Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB


Über uns

Kapellmann ist eine im Bau- und Immobilienrecht hochspezialisierte und führende mittelständische Kanzlei, die auch im Wirtschaftsrecht Außergewöhnliches leistet. Mit mehr als 190 Anwältinnen und Anwälten sind wir an sechs Standorten in Deutschland (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Mönchengladbach, München) und darüber hinaus in Brüssel präsent. Zu unseren Mandaten zählen große Bauvorhaben: wie z.B. das deutsche Herzzentrum der Charité, die Elbphilharmonie, der Elbtower, das Überseequartier, der Stadionneubau SC Freiburg, der Neubau der EZB, Stuttgart 21, Kraftwerke und Windparks. Im Infrastrukturbau haben wir immobilienrechtlich zum Projekt East Side Mall Berlin beraten.

Mehr über Kapellmann und alles rund ums Anwalt werden und Anwalt sein erfahren Sie in unserem Podcast anwaltwerden.de

  • Anwält:innen National
    185
  • Anwält:innen International
    5
  • Partner:innen
    69
  • Associates
    121
  • Frauen in der Partnerschaft
    8%
  • Anwältinnen
    35%
  • Leverage
    1 :2
  • Standorte
    7

Rechtsgebiete


Awards

Kapellmann ist in den Rankings von JUVE, Handelsblatt / Best Lawyers, FOCUS, Kanzleimonitor oder brandeins auf den ersten Plätzen.

Auch in den Bewerber-Rankings von azur 100, Iurratio, F.A.Z-Institut/Statista gehören wir zu den Top-Arbeitgebern.

 


Stellenanzeigen

Derzeit sind auf azur-online.de keine Stellenanzeigen ausgeschrieben.

Bewerbungsverfahren

Bitte senden Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an den für Personal verantwortlichen Partner des entsprechenden Standortes per E-Mail (siehe Kasten rechts). Wir freuen uns darauf, Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einzuladen.

An dem Vorstellungsgespräch nehmen der personalverantwortliche Partner und ein Partner aus der entsprechenden Praxisgruppe teil. Nach dem Gespräch haben Sie Gelegenheit bei einer Führung durch die Büro-Räume Ihr zukünftiges Team kennenzulernen.

 


Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

Einstiegsmöglichkeiten

Aufstiegschancen

Unsere Karrierebegleitung

Gehalt

  • Anwält:innen 1. Jahr: 95.000,- € - 105.000,- €
  • Anwält:innen 2. Jahr: 100.000,- € - 110.000,- €
  • Anwält:innen 3. Jahr: 100.000.- € - 110.000,- € + Umsatzbeteiligung
  • Anwält:innen 4. Jahr: 100.000.- € - 110.000,- € + Umsatzbeteiligung
  • Anwält:innen 5. Jahr: 100.000.- € - 110.000,- € + Umsatzbeteiligung
  • Anwält:innen 6. Jahr: 110.000,- € - 120.000,- € + Umsatzbeteiligung
  • Referendar:innen: z.B. 1.300,- Euro monatlich (Düsseldorf)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: ab 800,- Euro monatlich / Wochenarbeitstag (Düsseldorf)
  • Praktikant:innen: -

Gehalt:


Erstes Jahr
95.000,- € - 105.000,- €
Zweites Jahr
100.000,- € - 110.000,- €
Drittes Jahr
100.000.- € - 110.000,- € + Umsatzbeteiligung

Reisetätigkeit:

gering


Neueinstellungen pro Jahr:


Associates
15
Referendar:innen
50
Praktikant:innen
20
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
20

Referendariat

Praxisgruppe

Die Praxisgruppe (Privates) Bau- und Architektenrecht ist bei uns die größte, d.h. hierfür haben wir den größten Bedarf. Aber auch für alle anderen Praxisgruppen suchen wir Unterstützung: Immobilienwirtschaftsrecht, Öffentliches Recht, Vergaberecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kartellrecht und EU-Recht, IP, IT, Datenschutz, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht.

Perspektiven

Unser Referendariatsprogramm

Vergütung Referendar:innen

z.B. in Düsseldorf ab 1.300,- Euro / Monat

Arbeitszeit Referendar:innen

2,5 Tage / Woche (20 Stunden / Woche)

Voraussetzungen

Wir wünschen uns überdurchschnittliche Examensnoten, Engagement und Teamgeist.

Sie sollten sich für die Praxisgruppe, die Sie in der Station kennenlernen möchten, interessieren. Vorkenntnisse darin brauchen Sie keine zu haben.

Stationen

Sie können bei uns die Anwalts- und / oder Wahlstation verbringen.

Viele Referendarinnen und Referendare sind bereits vorher oder danach als wissenschaftliche Mitarbeitende (promotionsbegleitend) tätig.

Auslandsstationen

Eine Auslandsstation (Wahlstation) können Sie in unserem Brüsseler Büro (EU- und Beihilferecht) verbringen.


Standorte im Ausland


Arbeitsumfeld

Urlaubstage

30 Urlaubstage, die auch genommen werden können.

Diversity

Diversity in all ihren Facetten wird bei uns gelebt. So haben wir beispielsweise ein internes Netzwerk „Rechtsanwältinnen bei Kapellmann“ mit Impulsvorträgen
und regelmäßigem Austausch initiiert.

Wir sind Mitglied der Charta der Vielfalt.

Arbeitszeitmodelle

Arbeitsklima

Soziales Engagement

Wir fördern das Deutschland-Stipendium.

Wir haben uns an der Aktion Schubladenhelden, mit der alte Handies eingesammelt und einem wohltätigen Zweck zu Gute kommen, beteiligt.

Wir unterstützen  „Deutschland hilft / Ukraine“ und „Plant a Tree“ durch verschiedene Spendenaktionen.