Gibson, Dunn & Crutcher LLP
Über uns
Gibson Dunn gehört zu den führenden internationalen Kanzleien mit über 1.800 Anwälten an 20 Standorten in neun Ländern. Beratungsschwerpunkte an unseren deutschen Standorten bilden die Bereiche Compliance, Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity sowie Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit. Daneben decken wir auch die Bereiche Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht, Datenschutz, Technology & IP, Kartellrecht, Restrukturierung und Insolvenz, Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht ab.
-
Anwält:innen Nationalrund 50
-
Anwält:innen Internationalüber 1.900
-
Partner:innen15
-
Associates31
-
Frauen in der Partnerschaftk.A.
-
Anwältinnenknapp 50 %
-
Leverage1:2
-
Standorte20
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Geistiges Eigentum
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- Kartellrecht
- M&A
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Private Equity & Venture Capital
- Steuerrecht
- Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Konfliktlösung
Stellenanzeigen
Bewerbungsverfahren
Wir suchen laufend Associates, ReferendarInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und PraktikantInnen.
Bewerbungen erreichen uns in der Regel per E-Mail. Nach Sichtung der Unterlagen melden wir uns kurzfristig und vereinbaren mit geeigneten Bewerbern zunächst einen persönlichen Gesprächstermin mit unseren AnwältInnen zum gegenseitigen Kennenlernen. Alles Weitere ergibt sich dann meist sehr schnell.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbungen@gibsondunn.com.
Karriere & Gehalt
Voraussetzungen
Wir suchen hoch motivierte Persönlichkeiten, die neben ihren juristischen Qualifikationen und hervorragenden Englischkenntnissen auch Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und einer Arbeit in einem internationalen Umfeld mitbringen.
Einstiegsmöglichkeiten
Sie werden von Anfang an in unser global aufgestelltes Team integriert und arbeiten an komplexen und spannenden Mandaten mit direktem Mandantenkontakt.
Aufstiegschancen
Wir bieten von Anfang an die Einbindung in anspruchsvolle Mandate in einem internationalen Umfeld sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochkarätigen Team. Unsere offene und partnerschaftliche Kultur und flache Hierarchien sind eine hervorragende Plattform zur beruflichen und...
Wir bieten von Anfang an die Einbindung in anspruchsvolle Mandate in einem internationalen Umfeld sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochkarätigen Team. Unsere offene und partnerschaftliche Kultur und flache Hierarchien sind eine hervorragende Plattform zur beruflichen und persönlichen Entfaltung. Unsere Associates haben sehr gute Aufstiegschancen, wir begleiten sie auf ihrem Karriereweg mit regelmäßigem Feedback, bieten interne und externe Fortbildungsmaßnahmen und fördern nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch die Beraterpersönlichkeit. Des Weiteren unterstützen wir unsere AnwältInnen durch die Bereitstellung entsprechender Budgets von Beginn an beim Aufbau eines eigenen beruflichen Netzwerks.
Unsere Karrierebegleitung
Ein intensiver, jährlich – in den ersten zwei Berufsjahren sogar halbjährlich – stattfindender Review-Prozess gewährleistet unseren AnwältInnen eine regelmäßige professionelle und objektivierte Standortbestimmung. Dabei bekommen Associates und Counsel Feedback von allen Partnern und Senior...
Ein intensiver, jährlich – in den ersten zwei Berufsjahren sogar halbjährlich – stattfindender Review-Prozess gewährleistet unseren AnwältInnen eine regelmäßige professionelle und objektivierte Standortbestimmung. Dabei bekommen Associates und Counsel Feedback von allen Partnern und Senior Team Members, mit denen sie im Lauf des Jahres zusammengearbeitet haben. Hierbei wird Feedback auch „von unten nach oben“ eingeholt. Am Ende des Review-Prozesses steht ein Abschlussgespräch mit ein bis zwei Partnern, bei dem – mit zunehmenden Berufsjahren – auch die Entwicklung zur Partnerschaft besprochen wird. Associates werden bei Gibson Dunn bereits in einem frühen Stadium ihrer Karriere an die wesentlichen Aspekte des Anwaltsberufs und einer späteren Partnerschaft herangeführt. Bereits BerufsanfängerInnen bekommen ein persönliches Client Development Budget zur Verfügung gestellt, das der Entwicklung und Pflege eines eigenen Netzwerks dient. Regelmäßig werden Associates zudem in die Vorbereitung von Pitches eingebunden bzw. nehmen sie selbst an Pitch-Präsentationen teil.
