A&O Shearman
Über uns
A&O Shearman ist eine international führende Kanzlei mit globaler Präsenz an 48 Standorten in 28 Ländern weltweit. Wir bieten Beratung zum englischen und US-amerikanischen Recht sowie in den Rechtsordnungen der dynamischsten Märkte der Welt an. Dabei arbeiten wir an bedeutsamen Transaktionen und Streitigkeiten, die das Potenzial haben, die Zukunft zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie unsere Mandanten dabei unterstützen, komplexe Herausforderungen zu meistern oder neue und reibungslose Wege in unserem Unternehmen schaffen, – wir bieten ein Umfeld, in dem Sie sich zugehörig fühlen und selbst übertreffen können, getreu unserem Grundsatz „Belong. Excel.“ Wir bieten erstklassige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, engagieren uns für ein inklusives Umfeld und bieten Ihnen Unterstützung und Arbeitsformen, die ihr Wohlbefinden fördern.
-
Anwält:innen National263
-
Anwält:innen International4000
-
Partner:innen59
-
Associates171
-
Frauen in der Partnerschaft23%
-
Anwältinnen82
-
Leverage1 zu 3
-
Standorte48
Stellenanzeigen
Bewerbungsverfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Karriere & Gehalt
Voraussetzungen
Idealerweise bringen Sie exzellente Studienleistungen, sehr gute Englischkenntnisse, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Engagement, Kreativität und Teamspirit mit.
Einstiegsmöglichkeiten
Praktikum
Als Praktikant:in werden Sie in den wirklichen Arbeitsalltag einer/eines Wirtschaftsanwalts/-anwältin eingebunden. Dabei achten wir auf die Balance zwischen Praxiserfahrung und einem attraktiven Ausbildungs- und Rahmenprogramm. Bei unserem Praktikumsangebot legen wir Wert auf...
Praktikum
Als Praktikant:in werden Sie in den wirklichen Arbeitsalltag einer/eines Wirtschaftsanwalts/-anwältin eingebunden. Dabei achten wir auf die Balance zwischen Praxiserfahrung und einem attraktiven Ausbildungs- und Rahmenprogramm. Bei unserem Praktikumsangebot legen wir Wert auf individuelle Betreuung und Flexiblität. Wir bieten ganzjährig an allen Standorten in allen Rechtsgebieten Praktikaplätze für 4 – 12 Wochen an.
Nebentätigkeit
Im Rahmen einer Nebentätigkeit arbeiten Sie aktiv mit und sammeln so wertvolle Erfahrungen. Wir bieten interessierten angehenden Jurist:innen, Referendar:innen und Doktoranden die Möglichkeit einer spannenden Beschäftigung in vielen Praxisbereichen. Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar.
Referendariat
Für unsere Referendar:innen haben wir ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, welches es neben der aktiven Mitarbeit an Mandaten ermöglicht, sich optimal auf das Zweite Staatsexamen vorzubereiten. Zeitraum und Dauer sind dabei flexibel und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst.
Associate
Als Associate erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben und herausfordernde Mandate, welche Sie von Beginn an mitbetreuen – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Durch ein auf Ihren Entwicklungsstand angepasstes Aus- und Weiterbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche Entwicklung.
In vielen Praxisbereichen und an nahezu allen Standorten bestehen Einstiegsmöglichkeiten für Nachwuchsjurist:innen und erfahrene Anwält:innen.
Dabei ist uns wichtig, dass Sie gleich vom ersten Tag bei uns wohlfühlen. Daher nehmen Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit an einem zweitägigen Einführungsprogramm (Induction Programme) teil.
Hierbei haben Sie Gelegenheit, erste Kontakte mit anderen „neuen Kolleg:innen“ zu knüpfen und erhalten Einblicke in die Organisation und Kultur von A&O Shearman.
Im Rahmen dieses Programms haben Sie auch die Gelegenheit Ihren Mentor – bei A&O Shearman „Buddy“ genannt – kennen zu lernen. Dieser ist eine oder ein erfahrene:r Kolleg:innen, der Ihnen jederzeit bei Fragen zu internen Abläufen zur Verfügung. Zudem unterstützt Ihr Buddy Sie bei der Einarbeitung.
