Verstärken Sie unser Team – wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich hierfür zunächst über unser Karriereportal. Wenn wir glauben, dass Sie zu uns und auch wir zu Ihnen passen könnten, laden wir Sie kurzfristig zu einem Bewerbungsgespräch in unsere Kanzleiräume ein, damit wir einander kennenlernen und uns über Ihre Möglichkeiten bei GÖRG austauschen können.
Damit Sie vorab auch einige Ihrer potentiellen neuen Kollegen kennenlernen können, organisieren wir gerne einen gemeinsamen Lunch.
Anwälte werden bei uns von Beginn an eigenverantwortlich in die Mandatsarbeit integriert. So können Sie schon frühzeitig wie ein Mitunternehmer eigene Mandatsbeziehungen aufbauen. Verbunden mit dem engen persönlichen Verhältnis zu unseren Partnern bieten wir Ihnen so realistische Perspektiven, in absehbarer Zeit selbst Partner der Sozietät zu werden.
Aber auch für andere Wege und Karrieremodelle sind wir bestens gewappnet! Als Salary Partner oder Counsel besteht z.B. die Möglichkeit, dauerhaft im Angestelltenverhältnis für GÖRG tätig zu sein.
Ob als Praktikant, Referendar, Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Berufseinsteiger, zu jedem Karrierezeitpunkt besteht die Möglichkeit, bei GÖRG zu starten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
GÖRG akademie
Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
Mentoringprogramm und Coaching
Wir sind sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und sehr stolz darauf, einen Großteil unserer Mitarbeiter aus den eigenen Reihen rekrutieren zu können. So haben wir fast ein Viertel aller eingestellten Associates schon vorab im Rahmen einer Wissenschaftlichen Mitarbeit oder während des Referendariats bei GÖRG kennengelernt. Dies bestärkt uns darin, weiterhin viel Zeit und Mühe in die Ausbildung unserer Nachwuchsjuristen zu stecken.
Werden Sie Teil unseres Teams – und profitieren Sie von der erstklassigen Ausbildung durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte!
Unser Ziel bei GÖRG ist es, unseren Nachwuchsjuristen die bestmögliche fachliche und persönliche Vorbereitung auf das bevorstehende Staatsexamen zu ermöglichen. Neben einer individuellen Betreuung und Ausbildung durch unsere Rechtsanwälte sind für uns Kooperationen mit den renommierten Repetitorien KAISERSEMINARE, HEMMER und JURA ONLINE die beste Ergänzung.
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Nachwuchsjuristen. Neben überdurchschnittlichen Examina, einem sicheren Auftreten und guten Englischkenntnissen ist uns hierbei vor allem wichtig, dass Sie menschlich zu GÖRG und in das jeweilige Team passen. Denn im besten Fall funktioniert die Zusammenarbeit so gut, dass wie Sie nach Ihrem Staatsexamen als Associate bei GÖRG begrüßen können.
Sie können bei GÖRG Ihre Anwalts – und/oder Wahlstation absolvieren.
Wir sind eine rein nationale Kanzlei und haben keine Standorte im Ausland. Durch unser großes Netzwerk befreundeter internationaler Kanzleien haben wir aber viele Möglichkeiten, Sie zu einer Partnerkanzlei im Ausland zu vermitteln, damit Sie dort zum Beispiel die Wahlstation absolvieren können.
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung und auf Top-Positionen in sämtlichen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts. An den fünf GÖRG Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München arbeiten rund 300 Anwälte und Steuerberater mit langjähriger nationaler und internationaler Beratungserfahrung, um jeden unserer Mandanten persönlich, pragmatisch, partnerschaftlich und mit hoher Kompetenz zu beraten.
Platz 1 | Bester Arbeitgeber für das Referendariat in Köln
Platz 2 | Bester Arbeitgeber für das Referendariat in der Region Norden
Platz 3 | Bester Arbeitgeber für das Referendariat in der Region Westen
Für uns bei GÖRG ist kulturelle Vielfalt eine Selbstverständlichkeit. In unseren fünf Büros arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt zusammen. Derzeit sind 30 verschiedene Nationalitäten bei uns beschäftigt. Wir nutzen die einzigartige Mischung aus Erfahrung, Fähigkeiten und Persönlichkeiten aus unserem multikulturellen Team, um für jeden Mandanten die ideale Lösung zu finden. Damit sich jedes Teammitglied optimal entfalten kann, ist GÖRG bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder willkommen fühlt – unabhängig von Herkunft, religiöser Überzeugung oder sexueller Orientierung.
Um dies zu unterstreichen haben wir die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet – eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Kern der Initiative ist die Förderung und Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sexueller Orientierung und Identität. Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ verpflichten wir uns zu einer Sozietätskultur, die auf Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt gründet.
Engagiertes Teamwork braucht faire Konditionen und flexible Lösungen. Deshalb achtet GÖRG darauf, dass unsere Anwälte Beruf, Familie und Freizeit gut miteinander vereinbaren können. Dies ermöglichen wir zum Beispiel durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitvereinbarungen oder Teilzeitpartnerschaft.
Ein gutes Arbeitsklima ist der Garant für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wir bei GÖRG gehören zusammen. Um dies nicht nur zu fördern, sondern auch aktiv zu leben, veranstalten wir regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Social Events – sowohl an den einzelnen GÖRG Standorten als auch standortübergreifend: von Skifreizeiten über Firmenläufe bis zu Fußballturnieren u. v. m.
Unsere jährliche Associatefahrt führt unsere Associates, Assoziierten Partner und Counsel aller Standorte regelmäßig zu einem anderen spannenden Ziel, ob nach Amsterdam, Lissabon, Dublin oder Barcelona. Der gemeinsame Trip fördert den standort- und abteilungsübergreifenden Austausch, das Networking und natürlich persönliche Kennenlernen, und unterstützt so maßgeblich ein angenehmes Arbeitsklima, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unverzichtbar ist.
Soziale Verantwortung und Gerechtigkeit sind die beiden wesentlichen Säulen unseres Verständnisses von Gemeinschaft. Vor diesem Hintergrund bieten unsere Anwältinnen und Anwälte regelmäßig ihre Dienste pro bono für soziale, gemeinnützige Institutionen an, die dringend juristischen Rat benötigen. Wir bemühen uns, in unserem Berufsstand eine Vorbildfunktion zu übernehmen und unsere Gemeinschaft positiv zu beeinflussen.
GÖRG setzt sich außerdem für Umweltschutz ein. Aus diesem Grund arbeiten wir an einer freiwilligen CO2-Kompensation für Geschäftsreisen, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus stellen wir unseren Mitarbeitern kostenlos Bio-Obst aus regionalem Anbau zur Verfügung. Um Kunststoffabfälle zu reduzieren, bieten wir Mineralwasser aus Glasflaschen an. Darüber hinaus stellen wir auch die in unseren Büros verwendeten Lichtquellen auf LED um.