GLADE MICHEL WIRTZ – Corporate & Competition
Über uns
GLADE MICHEL WIRTZ ist als Kanzlei-Boutique führend und international tätig in den Bereichen CORPORATE und COMPETITION sowie LITIGATION und COMPLIANCE. Seit 2007 wachsen wir kontinuierlich mit großem Erfolg. Unsere Anwältinnen und Anwälte arbeiten mit dem Fokus, Mandanten maßgeschneiderte Beratungsleistungen zu bieten. Dieser Anspruch und das Ziel, zu den besten Kanzleien Deutschlands zu zählen, erreichen wir durch ein hervorragend ausgebildetes und eingespieltes Team. Unsere GMW CAREERCULTURE ermöglicht es dir, unter exzellenten Bedingungen zu arbeiten und vom ersten Tag an ganz vorn die Mandate und die Kanzlei aktiv mitzugestalten – ohne Ellbogenmentalität und mit Zeit und Raum für dein Privatleben.
MIT DIR SIND WIR NOCH BESSER.
Wir freuen uns auf dich.
-
Anwält:innen Nationalca. 30
-
Anwält:innen Internationalk.A.
-
Partner:innen10
-
Associatesca. 19
-
Frauen in der Partnerschaft10%
-
Anwältinnen35%
-
Leverage1 : 2
-
Standorte1
Rechtsgebiete
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- Kartellrecht
- M&A
- Compliance
- Litigation
- Kapitalmarktrechtrecht
Awards
Über unsere zahlreichen Nominierungen und Auszeichnungen freuen wir uns besonders, denn sie sind der Beweis dafür, dass unsere anspruchsvolle Strategie der richtige Weg für uns und unsere Mandanten ist – und eben auch Marktbeobachter begeistert.
Alle Nominierungen und Auszeichungen finden sich hier.
Stellenanzeigen
Bewerbungsverfahren
In unseren Bewerbungsgesprächen legen wir Wert auf ein persönliches Kennenlernen, das sich nicht auf fachliche Aspekte beschränkt. Es ist für uns von besonderer Bedeutung, dass du dich auch persönlich in unserem Team wiederfindest und Teil der GMW TEAM CULTURE wirst. Im Gespräch bringen wir dir daher insbesondere die Philosophie sowie unsere besondere Kanzlei-Kultur nahe und geben Einblicke in die tägliche Arbeit.
Karriere & Gehalt
Voraussetzungen
Referendarinnen und Referendare / Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Interesse an der anwaltlichen Tätigkeit im Gesellschaftsrecht oder Kartellrecht
- Mindestens vollbefriedigend im ersten Staatsexamen
- Gute Englischkenntnisse
- Spaß an Teamarbeit und einer positiven...
Referendarinnen und Referendare / Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Interesse an der anwaltlichen Tätigkeit im Gesellschaftsrecht oder Kartellrecht
- Mindestens vollbefriedigend im ersten Staatsexamen
- Gute Englischkenntnisse
- Spaß an Teamarbeit und einer positiven Teamkultur
Associates
- Interesse an einer spannenden und herausfordernden anwaltlichen Tätigkeit im Gesellschaftsrecht oder Kartellrecht
- Berufseinsteiger mit zwei mindestens vollbefriedigenden Examina und Promotion bzw. Promotionsvorhaben
- Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise internationale Studienerfahrung
- Vorkenntnisse im Gesellschaftsrecht bzw. im Kartellrecht aus dem Studium, einer Nebentätigkeit oder dem Referendariat sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Spaß an Teamarbeit und einer positiven Teamkultur
Project Lawyer
- Interesse an einer spannenden und herausfordernden anwaltlichen Tätigkeit im Gesellschaftsrecht
- Erfolgreich bestandene Staatsexamina
- Auch mit erster Berufserfahrung und als Berufswiedereinsteigerin bzw. Berufswiedereinsteiger nach der Elternzeit bist du gerne willkommen
- Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise internationale Studienerfahrung
- Professionalität, Neugierde, Eigeninitiative sowie Kommunikationsgeschick
- Selbstständiges Arbeiten sowie Spaß an Teamarbeit und einer positiven Teamkultur
Einstiegsmöglichkeiten
Wir stellen ausschließlich Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ein, um allen Associates bei ihrem Karrieretrack die gleichen Perspektiven zu bieten. Wir suchen deshalb grundsätzlich nicht nach Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern mit Berufserfahrung von mehr als einem Jahr und...
