ProSiebenSat.1 Media
Top-Arbeitgeber: BayernDa könnt Ihr was erleben. ProSiebenSat.1 Media ist mittlerweile viel mehr als ein Fernsehsender. Zum Unternehmen gehören auch Produktionsfirmen, Onlineshops wie Amoreli oder Dating-Plattformen wie Parship. Alle Fäden laufen nahe bei München zusammen, in Unterföhring. So vielfältig wie die Unternehmensgruppe sind auch die Aufgaben für ihre Syndikusanwälte: Fragen zum Geistigen Eigentum und Kartellrecht sind ebenso zentral wie M&A-Transaktionen, die das Team in Eigenregie stemmt. Die Beratung des Vorstandes oder die Vorbereitung der jährlichen Hauptversammlung liegt ebenfalls in den Händen der Konzernjuristen. Punkten kann das Unternehmen mit angenehmeren Arbeitszeiten als in einer Großkanzlei. Etwa 45 Stunden sind die Inhouse-Anwälte laut einzelner Teilnehmer der azur-Associate-Umfrage pro Woche für ihren Arbeitgeber im Einsatz. Das sind im Schnitt ganze acht Stunden weniger als Kanzleianwälte. Verglichen mit anderen Unternehmensanwälten liegen ihre Bürozeiten genau im Marktdurchschnitt. Trotzdem wünscht sich ein Umfrageteilnehmer: „geringere Arbeitsbelastung durch Vergrößerung der Teams“.
We love to educate you. Auch bei der Vereinbarkeit von Karriere und Familie können die Syndizi von Angeboten profitieren, die in großen Konzernstrukturen üblich sind. Flexible Arbeitsmodelle gehören ebenso zum Standard wie eine eigene Kita. Die interne Weiterbildung besteht bei ProSiebenSat.1 Media aus Schulungen in der hauseigenen Akademie, bei denen es vor allem um Soft Skills geht. Zudem bietet das Unternehmen speziell auf Juristen zugeschnittene Weiterbildungsprogramme wie interne Know-how-Cluster, bei denen Anwälte in ihren Teams neue Themen und Entwicklungen vorstellen. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Veranstaltungen mit beratenden Kanzleien, bei denen sich die Inhouse-Juristen mit externen Anwälten austauschen können. Was gut ankommt, ist die hohe Eigeninitiative, die von den Syndizi gefordert wird: Diese betrachten sie selbst als für ihre Entwicklung positiv.
- - Volljuristen
- - Referendare
- - Praktikanten
Praktikum & Referendariat
keine herausragenden Angebote
Ausbildung & Karriere
- Alternativer Karriereweg zum Director, mit rechtlicher Verantwortung einer Gruppe ohne Personalführung
- Möglichkeit eines Secondments bei ausländischen Tochtergesellschaften
Arbeit, Leben & Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
- Betriebseigene Kindertagesstätte
Stand: Druckausgabe von azur100 2022 mit Erscheinungsdatum 18.03.2022 (Ausnahme: Gehälter, diese werden regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standorte in Deutschland: Unterföhring (München) und Berlin
Volljuristen in Deutschland: 63 (alle in der Rechtsabteilung)
Frauenanteil in der Rechtsabteilung: keine Angaben
Syndikusanwälte:
1. Jahr: keine Angaben
2. Jahr: keine Angaben
3. Jahr: keine Angaben
Referendare: keine Angaben
Wissenschaftliche Mitarbeiter: keine Angaben