Senden Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins an:
Ihre Ansprechpartnerin:
Frauke Fries | T +49 69 979885 256
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch einreichen, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Wir sind bemüht Ihre Bewerbungsunterlagen zeitnah zu prüfen und Ihnen bereits innerhalb von 1 bis 2 Wochen eine Rückmeldung zu geben.
Wir suchen Persönlichkeiten, die über hervorragende juristische Qualifikationen verfügen und gemeinsam mit uns ihre persönliche Karriere auf den Weg bringen möchten. Was wir suchen, sind Kollegen, die offen sind für den menschlichen Aspekt der anwaltlichen Tätigkeit. Gerne entscheiden wir uns für Bewerber, die in ihrem Leben bereits über den juristischen Tellerrand hinausgeschaut und einen Teil der Ausbildung im Ausland absolviert haben. Wir erwarten hohen Einsatz von Ihnen, wissen aber auch, dass man auf einem Bein dauerhaft nicht stehen kann.
Wir möchten Sie zu Mitunternehmern und Partnern ausbilden. So ist der Karriereweg jedes neuen Kollegen und jeder neuen Kollegin – sofern Sie dies wünschen – auf die Partnerschaft ausgerichtet. Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an dabei, die dafür erforderlichen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu erwerben (z.B. Aufbau eigener Schwerpunkte, eigener Mandatsstrukturen, Übernahme von Mitarbeiterverantwortung). Der Karrieretrack verläuft im Regelfall in folgenden Stufen:
Associate – Senior Associate – Salary Partner/Counsel – Equity Partner.
Es gibt aber auch echte Alternativen zum Partnertrack – »up-or-out« ist für uns keine Option.
Wir suchen für verschiedene Rechtsgebiete regelmäßig nach Berufseinsteigern (m/w/d) oder Anwälten (m/w/d) mit Berufserfahrung.
Zudem bieten wir Referendaren (m/w/d) laufend die Möglichkeit, eine ihrer Stationen bei uns zu absolvieren oder uns in Nebentätigkeit zu unterstützen. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Werkstudenten (m/w/d) oder Doktoranden (m/w/d).
Unsere aktuellen Angebote finden Sie jeweils auf unserer Homepage.
Wir beziehen Sie vom ersten Tag an mit ein. Intensive Förderung und umfangreiche Einbindung zahlt sich für alle aus. Dies stellen wir durch unser Mentorensystem sicher. Die Zusammenarbeit mit fachlich hochqualifizierten Kollegen sowie die Breite der Mandate erlaubt es auch jüngeren Kollegen von Beginn an nicht nur in kleinen Teilbereichen, sondern am Gesamtmandat zu arbeiten. Durch enge Abstimmung mit Partnern und erfahrenen Associates findet ein Training on the job statt. Dieses wird mit einer individuellen Förderung/Weiterentwicklung ergänzt: Unterstützung bei Fachanwaltskursen, LL.M., Promotion, sonstigen Seminaren, Fortbildungen, Veranstaltungen und Konferenzen, Secondments bei Mandanten und Netzwerkkanzleien im Ausland.
Was wir von Ihnen erwarten:
Wir sind auf der Suche nach zukünftigen Kollegen. Wir begreifen das Referendariat daher insbesondere auch als Chance, sich gegenseitig näher kennenzulernen.
Wir stellen Ihnen gerne den Kontakt zu befreundeten Kanzleien im Ausland her.
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist eine auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei mit Standorten in Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Leer und Dresden. Bundesweit sind bei uns über 150 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater tätig, womit wir zu den größten mittelständischen Kanzleien in Deutschland zählen. Wir beraten weltweit tätige Konzerne ebenso wie nationale mittelständische Unternehmen sowohl in innerdeutschen als auch in internationalen Mandaten.Wir stellen den Mandanten in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Erst der Mandant, dann die Lösung. Deshalb glauben wir an individuelle Antworten. So unterschiedlich wie die Unternehmen selbst sind auch ihre Probleme. Darum gehen wir mit unserem breit gefächerten Expertenteam auf die individuellen Anforderungen ein und erfüllen sie mit maßgeschneiderten Lösungen.
Individuelle Arbeitszeitmodelle je nach privater Situation, Teilzeit, hohe Flexibilität bei – auch kurzfristigen – Verkürzungen und Verlängerungen von Elternzeit; flexibler Arbeitsort (Homeoffice, mobiles Arbeiten).
Wir haben eine offene Kommunikations- und Diskussionskultur, in der die Person und die Meinung des Anderen ohne Hierarchiedenken wertgeschätzt werden.
Wir legen Wert auf flache Hierarchien, einen offenen, kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander und ein gutes Team. Die Türen bei uns im Haus, insbesondere auch die der Partnerschaft, stehen Ihnen jederzeit für den fachlichen oder persönlichen Austausch offen.
Es wird Ihnen leicht fallen, sich schnell als Teil des Teams zu fühlen!