Unsere Karrierebegleitung
Die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir nun schon seit mehreren Jahren ein sich stetig weiter entwickelndes Programm – die Business School Germany – auf jeder Karrierestufe an. Vom Associate bis zur Partnerschaft gibt es für...
Die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir nun schon seit mehreren Jahren ein sich stetig weiter entwickelndes Programm – die Business School Germany – auf jeder Karrierestufe an. Vom Associate bis zur Partnerschaft gibt es für jede Stufe einen strukturierten und auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepassten Aus- und Weiterbildungsplan mit einem der umfangreichsten Trainingsangebote im Kanzlei-Markt – über 200 nationale und internationale Kurse stehen zur Auswahl.
Die Business School bietet sowohl praxisgruppenspezifische als auch übergreifende Trainings an. Erstere fokussieren sich auf die fachliche Aus- und Fortbildung und sind für die Berufseinsteiger:innen als „Universities“ organisiert, deren Kurse auch international stattfinden. Die übergreifenden Kurse schärfen das Profil der Anwält:innen und decken Themen zu Soft- und Business Skills, wie z.B. Bilanzanalyse, Verhandlungsführung, Präsentationstechniken und viele weitere Themen ab. Diese Veranstaltungen werden in der Regel von renommierten externen Trainer:innen und Coaches durchgeführt. Neben den zwei lokalen Säulen der praxisgruppenspezifischen und übergreifenden Trainings der Business School Germany komplettiert die globale A&O Shearman Business School das Angebot.
Gehalt
- Anwält:innen 1. Jahr: € 150.000 mit Bonusberechtigung
- Anwält:innen 2. Jahr: € 155.000 mit Bonusberechtigung
- Anwält:innen 3. Jahr: € 160.000 mit Bonusberechtigung
- Referendar:innen: € 250 pro tatsächlich geleisteten Arbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: € 250 mit Erstem Staatsexamen, € 350 mit Zweitem Staatsexamen
- Praktikant:innen: € 1000 pro Monat
Gehalt:
- Erstes Jahr
- € 150.000 mit Bonusberechtigung
- Zweites Jahr
- € 155.000 mit Bonusberechtigung
- Drittes Jahr
- € 160.000 mit Bonusberechtigung
Reisetätigkeit:
mittel
Neueinstellungen pro Jahr:
- Associates
- 50 - 60
- Referendar:innen
- 120
- Praktikant:innen
- 40
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
- 80
Referendariat
Praxisgruppe
Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht, Corporate Governance und Compliance, Daten und Datenschutz, Finanzmarkt- und Versicherungsregulierung, Gesellschaftsrecht und M&A, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Konfliktlösung (Prozesse und Schiedsverfahren), Öffentliches Recht, Restrukturierung und Insolvenzrecht, Steuerrecht, Vergaberecht, Versicherungsunternehmensrecht, Wirtschaftsstrafrecht
Unser Referendariatsprogramm
Für unsere Referendar:innen haben wir ein strukturiertes Ausbildungsprogramm entwickelt, welches es neben der aktiven Mitarbeit an Mandaten ermöglicht, sich optimal auf das Zweite Staatsexamen vorzubereiten:
- Regelmäßige, ganztägige Inhouse Repetitorien in Zusammenarbeit mit Kaiserseminare...