Gehalt
- Anwält:innen 1. Jahr: 145.000
- Anwält:innen 2. Jahr: ab 2. Jahr marktübliche Erhöhungen
- Referendar:innen: EUR 1.300 pro Wochenarbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: nach 1. Staatsexamen: EUR 1.300 pro Wochenarbeitstag
Gehalt:
- Erstes Jahr
- 145.000
- Zweites Jahr
- ab 2. Jahr marktübliche Erhöhungen
Reisetätigkeit:
Neueinstellungen pro Jahr:
- Associates
- 5-10
- Referendar:innen
- 10
- Praktikant:innen
- 25
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
- mind. 15
Referendariat
Praxisgruppe
Corporate/M&A, Private Equity, Banking/Finance, Litigation und White Collar/Internal Investigations, IP & Technology, Antitrust, Restructuring, Tax, Labor/Employment
Unser Referendariatsprogramm
ReferendarInnen sind bei uns eng in die Mandatsarbeit eingebunden. Über die dargestellte Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und das Mentorenprogramm hinaus findet daher ein regelmäßiger Austausch mit den AnwältInnen verschiedenster Fachgebiete im Rahmen der mandatsbezogenen...
ReferendarInnen sind bei uns eng in die Mandatsarbeit eingebunden. Über die dargestellte Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und das Mentorenprogramm hinaus findet daher ein regelmäßiger Austausch mit den AnwältInnen verschiedenster Fachgebiete im Rahmen der mandatsbezogenen Zusammenarbeit statt. Referendarinnen werden zudem finanziell bei ihrer Examensvorbereitung unterstützt. Gibson Dunn übernimmt die Kosten für ein Repetitorium oder Examensvorbereitungsseminar sowie einen Assessorklausurenkurs.
Vergütung Referendar:innen
Monatsgehalt pro Wochenarbeitstag: EUR 975
Arbeitszeit Referendar:innen
nach Absprache
Voraussetzungen
Wenn Sie neben überzeugender juristischer Qualifikation und sehr guten Englischkenntnissen auch wirtschaftliches Interesse, Kreativität, Engagement und Teamgeist mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auslandsstationen
nach Absprache
Standorte
Standorte in Deutschland
- Frankfurt
- München
Standorte im Ausland
- Abu Dhabi
- Brüssel
- Century City
- Dallas
- Denver
- Dubai
- Hongkong
- Houston
- London
- Los Angeles
- New York
- Orange County
- Palo Alto
- Paris
- Peking
- San Francisco
- Singapur
- Washington, D.C.
Arbeitsumfeld
Urlaubstage
marktübliche Urlaubsregelung
Diversity
Gibson Dunn ist in besonderem Maße um Diversity bemüht; um die Förderung und Weiterentwicklung dieses Themas kümmern sich ein Global Diversity Committee sowie ein European Diversity Committee. Das Global Diversity Commitee bietet zum Beispiel besondere Veranstaltungen zur Förderung einer...
Gibson Dunn ist in besonderem Maße um Diversity bemüht; um die Förderung und Weiterentwicklung dieses Themas kümmern sich ein Global Diversity Committee sowie ein European Diversity Committee. Das Global Diversity Commitee bietet zum Beispiel besondere Veranstaltungen zur Förderung einer offenen, durch Vielfalt geprägten Kanzleikultur an. Im Rahmen der jährlichen „New Lawyers Academy“ finden beispielsweise Veranstaltungen speziell für die LGBT-Community, multikulturelle Gruppierungen sowie für Frauen statt, bei denen gezielte Programme und Erfahrungen der Kanzlei vorgestellt werden. In Deutschland feierten wir den diesjährigen „Pride“-Monat Juni mit der ersten „Diversity Movie Night“. Unsere AnwältInnen, ReferendarInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und PraktikantInnen sahen gemeinsam den Film „Case against 8“, eine Dokumentation zu den von Gibson Dunn betreuten Verfahren in den USA zur Durchsetzung der gleichgeschlechtlichen Ehe. Gemeinsam mit einem der U.S. Partner, der die Verfahren mit einem Anwaltsteam erfolgreich bis zum U.S. Supreme Court führte, sowie unserer Chief Diversity Officer, die beide persönlich anwesend waren, tauschten sich die Teilnehmer über die Rechte der LGBT-Communities in Deutschland und den USA aus.
