Franßen & Nusser

Top-Arbeitgeber: Öffentliches Recht

Weltverbesserer an allen Fronten. Bei Franßen & Nusser ist Nachhaltigkeit nicht nur im papierlosen Kanzleialltag ein Dauerthema. Als ­öffentlich-rechtliche Boutique, die es in dieser personellen Konstellation erst seit einem guten Jahr gibt, mit Schwerpunkten im Umwelt- und Produktrecht befassen sich ihre Anwältinnen und Anwälte auch in der täglichen Mandatsarbeit laufend mit Fragen zu Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Produkt-Compliance – spannende Themen, die aus dem Anwaltsgeschäft vorerst nicht mehr wegzudenken sind. Verständlich, dass die Associates, die vereinzelt an der azur-Umfrage teilgenommen haben, ihre Arbeitsinhalte loben. Doch nicht nur in diesem Punkt sind sie zufrieden mit ihrer Arbeitgeberin: Auch Arbeitsbelastung, Personalführung und Gleichbehandlung beurteilen sie sehr positiv.

Wachstum mit Augenmaß. Alle vier Partner und auch einige Associates arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. Nun will die junge Spezialkanzlei an ihren Standorten in Düsseldorf und Berlin wachsen. Maximal vier Associ­ates sollen im Laufe des Jahres hinzukommen. Das moderate Wachstum hängt auch mit dem Engagement der Partner bei der Ausbildung zusammen, denn die soll in enger Abstimmung ­erfolgen und Raum für regelmäßige Feedbackgespräche zulassen. Bei der fachlichen Fortbildung hat die Boutique ähnlich wie viele Wettbewerber ihrer Größe keine eigenen Programme. Es gilt das Prinzip „learning by doing“, wie es ein Umfrageteilnehmer formuliert. Dafür ermöglicht die Kanzlei ihren Mitarbeitenden die Teilnahme an externen Fortbildungen, stellt sie von der Mandatsarbeit frei und übernimmt die Kosten. Feste Vorgaben zu Inhalt oder Anzahl gibt es nicht, vielmehr ist Initiative gefragt und ausdrücklich erwünscht. Da vieles über individuelle Absprachen und weniger über starre Regeln läuft, wundert es nicht, dass die Arbeitszeiten ebenfalls flexibel gehandhabt werden, was sich auf Familienleben und Freizeit positiv auswirkt. Zudem gibt es zwei feste Homeoffice-Tage pro Woche, auf Wunsch auch mehr.

Neueinstellungen 2023
  • 2 bis 4 Volljuristen
  • 2 Referendare
  • keine Praktikanten

Praktikum & Referendariat

  • 1:1-Betreuung durch die zuständige Partnerin oder den zuständigen Partner
  • Kostenübernahme für Klausurenkurse

Ausbildung & Karriere

  • Enge Betreuung und praxisorientierte Ausbildung durch die zuständige Partnerin oder den zuständigen Partner
  • Standorttausch zwischen Berlin und ­Düsseldorf möglich

Arbeit, Leben & Familie

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die unter ­anderem Teil- und Gleitzeit beinhalten; Sabbaticals möglich
  • Gesundheitsschutz spielt eine wesentliche Rolle in der Kanzlei.

 


Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche
Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum

    Keine Wertung
  • Referendarausbildung 1 Sterne

  • Associate-Ausbildung 0 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit

    Keine Wertung
  • Gehalt 1 Sterne

  • Aufstiegschancen 2 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 0 Sterne

Standorte in Deutschland: Berlin und Düsseldorf

Anwälte in Deutschland: 4 Vollpartner, 1 Counsel und 5 Associates

 

Frauenanteil Anwälte: 50,0 %; 25,0 % innerhalb der Vollpartnerschaft