BBG und Partner
Top-Arbeitgeber: VergaberechtMittendrin statt nur dabei. Die mittelständische Bremer Kanzlei BBG ist auf Öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisiert. Praktikanten beschäftigt die Sozietät zwar nicht, dafür erhalten Referendare umso intensiver einen Blick hinter die Kulissen der drei Geschäftsfelder Mobilität, Umwelt- und Planungs- sowie Vergaberecht. Einer der Teilnehmer der azur-Associate-Umfrage hebt die „Einbeziehung in komplexe und gebietsübergreifende Mandate“ positiv hervor sowie das „regelmäßige Feedback“, das die Referendare bekommen.
Ein Herz fürs Privatleben. Weil der Boutique ein harmonisches Miteinander nach eigenen Angaben am Herzen liegt, räumt sie auch dem Nebeneinander von Beruf- und Privatleben einen hohen Stellenwert ein. Den Anspruch der Kanzlei untermauern die guten Noten in der azur-Umfrage. Die BBG-Associates sind insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Arbeitgeber und vergeben auch für Einzelaspekte wie Betriebsklima, Kommunikation und Gleichbehandlung teils sehr gute Noten. Gelebte Teilzeit auf allen Ebenen und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten erleichtern es den Anwälten, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen, und auch die 45 Wochenstunden, die sie laut azur-Umfrage durchschnittlich für ihren Arbeitgeber aufbringen, liegen gute sieben Stunden unter dem derzeitigen Marktdurchschnitt.
Licht und Schatten. Mit gemischten Gefühlen betrachten die BBG-Anwälte ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Einzelne vergeben sehr gute Noten dafür in der azur-Umfrage, andere sind überhaupt nicht zufrieden. Insgesamt liegt die Note klar unter dem Durchschnitt. Verbesserungswünsche äußern die Associates nur vereinzelt, zum Beispiel „mehr interne Fortbildungen“. Auch ihre Chancen auf die Vollpartnerschaft bewerten die Umfrageteilnehmer sehr unterschiedlich. Bei BBG können Anwälte zwischen dem Partner- und dem Expertentrack auswählen. Mit Letzterem zeigen sich die Umfrageteilnehmer sehr zufrieden.
- 4 Volljuristen
- 6 Referendare
- werden nicht beschäftigt Praktikanten
Praktikum & Referendariat
- Aktive Einbeziehung in die Mandatsarbeit
Ausbildung & Karriere
- 3-jähriges Traineeprogramm für berufserfahrene Assoiates, sowohl in Richtung Partnerschaft als auch auf dem Expertentrack
Arbeit, Leben & Familie
- Individuell vereinbarte und angepasste Arbeitszeiten, Teilzeit auf allen Ebenen
- Täglich angeleitete Mittagsgymnastik
Stand: Druckausgabe von azur100 2022 mit Erscheinungsdatum 18.03.2022 (Ausnahme: Gehälter, diese werden regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standort in Deutschland: Bremen
Anwälte in Deutschland: 9 Vollpartner, 2 Non-Equity-Partner, 22 Associates und 1 of Counsel
Frauenanteil Anwälte: 41,2 %; 11,1 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: keine Angaben
2. Jahr: keine Angaben
3. Jahr: keine Angaben
Referendare: keine Angaben
Wissenschaftliche Mitarbeiter: keine Angaben