Hugo Boss

Top-Arbeitgeber: Südwesten

Edelmarke im Wachstum. Hugo Boss zeigt sich von der turbulenten Weltlage recht unbeeindruckt. Da sich der Konzernumsatz bei dem börsennotierten Unternehmen mit Sitz in Metzingen bis 2025 auf vier Milliarden Euro verdoppeln soll, stehen die Zeichen auf Wachstum – auch bei der Rechtsabteilung. Der Nachwuchs fühlt sich wohl: „Referendare werden wie ,echte Anwälte‘ behandelt“, berichtet ein Teilnehmer der azur-Umfrage. Ausgesprochen gut finden die meisten auch die Personalführung und das Betriebs­klima. Vom Arbeitsumfang kommen die Syndizi laut azur-Umfrage auf einen Schnitt von rund 44 Stunden pro Woche – kein Vergleich zu den Arbeitsstunden, die Associates in Kanzleien am Schreibtisch verbringen. Auch wenn sich manch ein Umfrageteilnehmer bessere Aufstiegschancen wünscht, so sind die angestellten Juristinnen und Juristen bei Hugo Boss insgesamt überdurchschnittlich zufrieden. Berufs­einsteigerinnen und Berufseinsteiger sollen ­zunächst in möglichst viele Rechtsbereiche reinschauen, bevor sie sich fachlich spezialisieren. Mit mehr Berufserfahrung ist dann ein Aufstieg zur Teamleiterin oder zum Teamleiter möglich, mit Zuständigkeit für ein Fachgebiet oder eine bestimmte Region wie etwa Amerika oder Asien/Pazifik. Ein spezifisches Ausbildungsprogramm gibt es im Rechtsbereich nicht, aber es werden externe Seminare bezahlt, um Wissenslücken zu schließen. Besser fände ein Umfrageteilnehmer jedoch ein „fixes Fortbildungsbudget, das nach freiem Ermessen eingesetzt werden kann“.

Work-Life-Balance erwünscht. Beim Mode­hersteller sind alle Positionen im Unternehmen in Teilzeit oder gar im Tandem möglich, einschließlich der Führungspositionen. Eine konzerneigene Kindertagesstätte hält Eltern den Rücken frei. Die Syndizi haben zudem eine gewisse Flexibilität, was Arbeitsort und -zeit angeht. Zwar wünschen sich manche hier noch mehr Spielraum, aber andererseits können sie nach einem Bürotag auch direkt die großen Sportanlagen nutzen, die auf dem Firmengelände errichtet wurden.

Neueinstellungen 2023
  • 4 bis 5 Volljuristen
  • 4 Referendare
  • 1 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

  • Referendarinnen und Referendare bekommen eine Patin oder einen Paten aus dem Rechtsteam an die Seite gestellt.

Ausbildung & Karriere

  • Konzernweite Hugo Boss University mit Seminaren zu Buchhaltung, Bilanzierung, Verhandlungsführung, Projektleitung
  • Fortbildungsprogramm für Führungskräfte auf dem Weg zur Leitungsfunktion

Arbeit, Leben & Familie

  • Kleidergutscheine für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Familienmitglieder
  • Sportangebote auf dem Firmengelände
  • Betriebskindertagesstätte

 

Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 0 Sterne

  • Referendarausbildung 0 Sterne

  • Ausbildung für Juristen 1 Sterne

  • Mitarbeiterzufriedenheit 3 Sterne

  • Gehalt 0 Sterne

  • Aufstiegschancen 1 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 2 Sterne

Standort in Deutschland: Metzingen

Volljuristen in Deutschland: 23 in der Rechtsabteilung

Frauenanteil in der Rechtsabteilung: 65,2 %