Wir stellen ausschließlich Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ein, um allen Associates bei ihrem Karrieretrack die gleichen Perspektiven zu bieten. Wir suchen deshalb grundsätzlich nicht nach Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern mit Berufserfahrung von mehr als einem Jahr und stellen solche auch nicht ein.
Unsere Project Lawyer sind auch mit erster Berufserfahrung und als Berufswiedereinsteigerinnen bzw. Berufswiedereinsteiger nach der Elternzeit herzlich willkommen.
Aufstiegschancen
Der Weg zur Partnerschaft ist für unsere Associates vollständig transparent und klar geregelt.
Klassischer Karrieretrack
Vollzeit
- Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger starten in fester Anstellung als Associate.
- Nach vier Jahren als Associate schließt sich als Übergangsphase auf dem...
Der Weg zur Partnerschaft ist für unsere Associates vollständig transparent und klar geregelt.
Klassischer Karrieretrack
Vollzeit
- Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger starten in fester Anstellung als Associate.
- Nach vier Jahren als Associate schließt sich als Übergangsphase auf dem Weg zur Partnerschaft eine dreijährige Counsel-Zeit an.
- Nach sieben Jahren entscheiden wir dann gemeinsam über die Ernennung zum Partner in der Sozietät.
Innerhalb dieses klassischen Tracks bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen jederzeit die Flexibilität, den eigenen Karriereweg individuell an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, z.B. mit Teilzeitmodellen.
Neben der regulären Equity-Partnerschaft kommt ab dem achten Berufsjahr auch eine Ernennung zum Salary-Partner in Betracht. Diese Position sieht eine attraktive Vergütung bestehend aus einem im Markt führenden Festgehalt sowie einer sehr attraktiven Bonuskomponente vor, die unternehmerischen Einsatz fördert, ohne dabei unternehmerische Risiken schultern zu müssen.
Wahlweise besteht auch die Möglichkeit, dauerhaft als Counsel in der Sozietät zu bleiben und in dieser Position als angestellter Anwalt ein eigenes Profil zu entwickeln. Die Position als Counsel zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf die fachliche Tätigkeit aus und legt weniger Gewicht auf die Übernahme organisatorischer und unternehmerischer Aufgaben.
Teilzeit
Teilzeitarbeit ist bei uns auf allen Ebenen möglich. Einzelheiten wie genaue Arbeitszeiten oder -tage stimmen wir individuell ab. Für die Teilzeit ist uns Planbarkeit sehr wichtig. Eine individuelle Abstimmung im Team ermöglicht es, Arbeitszeiten einzuhalten und sicherzustellen, dass es bei der vereinbarten Teilzeit bleibt. Auch finden wichtige Teambesprechungen in der Arbeitszeit der Teilzeitkraft statt. So kannst du auch in Teilzeit Mitverantwortung für den Mandatserfolg tragen.
Deine Vergütung entspricht der anteiligen Associate-Vergütung. Du bleibst auf dem Track, der sich entsprechend der Arbeitszeitverringerung verlängert.
Promotionsmodell
Als weitere Variante bieten wir dir die Möglichkeit, als zugelassene Rechtsanwältin oder zugelassener Rechtsanwalt in Teilzeit bei uns zu arbeiten und parallel ein Promotionsvorhaben zu beginnen, zu verfolgen oder abzuschließen. Deine Arbeitszeit während der Promotionsphase wird dabei voll auf den klassischen Track angerechnet.
Dieses Modell haben zahlreiche unserer Kolleginnen und Kollegen erfolgreich und effizient genutzt, um neben der Promotion bereits anwaltliche Berufserfahrung zu sammeln.
Unsere Karrierebegleitung
Wir verstehen uns als moderner Arbeitgeber, der großen Wert auf die Faktoren Ausbildung, konstruktives und modernes Arbeitsumfeld sowie Flexibilität legt. GLADE MICHEL WIRTZ ermöglicht dir die Arbeit an herausragenden Mandaten unter exzellenten Bedingungen – ohne Ellbogenmentalität, aber...
Wir verstehen uns als moderner Arbeitgeber, der großen Wert auf die Faktoren Ausbildung, konstruktives und modernes Arbeitsumfeld sowie Flexibilität legt. GLADE MICHEL WIRTZ ermöglicht dir die Arbeit an herausragenden Mandaten unter exzellenten Bedingungen – ohne Ellbogenmentalität, aber mit besonderer Teamkultur, Work-Life-Balance und flexiblen Arbeitsmodellen.
