Unser Bewerbungsverfahren besteht normalerweise aus zwei Gesprächen und findet zum Großteil in deutscher Sprache statt. Das Erstgespräch ist ein klassisches Interview mit einem Vertreter der Personalabteilung sowie dem jeweiligen Partner des Bereichs für welchen wir suchen. In der zweiten Runde wird ein Kennenlernen im Rahmen eines Gesprächs mit dem Practice Group Head und anschließendem Mittagessen mit einigen Associates aus den jeweiligen Bereichen organisiert.
Der Einstieg in die Kanzlei ist auf jeder Ebene möglich.
Wir begleiten und unterstützen unsere Anwälte (m/w/d) auf jeder Ebene im Rahmen unseres Weiterbildungsprogrammes dem „Eversheds Sutherland Navigator“. Dabei liegt uns nicht nur die individuelle Weiterentwicklung der fachspezifischen Kenntnisse am Herzen, sondern auch ein stetiger Ausbau der Sozialkompetenzen. Folgende Inhalte sind beispielsweise Teil des Programmes:
Development Plus:
Internationales Programm zur Karriereförderung unserer Anwältinnen.
Personal-Development-Review-Gespräche (PDR):
In unseren regelmäßig stattfindenden Personal-Development-Review-Gesprächen bekommen unsere Anwälte (m/w/d) individuelles Feedback von ihrem teamleitenden Partner, um ihre Stärken zu intensivieren und ihre Schwächen zu fokussieren. Wir sehen unsere Partner als Accountable Leader an, welche das eigene Team durch einen kontinuierlichen Austausch zu Höchstleistungen bringen.
CCPG-Diploma:
Um unseren Anwälten (m/w/d) der Company Commercial Practice Group einen umfassenden Workshop auf höchstem Niveau bieten zu können, haben wir das CCPG-Diploma gemeinsam mit unseren englischen Kollegen entwickelt. Das mehrtägige Programm wird in 3 Module, sogenannte Tiers, gegliedert. Die erste Trainingseinheit „Tier 1“ informiert über wichtige Grundkenntnisse außerhalb des Berufes. So wird der richtige Umgang mit Steuern und Datensicherung als unumgängliches Fundament gesehen. In Tier 2 wird über vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten gesprochen. In Tier 3 geht es um spezielles Fachwissen des Tätigkeitsbereichs.
Secondments:
Wir bieten unseren Anwälten (m/w/d) die Möglichkeit, im Rahmen eines Short-term oder Long-term Secondments in anderen Eversheds-Partnerbüros im Ausland oder auch direkt beim Mandanten zu arbeiten und somit wertvolle Erfahrungen außerhalb des normalen Büroalltags zu sammeln. Um die Internationalität weiter zu intensivieren haben wir darüber hinaus eine Art Austauschprogramm „Pass the Baton“ gelauncht. Hierbei handelt es sich um ein Austauschprogramm mit den USA. Es geht darum geographische Barrieren zu überwinden und jeweils 2 Wochen in einem anderen Büro zu arbeiten und dort so viele Kolleginnen und Kollegen wie möglich kennenzulernen
Partnerentwicklungsprogramm:
Jeder Partnerschaftsanwärter (m/w/d) erhält zusammen mit allen internationalen Kollegen ein spezielles Coaching zur Vorbereitung in UK sowie eine Art Buddy (aus der eigenen Partnerreihe) zur Seite gestellt, welcher ihn im Bewerbungsverfahren unterstützt.
Wir bieten alle Stationen an.
Wir haben die Möglichkeit unsere Referendare für die Wahlstation in eines unserer internationalen Eversheds Sutherland Büros zu senden Hierbei geht es vor allem darum, sein Netzwerk zu erweitern, welches ihnen zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen eines möglichen Eintritts als Associate einen großen Vorteil bringen kann.
Eversheds Sutherland zählt mit rund 3.000 Anwälten in 34 Ländern zu den weltweit größten und leistungsstärksten Anwaltskanzleien. Mit 69 Büros in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und den USA beraten wir internationale Konzerne, Unternehmen des gehobenen Mittelstands, Banken und Investoren im nationalen und internationalen Wirtschafts- und Steuerrecht. In Deutschland sind wir in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München mit rund 145 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vertreten.
Abu Dhabi, Amman, Amsterdam, Atlanta, Austin, Bagdad, Belfast, Beijing, Berlin, Bern, Birmingham, Bratislava, Brunei, Brüssel, Bukarest, Budapest, Cambridge, Cardiff, Chicago, Doha, Dubai, Dublin, Durban, Düsseldorf, Edinburgh, Erbil, Genf, Hamburg, Hämeenlinna, Helsinki, Hong Kong, Houston, Ipswich, Johannesburg (Bryanston and Melrose Arch), Jyvaskyla, Leeds, London, Luxemburg (Stadt), Madrid, Manchester, Milan, Moskau, München, New York, Nottingham, Newcastle, Paris, Port Louis, Prague, Riga, Riyadh, Rome, Rotterdam, Sacramento, San Diego, Shanghai, Singapur, St. Petersburg, Stockholm, Tallinn, Tampere, Tunis, Turku, Wien, Vilnius, Warschau, Washington DC and Zürich.
Aufgrund unseres flexiblen Arbeitszeitmodells und durch eine moderne IT-Ausstattung haben unsere Mitarbeiter (m/w/d) die Möglichkeit jederzeit von Unterwegs / zu Hause aus zu arbeiten. Auch Teilzeitmodelle bieten wir für unsere Mitarbeiter (m/w/d) an, um Familie und Karriere gut miteinander vereinbaren zu können. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass auch unsere Partner (m/w/d) Elternzeit nehmen und diese wertvolle Zeit für die Familie nutzen.
Um das Arbeitsklima zu fördern bieten wir neben einigen Veranstaltungen, welche für alle Standorte stattfinden (Sommerfest, Wiesn, Weichnachtsfeier) auch ein gemeinsames Fitnessprogramm an. Dieses besteht beispielsweise aus wöchentlichen Yoga-Kursen oder gemeinsamen Lauftrainings mit anschließendem Bewegungstraining. Auch der Punkt Ernährung ist uns wichtig, deshalb gibt es jede Woche frisches Obst sowie Getränke für alle.