Lubberger Lehment
Top-Arbeitgeber: Marken- und WettbewerbsrechtHochspannung im Mandat. Wer bei Lubberger Lehment (LL) glücklich werden will, sollte ein Herz für IP haben – kaum eine Boutique hat einen so ausgezeichneten Ruf, wenn es um Grundsatzprozesse vor den höchsten Gerichten geht. LL vertritt meist Rechteinhaber, die ihre Produkte gegen Plattformen wie Amazon verteidigen. Ihre Associates bindet LL schon früh in solche Verfahren ein, denn praktische Erfahrung und Mandantenkontakt werden von Beginn an großgeschrieben. „Fachlich sehr spannend und anspruchsvoll – Spaß an der Arbeit wird einem hier leicht gemacht“, lobt ein Teilnehmer der azur-Umfrage. Ein erträgliches Arbeitspensum, flexible Arbeitseinteilung und Teilzeitangebote tragen ihren Teil zur hohen Gesamtzufriedenheit unter den Associates bei.
Eltern willkommen. Die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit gehört zu LL wie Marken- und Wettbewerbsrecht. Fast alle Partner und viele Associates haben Kinder, und darauf nimmt jeder Rücksicht. Teilzeitpartnerschaft, Homeoffice oder das Arbeitspensum je nach Bedarf kurzfristig reduzieren oder aufstocken – bei LL kein Problem. Dass die Ernennung einer Vollpartnerin mit dem Beginn ihrer Elternzeit zusammenfällt, unterstreicht die gute Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Da wundert es nicht, dass fast alle Associates hier Bestnoten geben. Auch mit der Work-Life-Balance sind sie sehr zufrieden, sogar ohne feste Programme.
Nachgebessert. LL hat ihr Ausbildungsprogramm für Associates erweitert und durch vier Elemente klarer strukturiert: Neben dem Besuch von mindestens zwei mehrtägigen externen fachbezogenen Fortbildungen im Marken- und Wettbewerbsrecht lernen die Associates jetzt auch intern institutionalisierter durch regelmäßige Vorträge zur aktuellen Rechtsprechung. Mit dem im Marktvergleich soliden Angebot sind sie überwiegend zufrieden und loben die Erweiterung als spürbare Verbesserung. Manche wünschen sich jedoch noch „mehr Inhalte zum Thema Soft Skills und Personalführung“.
- 1 bis 3 Volljuristen
- 3 Referendare
- 3 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
- Kein festes Programm, dafür intensive Betreuung des Nachwuchses durch Mitarbeit an Mandaten
Ausbildung & Karriere
- Solides Programm mit regelmäßigen Fortbildungen zu Rechtsthemen und Soft Skills. Externe Fortbildungen und Fachanwaltslehrgänge werden aktiv unterstützt.
- LL Akademie: Vierteljährlich berichten die Partner Spannendes zu aktuellen Fällen.
Arbeit, Leben & Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Karriere und Familie wird durch die Partner vorgelebt. Teilzeitpartnerschaft und Sabbatical sind möglich.
Stand: Druckausgabe von azur100 2022 mit Erscheinungsdatum 18.03.2022 (Ausnahme: Gehälter, diese werden regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standorte in Deutschland: Berlin, Hamburg und München
Anwälte in Deutschland: 8 Vollpartner, 1 Non-Equity-Partner und 11 Associates
Frauenanteil Anwälte: 40,0 %; 12,5 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: 75.000 bis 80.000 Euro plus Bonus bis 7.000 Euro
2. Jahr: 80.000 bis 85.000 Euro plus Bonus bis 7.000 Euro
3. Jahr: 85.000 bis 90.000 Euro plus Bonus bis 10.000 Euro
Referendare: 250 Euro*; max. 1.250 Euro/Monat
Wissenschaftliche Mitarbeiter: 600 Euro* (nach dem 1. Examen)
*pro Wochenarbeitstag im Monat