminare und eines monatlichen Repetitoriums, Intensivkurse in Kooperation mit Hemmer an. Es finden Seminare zum Arbeits-, Kautelar– und Steuerrecht statt. Die zweitägigen Seminare finden im Frühjahr in kleinen Gruppen in unserem Münchener Büro statt und umfassen den gesamten Stoff des jeweiligen von Hemmer angebotenen Kurses.
Kaiserklausuren
Unser Klausurenpaket besteht aus insgesamt 15 Klausuren, die alle Rechtsgebiete abdecken und für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen individuell bearbeitet werden können.
Repetitorien
Zusätzlich zu den Kaiserseminaren bieten wir in unseren Büros in Frankfurt und Hamburg fortlaufende Repetitorien zum Zivil- und Zivilprozessrecht an.
Die Repetitorien finden jeweils einmal im Monat im Frankfurter und Hamburger Büro statt und richten sich an alle Referendar*innen und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die referendariatsbegleitend bei uns im Düsseldorfer, Frankfurt oder Hamburger Büro tätig sind.
Mentoring
Profitieren Sie von Ihrem/ Ihrer persönlichen Mentor*in, der/die Sie für die Dauer Ihres Referendariats unterstützt und Ihnen in allen beruflichen und ausbildungsrelevanten Fragen weiterhilft.
Training für die Karriere: Aus #YourAdvancement wird #MyAdvancement
Wir fördern unsere Jurist*innen in allen Kompetenzbereichen – angefangen von Legal Skills, über Business Expertise bis hin zu Interpersonal Skills. Auch Sie profitieren im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei Latham & Watkins von unseren maßgeschneiderten Angeboten:
#MyAdvancement Bibliothek
Hochwertige E-Learning-Kurse und umfangreiche Seminarunterlagen in Kooperation mit der Bucerius Education GmbH und der WHU
Wöchentlicher Legal English-Kurs
Kanzleiinterner Sprachkurs geleitet von einem erfahrenen Trainer und Solicitor
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Sie haben die Erste juristische Prüfung mit Prädikat bestanden und möchten sich inhaltlich in Richtung Wirtschaftsrecht orientieren. Sie denken unternehmerisch und können sehr gut im Team arbeiten.
Sie sollten über sehr gute englische Sprachkenntnisse verfügen, da ein Großteil unseres Arbeitsalltages auf Englisch stattfindet.
Eine Wahlstation in einem unserer internationalen Büros ist nach vorheriger Mitarbeit bei uns möglich.
Eingebettet in ein Netzwerk aus über 3.000 Anwält*innen in 14 Ländern bieten die deutschen Büros fach- und länderübergreifende Rechtsberatung aus einer Hand und in über 60 Sprachen.
Latham & Watkins versteht sich als „One-Firm Firm“. Das heißt: Wir beraten integriert als eine Kanzlei weltweit. In unserer Beratung führen wir die Branchen- und Fachkenntnisse unserer Anwält*innen über die Grenzen von Büros, Ländern und Rechtsgebieten hinweg zusammen.
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München
Asien: Hongkong, Peking, Shanghai, Tokio, Singapur, Seoul
Europa: Brüssel, Paris, Mailand, Madrid, Moskau, London
Naher Osten: Dubai, Riad
Nordamerika: Boston, Century City, Chicago, Houston, Los Angeles, New York, Orange County, San Diego, San Francisco, Silicon Valley, Washington, D.C.
Ausgezeichnet als ‚Diversity Leader‘ setzen wir weltweit zahlreiche Initiativen um, die uns noch bunter und vielfältiger machen. Latham & Watkins LLP setzt mit der Unterzeichnung der Charta ein Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt. Wir sind seit Januar 2020 Teil des bundesweiten Netzwerks für Diversity-Management in Deutschland. Darüber hinaus treiben unsere institutionalisierten Interessengruppen (LGBT, Eltern, Frauen) die / deren / ihre Belange innerhalb der Kanzlei voran.