Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Über uns

Das Gemeinsame großschreiben – Partnerschaft Hoffmann Liebs

Bei Hoffmann Liebs verbinden wir das Rechtliche mit dem Praktischen – und praktizieren Recht. Mit breitem Fokus, für lebensnahe Lösungen und der einen, richtungsweisenden Idee mehr. Wir schreiben das Gemeinsame groß – denn Partnerschaft ist bei uns nicht nur ein Rang, sondern ein Leitgedanke, der unser Handeln bestimmt.

Wir sind davon überzeugt, dass es für langfristigen Erfolg neben der Expertise unserer erfahrenen Partner und Partnerinnen einer exzellent ausgebildeten Nachwuchsgeneration bedarf.

 

  • Anwält:innen National
    61
  • Anwält:innen International
    2
  • Partner:innen
    32
  • Associates
    17
  • Frauen in der Partnerschaft
    5
  • Anwältinnen
    17
  • Leverage
    2:1
  • Standorte
    1

Rechtsgebiete


Awards

JUVE AWARDS:
Kanzlei des Jahres für den Mittelstand 2020
Kanzlei des Jahres Westen 2020
(2004 – ausgezeichnete mit dem JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ und in der gleichen Kategorie in den Jahren 2009 und 2017 erneut nominiert.)

Das Magazin WirtschaftsWoche (WiWo) zeichnet Hoffmann Liebs als „TOP Kanzlei 2020“ aus. Hoffmann Liebs zählt dadurch zu den renommiertesten Kanzleien im IT-Recht.

FOCUS Spezial: Top-Wirtschaftskanzleien 2020:
Hoffmann Liebs gehört auch 2020 zu den Top-Wirtschaftskanzleien Deutschlands im Bereich Arbeitsrecht. (zum 3. Mal)

Kanzleimonitor 2019/2020:
Hoffmann Liebs wird von Unternehmensjuristen empfohlen und mit den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Kartellrecht und Vertragsrecht unter die Top 100 Kanzleien gewählt.

 


Stellenanzeigen

Derzeit sind auf azur-online.de keine Stellenanzeigen ausgeschrieben.

Bewerbungsverfahren

  • Bewerber durchlaufen i.d.R. zwei Vorstellungsgespräche
  • Teilnehmer neben der jeweiligen Bewerberin / dem jeweiligen Bewerber sind i.d.R. Partnerinnen und Partner aus dem entsprechenden Fachbereich
  • Im Anschluss besteht die Möglichkeit während eines Mittagessens ein Kennlerngespräch mit anderen Associates der Sozietät zu führen

Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

  • überzeugende Examina
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Kommunikationsstärke sowie souveränes Auftreten

Einstiegsmöglichkeiten

Berufsanfänger und Berufsanfängerin
Quereinsteiger und Quereinsteigerin

 

Aufstiegschancen

Unsere Karrierebegleitung

Gehalt

  • Referendar:innen: 400,00 € pro Wochenarbeitstag

Reisetätigkeit:


Neueinstellungen pro Jahr:


Associates
wachstumsabhängig, ca. 3 pro Jahr
Referendar:innen
10
Praktikant:innen
5
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
nach Bedarf

Referendariat

Praxisgruppe

Arbeitsrecht; Bankrecht- und Finanzaufsichtsrecht, FinTechs; Energierecht; Gesellschaftsrecht, M&A und Kapitalmarktrecht; Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht; Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Vertriebsrecht; Immobilienrecht, Baurecht und Vergaberecht; Insolvenzrecht; IT-Recht und Datenschutz; Kartellrecht; Medienrecht, Presserecht und Äußerungsrecht; Sportrecht; Umweltrecht; Versicherungsrecht

Perspektiven

Zahlreiche unserer Anwälte und Anwältinnen haben ihre Karrieren bei Hoffmann Liebs als Referendar oder Referendarin gestartet – gerade deshalb legen wir einen hohen Wert auf eine exzellente Ausbildung, die Förderung von Weiter- und Fortbildungen sowie einen gemeinsamen Teamspirit.

Unser Referendariatsprogramm

Vergütung Referendar:innen

EUR 400 pro Wochenarbeitstag

Arbeitszeit Referendar:innen

2-4 Wochenarbeitstage, flexible Gestaltung nach Abstimmung möglich

Voraussetzungen

  • überzeugende Examina
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Dienstleistungsorientiertes Denken
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Engagement
  • Kollegialität und Teamfähigkeit

Stationen

  • Anwalts- oder Wahlstation
  • Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standorte

Kaiserswerther Straße 119
Düsseldorf
Deutschland

Standorte in Deutschland


Arbeitsumfeld

Urlaubstage

30

Arbeitszeitmodelle

  • Teilzeit
  • Mobile Working

 

Arbeitsklima

  • unprätentiöses und von Kollegialität geprägtes Arbeitsklima
  • Freiraum, eigene Ideen einzubringen
  • flache Hierarchien und regelmäßiger konstruktiver Austausch mit allen Berufsträgern, insbesondere den Partnerinnen und Partnern der Sozietät

Soziales Engagement

  • Umsetzung eines Solarenergie-Projekts in Omaheke, Namibia (gemeinsam mit ClimatePartner)
  • Kooperationspartner des NRW-Forums und des DEG Club 2020
  • Spenden