Associates
Während der Associate-Zeit liegt der Fokus auf der fachlichen und anwaltlichen Ausbildung im Rahmen der GMW TRAINING CULTURE. Diese erfolgt individuell auf die Associates zugeschnitten, vor allem durch eine umfassende Ausbildung im konkreten Mandat. Dabei arbeiten unsere Associates jeweils unmittelbar mit dem mandatsführenden Partner zusammen, erhalten dadurch fachliches Feedback und haben von Anfang an direkten Mandantenkontakt. Dein Engagement in Bezug auf beispielsweise Veröffentlichungen oder Vorträge unterstützen wir gern.
Ab dem Moment deines Einstiegs bei uns unterstützen wir dich bei deinem beruflichen und persönlichen Werdegang mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Innerhalb der GMW TRAINING CULTURE kannst du deine fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln. Dabei setzen wir auf die Bausteine INDIVIDUELLES MENTORING, KNOWLEDGE TRANSFER, PERSONALITY COACHING, FEEDBACK-KULTUR & KARRIERE-COACHING sowie INTERNATIONAL RELATIONS.
INDIVIDUELLES MENTORING
Während deiner vier Jahre als Associate begleiten wir dich gezielt auf deinem Weg zum Counsel und späteren Partner. Dabei wird jedem Associate ein erfahrener Partner zur Seite gestellt, der als persönlicher und fachlicher Ansprechpartner dient und deine Entwicklung als INDIVIDUELLER MENTOR begleitet. Deine Mentorin bzw. dein Mentor steht dir bei der Entwicklung deiner Anwaltspersönlichkeit jederzeit unterstützend zur Seite.
Durch das tägliche Training-on-the-job erlernst du zudem kontinuierlich das Handwerkszeug des Anwaltsberufs. Aufgrund der engen Einbindung in die Mandatsarbeit bist du ab dem ersten Tag an der anwaltlichen Beratung beteiligt und eignest dir so rechtliches, unternehmerisches und strategisches Beratungsgeschick an.
Dabei ermöglicht dir das fortlaufende Feedback des mandatsführenden Partners in der täglichen Arbeit eine stetige Verbesserung deiner individuellen Fähigkeiten.
KNOWLEDGE TRANSFER
Der zweite Baustein der GMW TRAINING CULTURE ist die fachliche Fortbildung, der KNOWLEDGE TRANSFER. Wir haben den Anspruch, stets auf dem neuesten Stand zu sein und aktuelle Entwicklungen federführend zu begleiten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, liegt uns die fachliche Ausbildung unserer Associates besonders am Herzen:
- Fachlicher Austausch: Wir treffen wir uns in den Fachbereichen regelmäßig zum Kartell- oder Corporate-Club, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Zudem organisieren wir gemeinsam mit Netzwerkkanzleien regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen, die weitere rechtliche Themenfelder in den Blick nehmen.
- Externe Konferenzen und Seminare: Aufbauend zu unserer Erfahrung haben wir einen festen Seminarkanon zusammengestellt, der Raum für deine persönlichen Ideen und Vorlieben lässt. Die Kosten werden natürlich übernommen.
Für den Blick über den Tellerrand organisieren wir darüber hinaus regelmäßig Fortbindungsveranstaltungen z.B. zu Buchführung sowie Bilanzkunde und -analyse.
PERSONALITY COACHING
Der Anspruch unserer GMW TRAINING CULTURE ist nicht auf das Fachliche beschränkt. Wir wollen euch mit dem PERSONALITY COACHING das notwendige Handwerkszeug zur Entwicklung Eurer Anwaltspersönlichkeit an die Hand geben.
Dazu organisieren wir interne Fortbildungsveranstaltungen, z.B. zu Präsentations-, Verhandlungs- und Befragungstechniken oder zum Networking, die eure Soft Skills fördern.
FEEDBACK-KULTUR & KARRIERE-COACHING
Die Ausbildung zum Associate und späteren Partner ist facettenreich und geht weit über die juristische Arbeit hinaus. Für die bestmögliche Entwicklung unserer Associates bieten wir eine einmalige Feedback-Kultur, nicht nur in der laufenden Mandatsarbeit, sondern auch in zweimal jährlich stattfindenden Review-Gesprächen.
In diesen besprechen wir die Entwicklung der fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Kompetenzen.
Ab dem vierten Berufsjahr beginnen unsere Associates zudem mit einem individuellen Einzel-Coaching durch erfahrene, externe Coaches. Das Coaching fördert die außerjuristischen Fähigkeiten, um den Weg in die Partnerschaft zu begleiten.
