Client Earth
Top-Arbeitgeber: OstenMandantin Erde. Sie ist keine Kanzlei, kein klassisches Unternehmen und auch keine NGO. ClientEarth ist ein Hybrid. Dafür gibt es nur eine einzige Mandantin – und das ist die Erde. Mit allen Mitteln des Rechts setzt sich Client Earth für den Erhalt des Planeten ein. Die Umweltrechtsorganisation ist seit etwa vier Jahren auch in Deutschland aktiv, bietet vor allem einige Plätze im Referendariat und beschäftigt weltweit inzwischen mehr als 200 Mitarbeitende. Da der Kampf für Nachhaltigkeit keinen Halt an Landesgrenzen macht, ist die Zusammenarbeit zwischen weltweiten Teams die Regel. Interdisziplinär besetzte Abteilungen wie Wald, Natur, Meer oder Tierschutz sind international aufgestellt. Darüber hinaus sind die Zuständigkeiten nach Rechtsgebieten organisiert.
Case für den guten Zweck. Da die Mandantin Erde nicht von selbst anruft, ist die Arbeit sehr proaktiv und programmatisch. So suchen sich die Mitarbeiter von ClientEarth selbst Projekte, die der Erde nutzen, und verhindern beispielsweise Investitionen in nicht nachhaltige Bauvorhaben wie Kohlekraftwerke. Juristinnen und Juristen stellen Gesetze auf den Prüfstand oder finden Angriffspunkte bei solch großen Projekten, etwa mithilfe des europäischen Beihilferechts, Gesellschafts- oder Aktienrechts. Einige ClientEarth-Anwältinnen und -Anwälte haben zuvor Berufserfahrung im Wirtschaftsrecht gesammelt. Wirtschaftsrechtliche Kenntnisse sind bei Bewerbenden gern gesehen, aber keine Voraussetzung. Die Teams arbeiten interdisziplinär.
Jura mit gutem Gewissen. Der Einstieg bei ClientEarth ist mit anderen Arbeitgebern kaum zu vergleichen, insbesondere beim Gehalt. Dafür besteht Flexibilität beim Arbeitsort – 80 Prozent können im Homeoffice erbracht werden. Dass nur grüner Strom fließt, nachhaltige Büromöbel aufgestellt werden und die Mobilität kompensiert wird, ist selbstverständlich. Junge Juristinnen und Juristen können ihr Wissen sinnstiftend einsetzen, und die Frage nach dem guten Gewissen bejaht sich von selbst.
- 1 bis 2 Volljuristen
- 10 Referendare
- - Praktikanten
Praktikum & Referendariat
- Während der Stage steht ein Mentor zur Verfügung. In der Regel ist das Referendariat in einem Schwerpunktbereich angesiedelt. Der Wechsel in andere Arbeitsbereiche für mehr Einblicke ist möglich.
Ausbildung & Karriere
- Karriereschritte sind vor allem durch Themen- oder Teamleitungen möglich.
- schnelle Profilierung im expansiven Umfeld von Nachhaltigkeitsthemen
- Regelmäßige Weiterbildung in bestimmten Themenfeldern, variiert stark nach Projekt
Arbeit, Leben & Familie
- 80 Prozent der Arbeit darf im Homeoffice erbracht werden.
Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standort in Deutschland: Berlin
Volljuristen in Deutschland: 6
Frauenanteil in der Rechtsabteilung: 66,6 %
Syndikusanwälte:
1. Jahr: 48.000 bis 64.000 Euro
Alle aktuellen Gehälter von Associates und Syndizi in verschiedenen Berufsjahren, im Referendariat und für die wissenschaftliche Mitarbeit findest du in unseren Gehältertabellen.