Arbeitszeitmodelle
Die meisten unserer Anwältinnen und Anwälte haben Familie. Daher legen wir besonderen Wert darauf, dass sie ausreichend Zeit für ihre Familien haben. Gibson Dunn hat verschiedene Leitlinien entwickelt, um AnwältInnen hierbei zu unterstützen und bietet individuelle Lösungen, wie z.B....
Die meisten unserer Anwältinnen und Anwälte haben Familie. Daher legen wir besonderen Wert darauf, dass sie ausreichend Zeit für ihre Familien haben. Gibson Dunn hat verschiedene Leitlinien entwickelt, um AnwältInnen hierbei zu unterstützen und bietet individuelle Lösungen, wie z.B. Teilzeitverträge oder flexible Elternzeit-Regelungen, an. Darüber hinaus kümmert sich eine eigene Arbeitsgruppe im Gibson Dunn Diversity Committee um das Thema „Work-life Balance“, insbesondere im Hinblick auf die speziellen Anforderungen von weiblichen Mitarbeitern.
Arbeitsklima
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Kollegialität und Enthusiasmus. Das ist jeden Tag in der Zusammenarbeit mit den KollegInnen spürbar. Uns ist eine gute Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Wir pflegen eine Kultur, in der jeder stets bereit ist, den anderen – auch...
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Kollegialität und Enthusiasmus. Das ist jeden Tag in der Zusammenarbeit mit den KollegInnen spürbar. Uns ist eine gute Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Wir pflegen eine Kultur, in der jeder stets bereit ist, den anderen – auch über Büro- und Ländergrenzen hinweg – zu unterstützen. Auch Diversity ist ein Aspekt, dem wir bei Gibson Dunn besonderen Wert beimessen – gelebte Vielfalt erachten wir in einer globalen Welt als essenziell für ein konstruktives Miteinander und kontinuierlichen Erfolg. Neben unserem beruflichen Einsatz ist es uns jedoch ebenfalls sehr wichtig, dass ausreichend Zeit für Privatleben, Familie und gesellschaftliches Engagement verbleibt.
Soziales Engagement
Seit jeher fühlen wir uns auch speziell der Pro-bono-Arbeit verpflichtet und unterstützen eine Vielzahl von gemeinnützigen Organisationen und hilfsbedürftigen Einzelpersonen bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Von Law360 wurde Gibson Dunn als eine der 20 Top-Pro-bono-Kanzleien des Jahres...
Seit jeher fühlen wir uns auch speziell der Pro-bono-Arbeit verpflichtet und unterstützen eine Vielzahl von gemeinnützigen Organisationen und hilfsbedürftigen Einzelpersonen bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Von Law360 wurde Gibson Dunn als eine der 20 Top-Pro-bono-Kanzleien des Jahres ausgezeichnet. In Deutschland unterstützen wir u. a. die Plant-for-the-Planet Initiative e. V., die Stiftung kids4kids, Anwälte ohne Grenzen, Transparency International Deutschland, Trägerkreis Junge Flüchtlinge, Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen bei unterschiedlichen rechtlichen Fragestellungen und als Partner die Stiftung der deutschen Wirtschaft beim Förderprogramm Herausforderung Unternehmertum. Es gibt aber auch die Möglichkeit, an internationalen Projekten, z. B. für Lawyers without Borders mitzuarbeiten und so auch in diesem Zusammenhang KollegInnen aus anderen Büros kennenzulernen.