FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG


Über uns

Bei FPS zu arbeiten heißt: Faszination für alle Facetten des Wirtschaftsrechts erleben. Denn wir stehen mit Begeisterung für das, was wir tun und setzen dabei den Fokus stets auf die Interessen unserer Mandantschaft. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und stellen uns gemeinsam mit unseren Teams den Herausforderungen der Zukunft. Werden Sie ein Teil von FPS und agieren Sie zusammen mit unseren 330 Mitarbeitenden an der Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands.

Egal, an welchem Punkt Ihrer Laufbahn Sie sich gerade befinden – wir begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg. Mit uns können Sie wachsen und als Teil eines starken Teams Zusammenhalt erfahren. Know-how ist für uns dabei genauso wichtig wie Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Sie!

  • Anwält:innen National
    >140
  • Anwält:innen International
    -
  • Partner:innen
    >50
  • Associates
    95
  • Frauen in der Partnerschaft
    15 %
  • Anwältinnen
    k.A.
  • Leverage
    1:2
  • Standorte
    5

Rechtsgebiete


Awards

FPS zählt zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien und -Arbeitgebern – und steht für Qualität, gute Kommunikationsarbeit und exzellente Nachwuchsförderung in der Branche. Die zahlreichen Auszeichnungen hochkarätiger Jurys bezeugen unseren unermüdlichen Einsatz und spornen uns jeden Tag aufs Neue dazu an, alles zu geben.

  • iurratio awards 2025:
    • FPS zählt zu den Top 10 der „Besten Arbeitgeber für das Referendariat“ in der Kategorie Beste Mittelständische Kanzlei
    • FPS zählt zu den Top 50 der „Besten Arbeitgeber für das Referendariat“ in der Kategorie Bester Arbeitgeber bundesweit.
    • FPS belegt den 2. Platz als „Bester Arbeitgeber für den Berufseinstieg“ in der Kategorie Beste mittelständische Kanzlei bundesweit.
    • FPS zählt zu den Top 10 der „Besten Arbeitgeber für den Berufseinstieg“ in der Kategorie Aus- und Weiterbildung.
    • FPS zählt zu den Top 10 der „Besten Arbeitgeber für den Berufseinstieg“ in der Kategorie Legal Tech und digitale Ausstattung.
    • FPS zählt zu den Top 50 der „Besten Arbeitgeber für den Berufseinstieg bundesweit“.
  • TalentRocket: Arbeitgeber der Zukunft 2025
  • azur100 Top Arbeitgeber 2024: FPS ausgezeichnet als „Top Arbeitgeber“.
  • The Legal 500 Deutschland 2024: FPS ausgezeichnet als „Führende Kanzlei 2024“ in verschiedenen Rechtsgebieten
  • JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Deutschland: Empfohlene Kanzlei in verschiedenen Bereichen und nominiert bei den Juve Awards 2023 als „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien

Stellenanzeigen

Bewerbungsverfahren

Der Kurze Weg zu FPS

  1. Interesse: Senden Sie uns einfach Ihre Unterlagen über das Bewerbungsformular. Wir melden uns innerhalb weniger Tage zurück.
  2. Wir Sprechen: Wir treffen uns vor Ort in einem unserer Büros oder digital. Dabei nehmen wir uns Zeit und entscheiden gemeinsam, ob es passt.
  3. Willkommen: Beide Seiten sind überzeugt? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Welcome to FPS!

Events


Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

Einstiegsmöglichkeiten

Unsere schlagkräftigen Teams sind immer auf der Suche nach weiteren engagierten

  • Praktikanten und Praktikantinnen
  • Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
  • Referendaren und Referendarinnen
  • Anwälten und Anwältinnen

Aufstiegschancen

Unsere Karrierebegleitung

Gehalt

  • Anwält:innen 1. Jahr: Qualifikationsabhängig, 82.500 - 95.000€ plus bis zu 15.000€ Bonus
  • Anwält:innen 2. Jahr: Qualifikationsabhängig, 87.500 - 100.000€ plus bis zu 17.500€ Bonus
  • Anwält:innen 3. Jahr: Qualifikationsabhängig, 92.500 - 105.000€ plus bis zu 25.000€ Bonus
  • Referendar:innen: Entsprechend der Vorgaben der einzelnen Bundesländer, i.d.R. 600 €/WAT in der Anwaltsstation und 700 €/WAT in der Wahlstation
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: 18-23 €/Std. vor dem 1. Examen und 23-30 €/Std. nach dem 1. Examen

Reisetätigkeit:

gering


Neueinstellungen pro Jahr:


Associates
10-15
Referendar:innen
40
Praktikant:innen
30
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
20

Referendariat

Praxisgruppe

Arbeitsrecht; Bank- und Finanzrecht; Gesellschaftsrecht / M&A; Healthcare; Immobilien- und Baurecht; Intellectual Property und Wettbewerbsrecht; IT-Recht und Datenschutz; Kartellrecht; Litigation, Berufs- und Managerhaftung; Notarielle Beratung; Öffentliches Bau- und Planungsrecht, Umweltrecht; Öffentliches Recht, Regulierung; Restrukturierung und Insolvenzrecht; Steuerrecht; Vergabe-, Beihilfe- und Förderrecht.

Perspektiven

Unser Referendariatsprogramm

Vergütung Referendar:innen

Entsprechend der Vorgaben der einzelnen Bundesländer, i.d.R. 600 €/WAT in der Anwaltsstation und 700 €/WAT in der Wahlstation

Arbeitszeit Referendar:innen

Flexible Arbeitszeiten für Ihre Examensvorbereitung

Voraussetzungen

Den Anspruch, den wir täglich an uns selber stellen, stellen wir auch an Sie: fachlich und menschlich zu überzeugen. Deshalb ist uns ein überdurchschnittliches Erstes Staatsexamen genauso wichtig wie Teamgeist, Leidenschaft und soziale Kompetenz.

Stationen

  • Anwaltsstation
  • Wahlstation
  • Referendariatsbegleitende Tätigkeit

Standorte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FPS

Kurfürstendamm 220
Berlin
Deutschland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FPS

Immermannstraße 20
Düsseldorf
Deutschland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FPS

Eschersheimer Landstraße 25-27
Frankfurt am Main
Deutschland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FPS

Große Theaterstraße 31
Hamburg
Deutschland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FPS

Türkenstraße 5
München
Deutschland

Standorte in Deutschland


Arbeitsumfeld

Urlaubstage

Standortabhängig, 28-30 Urlaubstage

Diversity

Unsere Partnerschaft ist geprägt von Kontinuität, Gleichberechtigung sowie gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Dazu gehört selbstverständlich auch eine Kultur der Offenheit und Toleranz sowie kulturelle Vielfalt.

Arbeitszeitmodelle

Arbeitsklima

Soziales Engagement

Wir fühlen uns nicht nur unseren Mitarbeitenden und Mandanten gegenüber verpflichtet, sondern gegenüber allen Mitmenschen. Aus diesem Grund unterstützen wir mit Herz und Know-how auch Programme, die über die Kanzleithematik hinausgehen.