Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an die Ansprechpartner am jeweiligen Standort senden. Bei Fragen können Sie sich gerne auch an Dr. Meike Kapp-Schwoerer (meike.kapp-schwoerer@fgvw.de) oder Dr. Hendrik Thies (hendrik.thies@fgvw.de) wenden.
Wir suchen Bewerber, die herausragende Juristen sind, die zu unserem Team passen und gerne auch unternehmerisch denken. Wir denken multikulturell: Wir kennen die unterschiedlichen Verhandlungs- und Rechtskulturen in aller Welt. Daher freuen wir uns über Auslandserfahrung, die Sie mitbringen.
Der Karrierewg ist transparent. Die Möglichkeit, Partner zu werden, ist realistisch. Nach etwa 5 bis 7 Jahren Vollzeittätigkeit, besprechen Partner und Associate gemeinsam die konkreten, weiteren Entwicklungsschritte und Aufstiegschancen.
Wir suchen laufend Kollegen für sämtliche Positionen: als Associate, als Local Partner, als Partner, in Vollzeit und in Teilzeit.
Wir wollen immer besser werden. Jeder Kollege, der uns dabei hilft, ist herzlich willkommen. Wir suchen Bewerber, die herausragende Juristen sind, die zu uns passen und die uns voranbringen. Nur so kann unsere Kanzlei nachhaltig wachsen.
Junge Kollegen werden gefordert und gefördert und erhalten vor allem sehr früh eigenen Mandantenkontakt und damit Eigenverantwortung. Das heißt aber nicht, dass Kollegen allein gestellt sind – im Gegenteil. Wir arbeiten stets im Team, Rückfragen sind willkommen, denn letztlich setzt sich bei uns eine gute Ideen durch, egal von wem sie kommt.
Die Kanzlei strebt ein nachhaltiges Wachstum an. Dementsprechend werden unsere jungen Kollegen gefördert und gefordert. Sie können und sollen sich von Anfang an bei der Entwicklung der Sozietät einbringen – als Associate, als Local Partner, als Partner, in Vollzeit und in Teilzeit. Unsere jungen Kollegen kommen früh in direkten eigenverantwortlichen Mandantenkontakt. Dabei wissen sie aber auch, wann es sinnvoll ist, erfahrenere oder spezialisierte Kollegen einzubinden.
Während des Referendariats nehmen die Referendare, aber auch Praktikanten und wissenschaftlichen Mitarbeiter, an unseren Fortbildungsveranstaltungen „training@fgvw: Vom Studium in die Praxis“ teil, die sich z.B. folgenden Themen widmen: „Verhandlungstraining für zukünftige Anwältinnen und Anwälte“, „Praktische Tipps für das Mandantengespräch“ und „Anwaltliche Strategien – Workshop anhand von Beispielsfällen“. Darüber hinaus sind Sie bei den internen Fortbildungen der Anwältinnen und Anwälte dabei.
Wir sind groß genug, um an interessanten Fällen zu arbeiten, gleichzeitig klein genug, um eine persönliche Atmosphäre zu pflegen, in der man gerne zusammenarbeitet. Wir verkaufen keine Rechtsprodukte, sondern wir sind Maßschneider. Uns macht es Freude, für unsere Mandanten individuelle und kreative Lösungen zu entwickeln. Daher suchen wir schlaue Köpfen, die anspruchsvolle Maßarbeit leisten und Spaß dabei haben, mit Kollegen zusammen noch besser zu werden.
Frankfurt, Freiburg, Köln, Berlin
Unsere Tätigkeit ist international. Viele Mandanten kommen aus dem Ausland zu uns. Und unsere deutschen Mandanten sind weltweit unterwegs – und wir mit ihnen. Wann immer erforderlich, beziehen wir Kollegen im Ausland ein, die wir aus oft jahrelanger Zusammenarbeit kennen und auf die wir uns genauso verlassen können wie auf unsere Kollegen im Haus.
JUVE Award 2018: Kanzlei des Jahres für den Mittelstand