BROICH Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Über uns

BROICH ist eine auf Sondersituationen spezialisierte Boutique die insbesondere in den Bereichen Corporate, Capital Markets, Restructuring, Finance und Litigation tätig ist.
Wir sind spezialisiert auf Projekte, die der intensiven Betreuung, langjährigen Erfahrung und besonderen Expertise unserer Rechtsanwälte bedürfen. Der persönliche Rat in komplexen Fragen oder bei Strategieentscheidungen mit aktienrechtlichen Implikationen bedeutet für unsere Mandanten einen fassbaren wirtschaftlichen Mehrwert.
Zu unseren Mandanten zählen institutionelle Investoren, Konzerne und Familienunternehmen. Diese begleiten wir bei Transaktionen und Haftungsfragen sowie bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten. Hierbei greifen wir auf tiefgreifendes Know-How in aktienrechtlichen Sondersituationen zurück. Unsere Prozessführung basiert auf wissenschaftlich fundierten Argumenten und Ausdauer.

  • Anwält:innen National
    10
  • Anwält:innen International
    k.A.
  • Partner:innen
    4
  • Associates
    6
  • Frauen in der Partnerschaft
    k.A.
  • Anwältinnen
    15 %
  • Leverage
    1 : 1,5
  • Standorte
    3

Rechtsgebiete


Stellenanzeigen

Derzeit sind auf azur-online.de keine Stellenanzeigen ausgeschrieben.

Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

  • Überdurchschnittliche Examina
  • Gute Englischkenntnisse
  • Unternehmerisches Denken
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Digitaler Transformation
  • Integrität und Engagement
  • Kreativität
  • Blick über den Tellerrand

Einstiegsmöglichkeiten

  • Praktikum
  • Studienbegleitende Tätigkeit
  • Wissenschaftliche Mitarbeit
  • Referendariat in Anwalts- oder Wahlstation
  • Nebenbeschäftigung während des Referendariats
  • Promotionsbegleitende Tätigkeit
  • Associate

Aufstiegschancen

Nach 5 Jahren können Sie erstmals zum Counsel aufsteigen. Die Entscheidung zur Aufnahme in die Partnerschaft steht in der Regel nach 7 bis 10 Jahren an. Salary-Partnerstellen gibt es bei uns nicht.

Unsere Karrierebegleitung

  • Jurday-Veranstaltungsreihe mit anderen „Leading Independents“
  • Intensive Fortbildungen und individuelle Coachings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, Training on the Job ab Tag 1
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Individuelles Mentorenprogramm
  • Unterstützung bei der Promotion
  • Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt
  • Möglichkeiten zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Gehalt

  • Anwält:innen 1. Jahr: 145.000 EUR
  • Anwält:innen 2. Jahr: 160.000 EUR einschließlich 10.000 EUR Garantiebonus, diskretionärer Bonus on top (insgesamt bis zu max. 200.000 EUR)
  • Anwält:innen 3. Jahr: 160.000 EUR einschließlich 10.000 EUR Garantiebonus, diskretionärer Bonus on top (insgesamt bis zu max. 210.000 EUR)
  • Referendar:innen: 800 - 900 € pro Wochenarbeitstag
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: 800 - 900 € pro Wochenarbeitstag
  • Praktikant:innen: bis 450 € pro Monat

Gehalt:


Erstes Jahr
145.000 EUR
Zweites Jahr
160.000 EUR (bis zu max. 200.000 EUR)
Drittes Jahr
160.000 EUR (bis zu max. 210.000 EUR)

Reisetätigkeit:


Neueinstellungen pro Jahr:


Associates
2
Referendar:innen
4
Praktikant:innen
4
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
4

Referendariat

Praxisgruppe

In allen Praxisgruppen möglich.

Unser Referendariatsprogramm

  • Station im Ausland bei Partnerkanzlei oder Mandanten
  • Mentor-Programm
  • Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen
  • Besondere Examensförderung (z.B. Übernahme der Kosten für Klausurenkurse)
  • Ausreichend Flexibilität zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen

 

Vergütung Referendar:innen

800 - 900 € pro Wochenarbeitstag

Arbeitszeit Referendar:innen

Individuell vereinbar, wir nehmen Rücksicht auf Ihre Ausbildung.

Voraussetzungen

  • Überdurchschnittliches erstes Staatsexamen
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Vorkenntnisse in speziellen Fachbereichen sind nicht erforderlich, wenn Sie bereit sind, sich schnell in unbekannte Themen einzuarbeiten
  • Unternehmerisches Denken
  • Kreativität

Stationen

  • Anwaltsstation
  • Wahlstation

Auslandsstationen

  • Wahlstation
  • Secondment
  • Kontakte zu internationalen Partnern
  • Internationales Netzwerk

Aufgrund unserer schwerpunktmäßig internationalen Mandanten wird bei uns Internationalität im Alltag aktiv gelebt. Zudem ermöglichen wir Associates regelmäßig mehrmonatige Auslandsaufenthalte bei unseren internationalen Partnerkanzleien oder Mandanten, z.B. in New York oder London.


Standorte

Bockenheimer Landstraße 2-4
Frankfurt am Main
Deutschland

Tuchlauben 7a
Wien
Österreich

Nüschelerstrasse 44
Zürich
Schweiz

Standorte in Deutschland

Standorte im Ausland


Arbeitsumfeld

Sabbatical

Nach Absprache möglich.

Urlaubstage

30

Arbeitszeitmodelle

Fester Bestandteil der Kanzleikultur stellen die Themen flexible Arbeitsgestaltung & Work-Life-Balance dar. BROICH bietet:

  • Home-Office
  • Verbindliche Urlaubsplanung
  • Elternzeit
  • Sabbatical
  • Flexibles Arbeiten

Arbeitsklima

  • Open Door Policy
  • Mitarbeiter-Events
  • Get-Togethers sowie After-Work- und Networking-Events
  • Sommerfest
  • Weihnachtsfeier
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Flache Hierarchien
  • Betriebsausflüge

Soziales Engagement

  • Förderung der Feldberg-Initiative
  • Förderung des Projekts „Herzenswald Schmitten“
  • Bücherstipendium