INTERNATIONAL RELATIONS
GLADE MICHEL WIRTZ betreut internationale Mandanten und Mandate mit weltweiter Reichweite.
Entsprechend international ist unsere Ausbildung. So bieten wir wöchentliche Business English-Kurse mit einem bilingualen Rechtsanwalt, die Teilnahme an internationalen Fach-Konferenzen und die Möglichkeit eines Secondments im Ausland in einer unserer international führenden Partner-Kanzleien oder Unternehmen.
Den Inhalt sowie die konkreten Ziele des Secondments stimmen wir individuell entsprechend der Interessen der Associates ab.
Counsel
Die Counsel-Zeit dient dazu, individuelle Interessenschwerpunkte innerhalb des jeweiligen Fachgebiets weiterzuentwickeln. Unsere Counsel werden vermehrt in die internen Entscheidungsprozesse der Sozietät eingebunden und übernehmen eine gesteigerte Verantwortung, z.B. durch eine weitestgehend eigenständige Mandatsführung oder die Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren. Dabei befassen sie sich schrittweise mit unternehmerischen Aufgaben, die ihrer Motivation und ihrem Interessengebiet entsprechen, und nehmen an Partner-Counsel-Sitzungen sowie an unserem jährlichen Partner-Retreat teil. Unsere Counsel erhalten außerdem ein externes Coaching zur Vorbereitung auf die Partnerschaft. Laufende Feedback-Gespräche helfen den Counseln zusätzlich dabei, sich auf dem Weg in die Partnerschaft fachlich und persönlich exzellent zu entwickeln.
Salary Partner
Als Salary Partner bringst du dich aktiv und in führender Position in die Kanzlei ein. Du kannst in deinem Fachgebiet – Corporate oder Competition – Vertiefungsschwerpunkte entwickeln und hier eigenverantwortlich tätig sein. Salary Partner nehmen an den Partner-Counsel-Sitzungen teil und werden gemäß ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten in Management-Aufgaben der Kanzlei eingebunden. Die Position sieht eine attraktive Vergütung bestehend aus einem im Markt führenden Festgehalt sowie einer sehr attraktiven Bonuskomponente vor, die unternehmerischen Einsatz fördert, ohne dabei unternehmerische Risiken schultern zu müssen.
Gehalt
- Anwält:innen 1. Jahr: 130.000 EUR
- Anwält:innen 2. Jahr: 135.000 EUR
- Anwält:innen 3. Jahr: 140.000 EUR
- Anwält:innen 4. Jahr: 145.000 EUR
- Anwält:innen 5. Jahr: 150.000 EUR plus Bonus
- Anwält:innen 6. Jahr: 155.000 EUR plus Bonus
- Referendar:innen: Nach dem ersten Staatsexamen: 1.000 EUR / Wochenarbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: vor dem 1. Examen: 500 EUR / Wochenarbeitstag; nach dem 1. Examen: 1.000 EUR / Wochenarbeitstag
- Praktikant:innen: 450 EUR
Gehalt:
- Erstes Jahr
- 130.000 EUR
- Zweites Jahr
- 135.000 EUR
- Drittes Jahr
- 140.000 EUR
Reisetätigkeit:
Neueinstellungen pro Jahr:
- Associates
- 5 bis 10
- Referendar:innen
- 11 bis 12
- Praktikant:innen
- 1 bis 4
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
- 8 bis 12
Referendariat
Praxisgruppe
Compliance, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht / Restrukturierung, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Litigation, M&A
Perspektiven
Wir sehen im Referendariat und in der wissenschaftlichen Mitarbeit neben der fachlichen Komponente auch die Chance zu einem gegenseitigen Kennenlernen „on the job“.
Viele unserer Referendarinnen und Referendare sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aufgrund ihrer...
Wir sehen im Referendariat und in der wissenschaftlichen Mitarbeit neben der fachlichen Komponente auch die Chance zu einem gegenseitigen Kennenlernen „on the job“.
Viele unserer Referendarinnen und Referendare sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aufgrund ihrer Ausbildungsstation gerne für eine weitere Station oder den Berufseinstieg zu GLADE MICHEL WIRTZ zurück. Wir sind stolz, dass wir auf diesem Wege bereits viele unserer heutigen Kolleginnen und Kollegen für einen langfristigen Verbleib bei uns begeistern konnten.
