Wagensonner
Top-Arbeitgeber: Immobilien- und BaurechtAlles eitel Sonnenschein. Wagensonner ist vor allem für ihre Beratung im Immobilien- und Baurecht bekannt. In und um München ist sie in zahlreiche hochkarätige Bauprojekte involviert. Investoren wie Rock Capital vertrauen ihr auch bei Deals – laut azur-Umfrage ziemlich spannende Themen, denn für ihre Arbeitsinhalte vergeben die Associates die Bestnote. Auch der Gesamteindruck stimmt: Nicht nur die allgemeine Zufriedenheit, auch sämtliche Teilnoten liegen über dem Marktdurchschnitt. Besonders gut wird das Betriebsklima bewertet. „Ein unglaublich freundliches, offenes Team“, fasst ein Umfrageteilnehmer zusammen.
Neue eigene Akademie. Mit der Ausbildung gibt sich die kleine Kanzlei viel Mühe. Seit Mai 2021 hat sie eine eigene Akademie, die alle marktüblichen Fortbildungselemente abdeckt, aber auch Frauenförderung und Spezialthemen wie etwa Stimmtraining umfasst. Die Associates loben das neue Format mehrfach. Die Aufstiegskriterien hat Wagensonner in einem kompetenzbasierten Modell transparent gemacht, was ihr ebenfalls gute Noten einbringt. Ein eigenes Programm für Praktikanten und Referendare hat Wagensonner nicht, lässt sie aber an sämtlichen Ausbildungsangeboten für Associates teilnehmen. Ehemalige loben in der Bewerberumfrage die „vielfältigen Einblicke“, die „frühe Mandatseinbindung“ und die „Orientierung der Arbeit an examensrelevantem Stoff“.
Stimmiges Arbeitsleben. Arbeitsbelastung und „gelebte“ Work-Life-Balance stimmen bei Wagensonner, was auch die Vereinbarkeit von Karriere und Familie positiv beeinflusst. Mit laut azur-Umfrage rund 47 Wochenstunden arbeiten die Associates sechs Stunden weniger als der Durchschnitt. Zudem gibt es viele Urlaubstage und finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Hinzu kommen mehrere Social-Events pro Jahr wie Trachtenabende oder Theaterbesuche. Ein rundes Paket – und für Bewerber mit Interesse am Immobilien- und Baurecht eine echte Alternative zu Großanzleien.
- 2 bis 5 Volljuristen
- 5 Referendare
- 4 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
keine herausragenden Angebote
Ausbildung & Karriere
- Kanzleieigene Akademie mit Schulungen zu Legal-Tech-Themen, Business Development und Networking, aber auch Soft Skills wie Stimmtraining sowie Diversity und Frauenförderung
Arbeit, Leben & Familie
- Sportangebote, zum Beispiel Qualitrain
- Kitakostenzuschuss
- 31 Tage Jahresurlaub
Stand: Druckausgabe von azur100 2022 mit Erscheinungsdatum 18.03.2022 (Ausnahme: Gehälter, diese werden regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standorte in Deutschland: Berlin und München
Anwälte in Deutschland: 16 Vollpartner, 6 Non-Equity-Partner, 7 Associates und 2 of Counsel
Frauenanteil Anwälte: 22,6 %; 6,3 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: 75.000 bis 95.000 Euro plus Bonus bis 5.000 Euro
2. Jahr: 80.000 bis 100.000 Euro plus Bonus bis 5.000 Euro
3. Jahr: 85.000 bis 105.000 Euro plus Bonus bis 5.000 Euro
Referendare: 750 Euro*
Wissenschaftliche Mitarbeiter: 23 Euro/h (nach dem 1. Examen), 1.333 Euro* (nach dem 2. Examen)
*pro Wochenarbeitstag im Monat