Gütt Olk Feldhaus

Top-Arbeitgeber: Bayern

Kleine, dynamische Transaktionsboutique. In der 2011 gegründeten kleinen Kanzlei spürt man heute noch die Dynamik der frühen Jahre. Das überschaubare Team wird von den Gründungspartnern geprägt, fast dominiert, und sie gehen in der Alltagsarbeit dem Team voran. Die Boutique mit Sitz in der Münchner Altstadt ist auf M&A, Private Equity, Venture Capital und Finanzierungsrecht spezialisiert. Wer die Rechtsgebiete mag, findet hier ein „prima Team, sehr selbstständige und selbstverantwortliche Arbeit mit großartigen Mandanten“, wie es ein Associate in der azur-Umfrage formuliert. Mit den vielen internationalen Finanzinvestoren in München können Berufsanfängerinnen und -anfänger schnell Netzwerke knüpfen. Aufgrund der engen Zusammenarbeit und des kleinen Teams gibt es für vieles keine festen Programme, etwa zur Förderung der Work-Life-Balance oder für Homeoffice. So etwas wird nach Aussage der Partner aktiv gelebt. Der Schwerpunkt der Arbeit soll zur Wahrung der Firmenkultur ­allerdings im Büro stattfinden. Die Associates bewerten die Work-Life-Balance in der azur-Umfrage eher schlecht, mit ihrer Arbeitsbelastung sind sie durchschnittlich zufrieden – und das, obwohl laut azur-Umfrage zwischen 50 und 60 Wochenstunden gearbeitet wird.

Viel Nähe, viel Individualität. Fortbildung, auch nicht mandatsbezogene, liegt der Kanzlei am Herzen. Im Kartell-, Außenwirtschafts-, Arbeits- und Steuerrecht bietet die Boutique Seminare gemeinsam mit vernetzten Partnerkanzleien an. Zudem gibt es Kurse für betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Excel und Soft Skills. Mit diesem Ausbildungspaket, das im guten Marktmittelfeld liegt, sind die Associates laut azur-Umfrage sehr zufrieden. In der Kanzlei fühlt man „sich noch als richtiger Anwalt vom ersten Tag an“, lobt ein Associate. Im späteren Verlauf des Berufslebens bietet die Kanzlei vergleichsweise gute Partnerperspektiven. Partnerinnen gibt es allerdings noch keine – und auch insgesamt gibt es in der kleinen Kanzlei sehr wenige Frauen: Ihr Anteil beläuft sich auf magere 13 Prozent.

Neueinstellungen 2023
  • 2 bis 4 Volljuristen
  • 5 Referendare
  • 3 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

  • Praktikanten nehmen etwa an Besprechungen teil, recherchieren und arbeiten bei der Erstellung von Verträgen mit.
  • Referendare können an allen internen ­Vortrags- und Seminarveranstaltungen teilnehmen.

Ausbildung & Karriere

  • Ausbildungsprogramm zusammen mit befreun­deten Kanzleien

Arbeit, Leben & Familie

  • Die Kanzlei bietet je nach persönlicher Situation und Lebenslage nach individueller Vereinbarung flexible Arbeitszeitmodelle an.

 

Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Anzeige

Gütt Olk Feldhaus Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (GOF)


  • 1 Standort
  • 0 offene Stellen
Zum Arbeitgeberprofil
Das azur Urteil
  • Praktikum 1 Sterne

  • Referendarausbildung 1 Sterne

  • Associate-Ausbildung 3 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 3 Sterne

  • Gehalt 4 Sterne

  • Aufstiegschancen 1 Sterne

  • Karriere und Familie 1 Sterne

  • Work-Life-Balance 0 Sterne

  • Internationalität 2 Sterne

Standort in Deutschland: München

Anwälte in Deutschland: 6 Vollpartner, 8 Associates und 2 of Counsel

Frauenanteil Anwälte: 12,5 %; keine innerhalb der Vollpartnerschaft