So waren unsere heutigen Partner Dr. Christian Karbaum und Dr. Alexander Retsch schon als Referendare bei GLADE MICHEL WIRTZ aktiv.
Unser Referendariatsprogramm
Wir möchten dich auf dein Examen, deine Berufswahl und die Tätigkeit als Anwältin und Anwalt praktisch vorbereiten. Auch im Referendariat bieten wir dir daher ein maßgeschneidertes Programm.
Du bist Teil unseres Teams und arbeitest direkt am Mandat. So erhältst du echte Einblicke in den...
Wir möchten dich auf dein Examen, deine Berufswahl und die Tätigkeit als Anwältin und Anwalt praktisch vorbereiten. Auch im Referendariat bieten wir dir daher ein maßgeschneidertes Programm.
Du bist Teil unseres Teams und arbeitest direkt am Mandat. So erhältst du echte Einblicke in den Beruf der Wirtschaftsanwältin bzw. des Wirtschaftsanwalts. Zudem kannst du an ausgewählten Veranstaltungen in den Bereichen KNOWLEDGE TRANSFER und PERSONALITY COACHING teilnehmen, z.B. dem wöchentlichen Business English-Kurs. Als Teil des INDIVIDUELLEN MENTORING stellen wir dir einen Mentor als persönlichen Ansprechpartner zur Seite.
Wir kennen die Herausforderungen, die vor dir liegen. Daher unterstützen wir dich bestmöglich auf deinem Weg zum Zweiten Staatsexamen, z.B. mit der Kostenübernahme für bis zu fünf Kaiser-Seminare deiner Wahl und für den Alpmann Schmidt Klausurenkurs. Der GMW Trainees‘ Day bereitet dich in Form einem Soft-Skills-Training im Bereich Präsentationstechniken zudem gezielt auf die mündliche Examensprüfung vor.
Schließlich bekommst du im Rahmen zahlreicher Freizeitveranstaltungen, wie den Referendarabenden, die Möglichkeit, das Team persönlich kennenzulernen.
Vergütung Referendar:innen
Nach dem ersten Staatsexamen: 1.000 EUR / Wochenarbeitstag
Voraussetzungen
- Interesse an der anwaltlichen Tätigkeit im Gesellschaftsrecht oder Kartellrecht
- Mindestens vollbefriedigend im ersten Staatsexamen
- Gute Englischkenntnisse
- Spaß an Teamarbeit und einer positiven Teamkultur
Stationen
Bei GLADE MICHEL WIRTZ kann sowohl die Anwalts- als auch die Wahlstation durchlaufen werden.
Auslandsstationen
Gerne organisieren wir auch Auslandsstationen über unser internationales Kanzleinetzwerk.
Besuch uns doch gerne auch auf unseren Social Media Kanälen!
Standorte
Standorte in Deutschland
- Düsseldorf
Arbeitsumfeld
Sabbatical
Wir finden für jede Lebenssituation das passende Arbeitsmodell. Dies schließt ein Sabbatical selbstverständlich mit ein.
Urlaubstage
30
Diversity
Bei GLADE MICHEL WIRTZ werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer Religion oder sexuellen Orientierung gleichbehandelt und haben die gleichen Karriere-Chancen. Innerhalb der GMW TEAM CULTURE wird Vielfalt großgeschrieben....
Bei GLADE MICHEL WIRTZ werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer Religion oder sexuellen Orientierung gleichbehandelt und haben die gleichen Karriere-Chancen. Innerhalb der GMW TEAM CULTURE wird Vielfalt großgeschrieben. Dies wird auch von unseren Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern gewürdigt, von denen unser Engagement stets gelobt wird.
Innerhalb der GMW TRACK CULTURE legen wir großen Wert darauf, durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Berufswege den unterschiedlichen Lebenssituationen unserer Associates gerecht zu werden. Dadurch kann sich jede und jeder ohne Auswirkungen auf die Karriereperspektive frei entwickeln.
Zudem besteht eine interne Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema Diversity beschäftigt und unsere Modelle und Maßnahmen weiterentwickelt.
Arbeitszeitmodelle
Flexibilität
Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Innerhalb unserer GMW TRACKCULTURE bieten wir neben dem klassischen Partnertrack auch Teilzeitmodelle oder unser Promotionsmodell. Auf allen Karrierestufen ist eine flexible Planung passend zur jeweiligen...
