Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Über uns

Das Gemeinsame großschreiben – Partnerschaft Hoffmann Liebs

Bei Hoffmann Liebs verbinden wir das Rechtliche mit dem Praktischen – und praktizieren Recht. Mit breitem Fokus, für lebensnahe Lösungen und der einen, richtungsweisenden Idee mehr. Wir schreiben das Gemeinsame groß – denn Partnerschaft ist bei uns nicht nur ein Rang, sondern ein Leitgedanke, der unser Handeln bestimmt.

Wir sind davon überzeugt, dass es für langfristigen Erfolg neben der Expertise unserer erfahrenen Partner und Partnerinnen einer exzellent ausgebildeten Nachwuchsgeneration bedarf.

 

  • Anwält:innen National
    60
  • Anwält:innen International
    2
  • Partner:innen
    33
  • Associates
    14
  • Frauen in der Partnerschaft
    5
  • Anwältinnen
    18
  • Leverage
    2:1
  • Standorte
    1

Rechtsgebiete


Awards

iurratio Awards 2023: Beste mittelständische Kanzlei & Bester Arbeitgeber

Hoffmann Liebs kann auf eine lange, internationale Erfahrung mit einem großen Netzwerk an ausgewählten internationalen Anwaltskanzleien blicken (…) Zugleich bewahrt sie ihren Charakter als unabhängige, deutsche mittelständische Kanzlei.

Referendare werden hier umfassend in den Kanzleialltag eingebunden. Sie verfassen z. B. Schriftsätze, Vermerke und Gutachten und sind bei Gerichts- und Mandantenterminen dabei. Rückfragen sind jederzeit möglich. Betreut werden sie von zwei Mentoren: einem Partner, der sie fachlich begleitet, sowie einem Associate als „Buddy“. Mit ihnen stehen sie in regelmäßigem Austausch.

 

JUVE Handbuch 2022/2023:

Als Musterbeispiel einer breit aufgestellten, mit ihren mittelständ. Mandanten eng verbundenen Allroundkanzlei sammelte HL zuletzt Empfehlungen für ganz unterschiedl. Rechtsgebiete.

Die Mandanten loben etwa die „ausgezeichnete Fachkenntnis u. hohe Serviceorientierung“ der Immobilienrechtler oder die Vertragsrechtler für „tiefes Wissen, Pragmatismus u. enorme Schnelligkeit“. Bei dieser breiten Präsenz gleicht sich eine leichte Umsatzdelle, die wg. etwas weniger M&A- u. deutl. weniger Dieselprozessgeschäft zustande kam, gut aus.

Die Arbeitsrechtspraxis setzte ihren guten Lauf mit zahlr. großen Restrukturierungsprojekten wie Technotrans fort, während die gute Vernetzung im Bankensektor für eine Mittelstandskanzlei ein besonderes Merkmal ist.

Die gr., teils sehr aktive Of-Counsel-Riege lässt den jüngeren Partnern zunehmend mehr Raum, die Weiterentwicklung der Kanzlei voranzutreiben.


Stellenanzeigen

Derzeit sind auf azur-online.de keine Stellenanzeigen ausgeschrieben.

Bewerbungsverfahren

  • Bewerber und Bewerberinnen durchlaufen i.d.R. zwei Vorstellungsgespräche
  • Die Gespräche werden unmittelbar mit Partnern und Partnerinnen aus dem entsprechenden Fachbereich geführt
  • Im Anschluss besteht die Möglichkeit, während eines gemeinsamen Mittagessens, ein Kennlerngespräch mit anderen Associates der Sozietät zu führen

Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

  • überzeugende Examina
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Kommunikationsstärke sowie souveränes Auftreten

Einstiegsmöglichkeiten

Berufsanfänger und Berufsanfängerin
Quereinsteiger und Quereinsteigerin

 

Aufstiegschancen

Unsere Karrierebegleitung

Gehalt

  • Anwält:innen 1. Jahr: 74.000 EUR - 80.000 EUR (+ Bonus)
  • Anwält:innen 2. Jahr: 78.000 EUR - 84.000 EUR (+ Bonus)
  • Anwält:innen 3. Jahr: 82.000 EUR - 88.000 EUR (+ Bonus)
  • Anwält:innen 4. Jahr: 86.000 EUR - 92.000 EUR (+ Bonus)
  • Anwält:innen 5. Jahr: 90.000 EUR - 96.000 EUR (+ Bonus)
  • Referendar:innen: 700,00 € pro Wochenarbeitstag
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: nach Vereinbarung
  • Praktikant:innen: nach Vereinbarung

Gehalt:


Erstes Jahr
74.000 EUR - 80.000 EUR (+ Bonus)
Zweites Jahr
78.000 EUR - 84.000 EUR (+ Bonus)
Drittes Jahr
82.000 EUR - 88.000 EUR (+ Bonus)

Reisetätigkeit:

gering


Neueinstellungen pro Jahr:


Associates
wachstumsabhängig, ca. 3 pro Jahr
Referendar:innen
10
Praktikant:innen
5
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
nach Bedarf

Referendariat

Praxisgruppe

Arbeitsrecht; Bankrecht- und Finanzaufsichtsrecht, FinTechs; Energierecht; Gesellschaftsrecht, M&A und Kapitalmarktrecht; Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht; Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Vertriebsrecht; Immobilienrecht, Baurecht und Vergaberecht; Insolvenzrecht; IT-Recht und Datenschutz; Kartellrecht; Medienrecht, Presserecht und Äußerungsrecht; Sportrecht; Umweltrecht; Versicherungsrecht

Perspektiven

Zahlreiche unserer Anwälte und Anwältinnen haben ihre Karrieren bei Hoffmann Liebs als Referendar oder Referendarin gestartet – gerade deshalb legen wir einen hohen Wert auf eine exzellente Ausbildung, die Förderung von Weiter- und Fortbildungen sowie einen gemeinsamen Teamspirit.

Unser Referendariatsprogramm

Vergütung Referendar:innen

EUR 700 pro Wochenarbeitstag

Arbeitszeit Referendar:innen

2-4 Wochenarbeitstage, flexible Gestaltung nach Abstimmung möglich

Voraussetzungen

  • Überzeugende Examina
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Dienstleistungsorientiertes Denken
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Engagement
  • Kollegialität und Teamfähigkeit

Stationen

  • Anwalts- oder Wahlstation
  • Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standorte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Goltsteinstraße 14
Düsseldorf
Deutschland

Standorte in Deutschland


Arbeitsumfeld

Urlaubstage

30

Arbeitszeitmodelle

  • Teilzeit
  • Mobile Working

 

Arbeitsklima

  • unprätentiöses und von Kollegialität geprägtes Arbeitsklima
  • Freiraum, eigene Ideen einzubringen
  • flache Hierarchien und regelmäßiger konstruktiver Austausch mit allen Berufsträgern, insbesondere den Partnerinnen und Partnern der Sozietät

Soziales Engagement

  • Umsetzung eines Solarenergie-Projekts in Omaheke, Namibia (gemeinsam mit ClimatePartner)
  • Kooperationspartner des NRW-Forums und des DEG Club 2020
  • Spenden