Für unsere Referendar:innen haben wir ein strukturiertes Ausbildungsprogramm entwickelt, welches es neben der aktiven Mitarbeit an Mandaten ermöglicht, sich optimal auf das Zweite Staatsexamen vorzubereiten:
- Regelmäßige, ganztägige Inhouse Repetitorien in Zusammenarbeit mit Kaiserseminare und hemmer sowie abendlicher Netzwerkveranstaltung, zu der alle Referendar:innen der vier deutschen Standorte zusammenkommen
- Angebot zum Schreiben von Probeexamen mit Alpmann Schmidt
- Zugang zur App Jurafuchs in Vorbereitung auf das Erste und Zweite Staatsexamen
- Regelmäßige Inhouse Crashkurse in Zusammenarbeit mit AssociateNet
- Voucher-System mit dem sich jede:r Referendar:in individuell weitere Kurse und Klausurenpakete zusammenstellen kann in Kooperation mit Kaiserseminare, hemmer, Alpmann Schmidt und Jura Intensiv
- Intensive praktische Einarbeitung und Betreuung inklusive Karriereberatung durch einen erfahrenen Buddy, die/der als Mentor:in fungiert
- Übungen zum Aktenvortrag
- Zusätzliche Ausbildungstage neben dem gesetztlichen Urlaubsanspruch, um eine optimale Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen zu ermöglichen
Vergütung Referendar:innen
€ 250 pro tatsächlich geleisteten Arbeitstag
Voraussetzungen
Wir suchen motivierte, wirtschaftlich interessierte und vor allem sympathische Persönlichkeiten, die zu uns ins Team passen. Entrepreneurial Spirit, Leidenschaft und vor allem Teamgeist zeichnen Referendar:innen bei uns aus.
Stationen
Wir ermöglichen die Mitarbeit in der Anwaltsstation, der Wahlstation sowie referendariatsbegleitend.
Auslandsstationen
Unseren Referendar:innen ermöglichen wir nach Absolvierung der Anwaltsstation in einem der deutschen Büros, die Wahlstation in einem der über 40 ausländischen Büros von A&O Shearman zu verbringen.
Standorte

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bockenheimer Landstraße 2
60306 Frankfurt
Innenstadt II
Deutschland

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Germany

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ballindamm 17
20095 Hamburg
Deutschland

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Maximilianstraße 35
80539 München
Germany
Standorte in Deutschland
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- München
Standorte im Ausland
- New York
- Washington D.C.
- Sao Paulo
- Casablanca
- Johannesburg
- Amsterdam
- Antwerpen
- Barcelona
- Belfast
- Brüssel
- Istanbul
- London
- Luxemburg
- Madrid
- Milan
- Paris
- Rom
- Bratislava
- Bukarest
- Budapest
- Moskau
- Prag
- Warschau
- Abu Dhabi
- Dubai
- Riyadh
- Bangkok
- Hanoi
- Ho Chi Minh City
- Hongkong
- Jakarta
- Peking
- Perth
- Rangun
- Shanghai
- Seoul
- Singapur
- Sydney
- Tokio
Arbeitsumfeld
Arbeitszeitmodelle
Teilzeit ist möglich
Soziales Engagement
Pro Bono und gemeinnütziges Engagement
Mit einem konkurrenzlosen Erfahrungsschatz und unserer Präsenz in mehr als dreißig Ländern sind wir in der Lage, drängende Themen in der ganzen Welt positiv zu beeinflussen. Unsere...
Pro Bono und gemeinnütziges Engagement
Mit einem konkurrenzlosen Erfahrungsschatz und unserer Präsenz in mehr als dreißig Ländern sind wir in der Lage, drängende Themen in der ganzen Welt positiv zu beeinflussen. Unsere Pro-Bono-Tätigkeit und unser gemeinnütziges Engagement konzentrieren sich auf zwei große Themen, und zwar Zugang zu Recht und Gerechtigkeit sowie Zugang zu Bildung und Arbeit, und sind auf die Bedürfnisse und Prioritäten der lokalen Kulturen zugeschnitten. Wir bündeln außerdem die Fähigkeiten und Ressourcen der gesamten Kanzlei, um die Arbeit jeweils einer Organisation über unsere Global Charity Partnership nachhaltig zu unterstützen.
Im vergangenen Jahr haben sich 54 % unserer Anwälte an Pro-Bono-Aktivitäten mit einem Wert von GBP 21,2 Mio. beteiligt – unser Ziel ist jedoch, die Fähigkeiten aller unserer Mitarbeiter bestmöglich zu nutzen, gleich in welchem Bereich sie arbeiten und über welche Fachkenntnisse sie verfügen. So könnte es passieren, dass Sie plötzlich für Menschenrechtsorganisationen wie die UNHCR, Fair Trials International und den Equal Rights Trust arbeiten. Die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, sowohl persönlich als auch beruflich, sind endlos.