Flexibilität
Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Innerhalb unserer GMW TRACKCULTURE bieten wir neben dem klassischen Partnertrack auch Teilzeitmodelle oder unser Promotionsmodell. Auf allen Karrierestufen ist eine flexible Planung passend zur jeweiligen Lebensphase in Form von Teilzeit, Elternzeit, Auslandsaufenthalten oder anderen individuellen Veränderungen möglich.
Ein weiteres Plus ist, dass es bei GLADE MICHEL WIRTZ für niemanden feste Stundenvorgaben („billable hours“) gibt, sodass neben der Mandatsarbeit genug Zeit für Fortbildungen bleibt und „Facetime“ keine Rolle spielt.
Mobile Work
Unsere hochwertige IT-Ausstattung für Büro und mobiles Arbeiten, u.a. mit MacBook, iPhone und AirPods etc. unterstützt dich ebenfalls dabei, deine Arbeit individuell auf deine private Situation anzupassen. Diese Grundausstattung kann bei Bedarf auch um weitere Geräte erweitert werden.
Für die Kommunikation mit den Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb der Büroräume sorgen entsprechende Collaborationtools wie Microsoft Teams.
Der persönliche Kontakt und Austausch im Team bleibt weiterhin wichtiger Bestandteil unserer gemeinschaftlichen Arbeit. Deswegen ist uns an einer individuell ausgewogenen Balance zwischen Homeoffice- und Bürozeiten gelegen, auch mit Blick auf Teamevents, die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen und die Ausbildung.
Arbeitsklima
Wir tun viel, um die besondere Arbeitsatmosphäre, den speziellen GMW Spirit, lebendig zu halten und immer wieder neu zu erfinden. Das gelingt durch die GMW TEAM CULTURE.
Unser Umgang miteinander ist offen, ehrlich und wertschätzend. Bei uns findet ihr eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre...
Wir tun viel, um die besondere Arbeitsatmosphäre, den speziellen GMW Spirit, lebendig zu halten und immer wieder neu zu erfinden. Das gelingt durch die GMW TEAM CULTURE.
Unser Umgang miteinander ist offen, ehrlich und wertschätzend. Bei uns findet ihr eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein homogenes Team mit flachen Hierarchien.
Entsprechend dieses Team-Ansatzes ist das „Du“ auf allen Ebenen Teil unserer Kanzleikultur.
GMW TEAM CULTURE Highlights: Anwalts-Lunch, Feierabendbier am Freitagabend, Lauftraining mit Personal Trainer, gemeinsames Fußballspielen, Karnevals- und Weihnachtsfeier oder Friends & Family Day.
Einmal jährlich veranstalten wir außerdem einen Anwaltsretreat, bei dem die strategischen Themen der Kanzlei in Projektgruppen erarbeitet und gemeinsam diskutiert werden.
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Bei GLADE MICHEL WIRTZ hat das Thema Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert. Wir nehmen den Klimawandel ernst und wollen jeden Tag auf ein möglichst nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln hinwirken. Hierfür haben wir die Initiative Nachhaltigkeit@GMW ins Leben gerufen....
Nachhaltigkeit
Bei GLADE MICHEL WIRTZ hat das Thema Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert. Wir nehmen den Klimawandel ernst und wollen jeden Tag auf ein möglichst nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln hinwirken. Hierfür haben wir die Initiative Nachhaltigkeit@GMW ins Leben gerufen. Bestandteile der Initiative sind der Einkauf von regionalen Lebensmitteln, nachhaltigen Büromaterialien sowie die Unterstützung sozialer Projekte. Seit jeher setzen wir auf Ökostrom, eine umweltfreundliche Dienstreisen-Policy und stellen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Firmenticket für den ÖPNV zur Verfügung.
Healthcare
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Basis für exzellente Arbeitsergebnisse. Deshalb tun wir bei GLADE MICHEL WIRTZ alles, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Hierzu zählt die Bereitstellung von frischem Obst oder die Ausstattung aller Büros mit Stehpulten.
Im Rahmen unseres Healthcare@GMW Programms bieten wir zudem verschiedene Benefits an. Dazu gehören z.B. die jährlichen Impfangebote gegen Grippe, regelmäßige Augenuntersuchungen durch den Betriebsarzt, Angebote von Resilienztrainings sowie eine Ernährungsberatung durch einen geschulten Coach. Zweimal im Jahr bieten wir außerdem Schulungen für eine „bewegte Mittagspause“ an. Das Angebot wöchentlicher Yogastunden und weitere Sportangebote, wie z. B. das gemeinsame Fußballspielen, runden das Paket ab.