Deloitte Legal

Top-Arbeitgeber: Osten

Vorteile nutzen. Mittlerweile liegt der Zusammenschluss der Kanzlei Raupach & Wollert-­Elmendorff mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche über zehn Jahre zurück. Obwohl Deloitte Legal seitdem Teil des internationalen Netzwerks der Big-Four-Gesellschaft ist, legt sie großen Wert auf ihre Kanzleitradition. Nicht zuletzt profitiert der juristische Nachwuchs vom internen Ausbildungsprogramm, das Deloitte bietet. Dazu zählen eine Vielzahl von fachlichen Fortbildungen und Soft-Skills-Kursen, sowohl digital als auch in Präsenz. Das Ausbildungsangebot bietet neben weiteren internationalen Weiterbildungen auch Secondments. Diese sind nur teilweise verpflichtend. Wer eine Aufnahme in die Partnerschaft anstrebt, kann bei geeigneten Leistungen durch ein individuelles Förderungsprogramm unterstützt werden.

Gleiches Gehalt für alle. Mit Blick auf das ­Gehalt sind die Ergebnisse der azur-Associate-Umfrage unterdurchschnittlich. Ein Teilnehmer macht es deutlich: „Das Gehalt ist deutlich ­verbesserungsfähig.“ Zumindest hat Deloitte Legal inzwischen alle Einstiegsgehälter bundesweit vereinheitlicht. Erhöhungen können nach dem ersten Berufsjahr individuell verhandelt werden. Ab dem dritten Jahr ist ein Bonuspotenzial in Höhe von 20 Prozent möglich. ­Allerdings kann die Sozietät dies mit ihrer ­gelebten Work-Life-Balance wettmachen. So loben Umfrageteilnehmer das „große Verständnis“ und dass es „keine Anwesenheitspflicht“ gibt. Auch die Noten zur Gleichberechtigung fallen überdurchschnittlich gut aus. Laut azur-Umfrage rechnen die Associates durchschnittlich rund 1.500 Stunden pro Jahr ab, bei rund 48 Wochenarbeitsstunden im Durchschnitt. ­Damit verbringt der Nachwuchs etwa fünf Wochenstunden weniger am Schreibtisch als die meisten ihrer Kolleginnen und Kollegen in anderen Kanzleien. Zudem gewährleistet Deloitte ­Legal unter anderem die Möglichkeit zu Re­mote-Work im Ausland sowie die Ausgestaltung flexibler Arbeitsmodelle.

Neueinstellungen 2023
  • 30 bis 40 Volljuristen
  • 25 Referendare
  • 40 Praktikanten

Praktikum & Referendariat

  • Interne nationale und internationale ­Fortbildungsprogramme
  • Mentoring durch zugeordneten Partner

Ausbildung & Karriere

  • Interne sowie externe internationale E-Learnings und Weiterbildungen
  • Secondments möglich

Arbeit, Leben & Familie

  • Bis zu 20 Tage/Jahr Remote-Work aus dem Ausland möglich

 

Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.

Das azur Urteil
  • Praktikum 1 Sterne

  • Referendarausbildung 1 Sterne

  • Associate-Ausbildung 2 Sterne

  • Associate-Zufriedenheit 2 Sterne

  • Gehalt 1 Sterne

  • Aufstiegschancen 1 Sterne

  • Karriere und Familie 3 Sterne

  • Work-Life-Balance 3 Sterne

  • Internationalität 3 Sterne